- WM
- 2003
- Heft 2 (Seite 49-104)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- BGH: Zur Frage der Widerlegung der vermuteten Selbstbegünstigungsabsicht des Steuerfiskus sowie der vermuteten Begünstigungsabsicht des Gemeinschuldners und ihrer Kenntnis seitens seiner Bank
- BGH: Zur Frage der Aufklärungspflichten des finanzierenden Kreditinstituts gegenüber dem Darlehensnehmer bei steuersparenden Bauherren- und Erwerbermodellen; zur Frage, unter welchen Voraussetzungen eine Haustürsituation dem Kreditinstitut zuzurechnen ist
- BGH: Kein Verstoß gegen § 3 AGBG durch eine formularmäßige Vollmacht, die eine persönliche Haftungsübernahme und Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung umfasst; zum Sicherungsumfang der aufgrund solcher Vollmacht bestellten Grundschuld bei w
- OLG München: Drittfinanzierter Beitritt zu einem Immobilienfonds als verbundenes Haustürgeschäft
- OLG München: Kein Vorliegen einer Haustürsituation nach Ansprechen eines Immobilienmaklers durch den Verbraucher („Heininger“)
- Bankrecht
- Rechtsprechung
- Heft 2 (Seite 49-104)
- 2003