-
Zitiert in:
- ZNER
- 2014
- Heft 04 (Seite 315-416)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Aufsätze
- Rechtsprechung
- EuGH: 1. Beschränkung der Förderung EE auf nationale Erzeuger europarechtskonform (Ålands Vindkraft AB)
- BVerfG: 2. Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen § 13 Abs. 1a EnWG (Redispatch-Maßnahmen)
- BGH: 3. Verfassungskonformität der EEG-Umlage
- BGH: 4. Zur Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in einem Gaslieferungsvertrag mit einem Unternehmen
- BGH: 5. Zur Ermittlung der Effizienzwerte für die erste Regulierungsperiode [nur Leitsätze]
- OLG Karlsruhe: 6. Zum Ausschluss von Einwänden gegen Konzessionierungsverfahren bei Ablauf einer von der Gemeinde gesetzten Rügefrist
- LG Bochum: 7. Aufbau einer Satelliten-Fernwirkstrecke ist Bestandteil des Netzausbaus
- LG Braunschweig: 8. Zahlung von EEG-Vergütung in Kenntnis der Nichtschuld
- OVG Koblenz: 9. Windhundprinzip bei WEA-Genehmigungen
- OVG Münster: 10. Umweltverträglichkeitsprüfung bei Windfarmen
- OVG Münster: 11. Windenergieanlagen im Bereich von Sichtflugstrecken
- VGH Kassel: 12. Infraschall und zulässige Geruchsimmissionen bei Biogasanlagen
- OVG Lüneburg: Folgende Entscheidung ist ausführlich auf unserer Homepage unter www.ZNER.org zu finden:: 13. Regionales Raumordnungsprogramm 2012 Landkreis Cuxhaven
- Heft 04 (Seite 315-416)
- 2014