- ZD
- 2018
- Heft 04 (Seite 149-196)
- Rechtsprechung
- EuGH: Verbrauchergerichtsstand bei Einzel- und Sammelklagen gegen Facebook
- BGH: Öffentliche Bekanntmachung eines Beschlusses
- AGH Hamburg: Zulassung eines externen Datenschutzbeauftragten als Syndikusanwalt seines Arbeitgebers
- OLG Frankfurt/M.: Unwirksamkeit eines Vertrags über den Verkauf von Adressdaten
- OLG Frankfurt/M.: Unzulässige Datenschutzbestimmungen bei Smart-TV – Verstoß gegen § 308 ZPO durch vom Gericht selbst formulierten Unterlassungstenor
- OLG Rostock: Zulässigkeit der Akteneinsicht an verfahrensunbeteiligte Dritte im Strafverfahren
- LG Hamburg: Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche wegen Verstoßes gegen den Datenschutz
- AG Düsseldorf: Automatisierte Einzelentscheidung gem. § 6a BDSG durch Inkassounternehmen
- AG Nürnberg: Unterlassen der Zusendung von Werbung – Werbewiderspruch
- LAG Hessen: Heimliche Aufzeichnung eines Personalgesprächs als Kündigungsgrund
- LAG Berlin-Brandenburg: Weiterleitung von betrieblichen E-Mails auf privaten Account rechtfertigt außerordentliche Kündigung
- SG Berlin: Ausstellung einer elektronischen Gesundheitskarte
- FG München: Tätigkeit als externer Datenschutzbeauftragter stellt gewerbliche Tätigkeit dar
- VG Hamburg: Handelskammer keine Behörde i.S.d. Transparenzgesetzes
- OLG Stuttgart: Presseberichterstattung über Offshore-Briefkastenfirmen von Privatpersonen
- Rechtsprechung
- Heft 04 (Seite 149-196)
- 2018