-
Zitiert in:
- ZEV
- 2000
- Heft 11 (Seite 421-468)
- Rechtsprechung
- Aus der Finanzverwaltung
- Erbrecht
- Schenkungsrecht
- Angrenzende Gebiete
- BGH: Amtspflichtverletzung eines Notars bei vorweggenommener Erbfolge
- BGH: Erlöschen einer Auflassungsvormerkung bei fehlender Zustimmung des Nacherben zur Grundstücksveräußerung
- BayObLG: Eidesstattliche Versicherung statt Erbschein zum Nachweis des Erbrechts gegenüber dem Grundbuchamt
- OLG Hamm: Umfang der Testamentsauslegung durch das Grundbuchamt bei Zweifeln über Vorliegen einer Nacherbschaft
- OLG Hamm: Zur rechtlichen Vorteilhaftigkeit der Schenkung von Wohnungseigentum; zur Vormerkungsfähigkeit der gesetzlichen Rückübertragungsansprüche des Schenkers
- Schleswig-Holsteinisches OLG: Zulässigkeit der Beschwerde gegen vom Rechtspfleger erteilte vormundschaftsgerichtliche Genehmigung
- OLG Karlsruhe: Schenkungen des Betreuers aus dem Vermögen des Betreuten
- OLG Frankfurt a. M: Rechtliches Interesse des Erbenermittlers an Personenstandsurkunden
- LG Berlin: Kein Recht des Erbenermittlers auf Einsicht in Personenstandsregister
- OLG Düsseldorf: Keine geschäftsmäßige Übernahme von Testamentsvollstreckungen durch Steuerberater
- LG Frankfurt am Main: Verstoß gegen das AGBG bei undifferenziertem Gebührenverlangen einer Bank für Nachlassbearbeitung
- Steuerrecht
- Rechtsprechung
- Heft 11 (Seite 421-468)
- 2000