- WM
- 2003
- Heft 12 (Seite 561-608)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- BGH: Zur Frage, ob der Rückerwerb einer sicherungshalber abgetretenen Forderung bei der Anwendung des § 406 BGB wie ein Ersterwerb zu behandeln ist
 - BGH: Zur Frage der Zulässigkeit der Verrechnung im Kontokorrent, wenn der vereinbarte Kreditrahmen des Schuldners nicht voll ausgenutzt wird
 - Hans. OLG Hamburg: Einbeziehung von AGB beim Vertragsschluss im Internet
 - OLG Karlsruhe: Übergang eines besitzlosen Pfandrechts an einem Kfz nach US-amerikanischem Recht in deutsches Sicherungseigentum
 
 
 - Bankrecht
 
 - Rechtsprechung
 
 - Heft 12 (Seite 561-608)
 
 - 2003