- ZNER
- 2014
- Heft 01 (Seite 5-132)
- Aufsätze
- Schafhausen: Die Reform des EEG als vordringliche Aufgabe der Energiepolitik nach der Bundestagswahl
- Jacobs/Schäuble/Bayer/Sperk/Töpfer: Eckpunkte für die Gestaltung der Energiewende
- Hölder: Echtzeitwälzung – Erneuerbaren Strom in den Wettbewerb um Kunden integrieren. Vorschlag für die Weiterentwicklung des Ausgleichsmechanismus
- Herrmann: Auktion von Kapazitätsprämien für Erneuerbare Energien – Beschreibung einer Neugestaltung des Fördermechanismus
- Müller: Beihilfe & Grundfreiheiten: Europarechtliche Anforderungen an die EE-Förderung
- Frenz: Beihilferückforderung beim EEG?
- Ziehm: Europarechtliche Zulässigkeit nationaler CO2-Emissionsstandards für Energieerzeugungsanlagen
- Bataille/Hösel: Energiemarkteffizienz und das Quotenmodell der Monopolkommission
- Aufsätze
- Heft 01 (Seite 5-132)
- 2014