- WM
- 2017
- Heft 44 (Seite 2085-2132)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Unwirksamkeit der von einem Bauträger in Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Erwerbsvertrags verwendeten Klausel, die die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch den Bauträger selbst als Erstverwalter ermöglicht; kein Vorteil des Verwenders aus d
- BGH: Zur Notwendigkeit, bei einem gekündigten Pauschalpreisvertrag über die Richtigkeit der substantiiert bestrittenen Schlussrechnung Beweis zu erheben
- BGH: Mängelrechte des Bestellers nach § 634 BGB grundsätzlich erst nach Abnahme des Werks
- BGH: Mängelrechte des Bestellers nach § 634 BGB grundsätzlich erst nach Abnahme des Werks; zur Berechtigung des Bestellers, Mängelrechte nach § 634 Nr. 2 bis 4 BGB ohne Abnahme geltend zu machen, wenn das Vertragsverhältnis in ein Abrechnungsverhältnis üb
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 44 (Seite 2085-2132)
- 2017