- ZNER
- 2012
- Heft 04 (Seite 323-445)
- Rechtsprechung
- BGH: 1. Zur Verjährung von Rückzahlungsansprüchen wegen Gaspreisüberzahlungen
- BGH: 2. Zum notwendigen Umfang von freiwilligen Selbstverpflichtungen der Netzbetreiber
- BGH: 3. Auch nur kaufmännisch-bilanziell bezogene Strommengen sind netzentgeltpflichtig
- BGH: 4. Errichtung einer Parallelleitung zu einer bestehenden Anschlussleitung zum Anschluss einer EEG-Anlage stellt einen Netzausbau dar
- OLG Düsseldorf: 5. Ermittlung von Tagesneuwerten bei der Ermittlung der Netzentgelte für den Zugang zu Strom- und Gasversorgungsnetzen
- OLG Düsseldorf: 6. Zu den Anforderungen an die Anerkennungsfähigkeit eines Investitionsbudgets
- OLG Düsseldorf: 7. Kein Investitionsbudget nach § 23 ARegV für Installierung neuer Messtechnik in Gasdruckregelstationen
- OLG Düsseldorf: 8. Zu den Anforderungen an ein Investitionsbudget nach § 23 Abs. 6 ARegV
- OLG Düsseldorf: 9. Zu den Anforderungen an den Verbraucherschutz bei Preiserhöhungen in der Gas-Grundversorgung
- OLG Düsseldorf: 10. Bei der Mehrerlössaldierung können Mehrkosten für die Inanspruchnahme der vorgelagerten Netzebenen einbezogen werden
- OLG Frankfurt a. M.: 11. Energie Contracting: Letztverbraucherstellung von Nutzenergie-Contractoren
- BVerwG: 12. Eilverfahren gegen Thüringer Strombrücke (Südwestkuppelleitung)
- VGH Kassel: 13. Nachsichtgewährung bei Versäumung der Ausschlussfrist des § 16 Abs. 6 Satz 1 EEG 2004
- VGH Kassel: 14. Regionalplan Mittelhessen
- VGH Kassel: 15. Zum Umfang des Rügerechts von Umweltverbänden im Rahmen von regionalplanerischen Entscheidungen
- VGH Kassel: 16. Förderrechtlinien zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt
- OVG Lüneburg: 17. Windenergie: Keine nachbarlichen Abwehrrechte bei drohender Erschöpfung von Immissionspotenzialen; optisch bedrängende Wirkung
- OVG Thüringen: 18. Konkurrenzsituation zwischen immissionsschutzrechtlicher Genehmigung und Vorbescheid
- OVG Lüneburg: Folgende Entscheidungen sind ausführlich auf unserer Homepage unter www.ZNER.org zu finden:: 19. Bindungswirkung des Bauvorbescheides; Entschädigungspflicht bei Wegplanung von Vorrangstandorten für die Windenergienutzung
- VGH Baden-Württemberg: 20. Regionalplan Heilbronn/Franken; Klagerecht von Trägern der Raumordnung gegen WEA-Genehmigung
- Rechtsprechung
- Heft 04 (Seite 323-445)
- 2012