- ZfPC
- 2022
- Heft 3 (Seite 97-148)
- Aufsätze
- Wiebe: Produktsicherheitsrechtliche Implikationen in der Sharing Economy
- Mattheis: „Mental health risks“ und das Safety-Konzept der neuen Produktsicherheitsverordnung – Wenn der Kühlschrank dir den Schlaf raubt und daher vom Markt genommen werden muss
- I. Der große Wurf und die Antwort auf die neuen technologischen Entwicklungen?
- II. Die vier von der Subgroup herausgearbeiteten Untergruppierungen von „mental health-risks“
- III. Umsetzung im aktuellen Entwurf
- IV. Praktischer Umgang mit dem Thema „mental health“
- V. Klare Unterscheidung zwischen physischer und psychischer Gesundheit
- VI. Fazit – lieber besser ohne als mit
- VII. Ausblick – Wie geht es nun weiter?
- Hösker/Lomb: Die Anwendbarkeit der Zwischenhändlerrechtsprechung im Lebensmittelbereich am Beispiel Ethylenoxid-belasteter Warenlieferungen
- Schmidt-Kessel: Digitale Produktsicherheit im neuen Vertragsrecht
- Böck/Reinsberg: Einbeziehung cybersicherheitsrechtlicher Produktanforderungen in die Funkanlagenrichtlinie
- Aufsätze
- Heft 3 (Seite 97-148)
- 2022