- ZD
- 2016
- Heft 5 (Seite 201-252)
- Rechtsprechung
- Acórdão do Tribunal da Relação de Évora (Portugal): Acórdão do Tribunal da Relação de Évora (Portugal): Verbot der Veröffentlichung von Fotos der eigenen Kinder in sozialen Netzwerken
- OLG Köln: OLG Köln: Vergütung für TK-Überwachung
- OLG Hamm: OLG Hamm: Kein Datenschutzverstoß durch Elektronik im Land Rover Discovery
- LG Düsseldorf: LG Düsseldorf: Einbindung des „Gefällt mir”-Buttons von Facebook als Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
- LG Berlin: LG Berlin: Ordnungsgeld gegen Facebook wegen „Freunde finden”
- AG Potsdam: AG Potsdam: Drohnen-Beobachtung des Nachbargrundstücks
- BAG: BAG: Datenschutzrechtliche Anforderungen an die Anhörung vor einer Verdachtskündigung
- BVerwG: BVerwG: Verpflichtung zur Entfernung von Schriftstücken aus Patientenakte
- BVerwG: BVerwG: Reichweite des Informantenschutzes
- BVerwG: BVerwG: Einsicht des Insolvenzverwalters in Vollstreckungsakten des Schuldners
- VG Potsdam: VG Potsdam: Polizeiliche Kennzeichnungspflicht
- VG Hamburg: VG Hamburg: Keine Anwendbarkeit deutschen Datenschutzrechts auf Facebook
- VG Wiesbaden: VG Wiesbaden: Verweigerung einer Auskunft aus dem INPOL-System
- VG Wiesbaden: VG Wiesbaden: Einsicht in den Vertrag über den Bundestrojaner
- LVerfG Sachsen-Anhalt: LVerfG Sachsen-Anhalt: Pflicht der Landesregierung zur Beantwortung parlamentarischer Fragen
- LAG Schleswig-Holstein: LAG Schleswig-Holstein: Kündigung eines Betriebsratsmitglieds wegen Weitergabe interner Unterlagen
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 201-252)
- 2016