- WM
- 2015
- Heft 5 (Seite 209-260)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zur Pflicht des Rechtsanwalts, trotz einer erteilten Einzelanweisung, die fehlerhaft eingetragene Frist zur Berufungsbegründung zu korrigieren, im Rahmen der Vorbereitung einer Prozesshandlung die Richtigkeit der Notierung dieser Frist eigenverantwor
- BGH: Zur Bedeutung eines zeitlich vor der unterbliebenen Unterschriftskontrolle liegenden Anwaltsversehens, wenn einer zuverlässigen Bürokraft bei der ihr aufgetragenen Unterschriftskontrolle ein Fehler unterläuft
- BGH: Zum notwendigen Inhalt einer vom Rechtsanwalt allein elektronisch geführten Handakte; zur Pflicht des Rechtsanwalts, Fristvermerke in einer solchen Handakte zu überprüfen
- BGH: Zur Pflicht des Verfahrensbevollmächtigten, dafür zu sorgen, dass ein Antrag auf Verlängerung der Frist zur Beschwerdebegründung innerhalb der laufenden Frist bei dem zuständigen Gericht eingeht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 209-260)
- 2015