- WM
- 2014
- Heft 40 (Seite 1893-1932)
- Beiträge
- Schmieszek/Langner: Der Pranger: Instrument moderner Finanz- und Wirtschaftsregulierung?
- Geier/Schmitt: Neues altes Instrument für vertragsreuige juristische Personen des öffentlichen Rechts? Eine Untersuchung der Anwendbarkeit der Ultra-Vires-Lehre im Licht der jüngsten Swap-Geschäfte
- Geier/Schmitt: 1. Einleitung
- Geier/Schmitt: 2. Hintergrund der Ultra-Vires-Lehre: Entwicklung in England
- Geier/Schmitt: 3. Keine dogmatische Grundlage im deutschen Recht
- Geier/Schmitt: 4. Rechtsprechung stützt Nichtigkeit von Verträgen nicht auf die Ultra-Vires-Lehre
- Geier/Schmitt: 5. „Checks und Balances“ der Gemeindeorgane
- Geier/Schmitt: 6. Ultra-Vires-Lehre auch rechtspolitisch nicht wünschenswert
- Geier/Schmitt: 7. Strafrechtswidriges und kollusives Verhalten
- Beiträge
- Heft 40 (Seite 1893-1932)
- 2014