- ZD
- 2023
- Heft 9 (Seite 517-576)
- Rechtsprechung
- EuGH: Weitgefasstes Recht auf Datenkopie gem. Art. 15 Abs. 3 DS-GVO
 - ÖOGH: Newsletter-Versand an Kunden nach Asset-Deal
 - ÖBVwG: Rechtswidrige Datenübermittlung in die USA durch Google Analytics
 - ÖBVwG: Datenschutzverletzung durch Wahlkampf-Flyer
 - BAG: EuGH-Vorlage zum Schadensersatzanspruch nach Art. 82 DS-GVO
 - OLG Brandenburg: Rechtsmissbräuchliches Auskunftsbegehren gegenüber Krankenversicherung
 - OLG Brandenburg: Keine Haftung für fehlerhaft übermittelte Bonitätsdaten
 - OLG Düsseldorf: Umfang des Auskunftsanspruchs eines Arbeitnehmererfinders
 - OLG Frankfurt/M.: Keine Rücknahme einer Einmeldung bei der SCHUFA
 - LG München I: Einbindung von Google-Fonts auf Webseite
 - LG Berlin: Kein Schadensersatzanspruch wegen Ermöglichung der Erstellung eines Nutzerprofils
 - LG Hamburg: Kein Schadensersatz nach Scraping auf Social-Media-Plattform
 - LG Magdeburg: Auskunftsklage über Prämienerhöhungen in der privaten Krankenkasse
 - BayVGH: Auskunft aus dem Liegenschaftskataster über Eigentümerdaten
 - BayVGH: Rechtswidrige Videoüberwachung einer städtischen Parkanlage
 - VG Hannover: Wahl des Landesbeauftragten für den Datenschutz in Niedersachsen
 
 
 - Rechtsprechung
 
 - Heft 9 (Seite 517-576)
 
 - 2023