- ZfPW
- 2015
- Heft 01 (Seite 1-128)
- Aufsätze
- Klinkhammer: Wer gehört zur Familie?
- I. Einleitung: Familienbegriff, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte und Gesetzesbindung
- II. Rang der EMRK und des EGMR am Beispiel des Auskunfts- und Umgangsrechts des leiblichen Vaters
- III. Zur Einhaltung der Gesetzesbindung
- IV. Umsetzung von Vorgaben der Grund- und Menschenrechte am Beispiel der Vormundschaft von Großeltern
- V. Ergebnisse
- Thole: Die Vertragshaftung des Steuerberaters gegenüber der Gesellschaft und ihrem Geschäftsführer für Insolvenzschäden – ein Prüfstein für die Grundsätze der Expertenhaftung
- Stadler: Die Umsetzung der Kommissionsempfehlung zum kollektiven Rechtsschutz
- Harke: Dingliche Rechtsverschaffung und schuldrechtliche Überlassung
- Meier: Die Leistung durch Dritte in historisch-vergleichender Perspektive
- Weber: Miniatur: Mehrheitsklauseln in Gesellschaftsverträgen
- Klinkhammer: Wer gehört zur Familie?
- Aufsätze
- Heft 01 (Seite 1-128)
- 2015