- ZD
- 2015
- Heft 1 (Seite 1-48)
- Aufsatz
- Kort: Rechte des Betriebsrats auf Daten der elektronischen Personalakte - Aufgabenerfüllung der Personalvertretung und Arbeitnehmerdatenschutz
- Ehmann: Der weitere Weg zur Datenschutzgrundverordnung - Näher am Erfolg, als viele glauben?
- Caspar: Nutzung des Web 2.0 – zwischen Bürgernähe und Geschwätzigkeit? - Einsatz von Web 2.0-Plattformen durch öffentliche Stellen am Beispiel der Polizei
- Roth: Neuer Referentenentwurf zum IT-Sicherheitsgesetz - Dringende Neuregelung der Netz- und Informationssicherheit
- I. Einleitung
- II. Bisherige Rechtsentwicklung
- III. Zielsetzung des neuen Referentenentwurfs: Mindestniveau für IT-Sicherheit
- IV. Regelungen für Kritische Infrastrukturen (KRITIS)
- V. Erweiterte Pflichten für TK-Unternehmen und Telemediendiensteanbieter
- VI. Sonstige Regelungen
- VII. Fazit
- Anmerkung der Redaktion
- Tinnefeld: Meinungsfreiheit durch Datenschutz - Voraussetzung einer zivilen Rechtskultur
- Aufsatz
- Heft 1 (Seite 1-48)
- 2015