- WM
- 2000
- Heft 27 (Seite 1309-1360)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- BGH: Keine Anwendung des § 3 AGBG (Überraschungsklausel) auf die von der Ehefrau des Grundschuldbestellers formularmäßig erklärte Übernahme der persönlichen Haftung, soweit Forderungen betroffen sind, die sich - zumindest auch - gegen sie richten
- Kammergericht: Zur Aufklärungspflicht des Anleger werbenden Gesellschafters einer steuersparorientierten Publikums-Gesellschaft, der sich über Vermittler auch an unerfahrene Personen wendet
- OLG München: Zum Widerruf eines zur Finanzierung der Beteiligung an einer atypischen stillen Gesellschaft abgeschlossenen Darlehensvertrages
- OLG München: Zum Widerruf eines in einer Haustürsituation zustande gekommenen Realkreditvertrages
- Bankrecht
- Rechtsprechung
- Heft 27 (Seite 1309-1360)
- 2000