-
Zitiert in:
- ZNER
- 2016
- Heft 06 (Seite 441-500)
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Aufsätze
- Kurze Beiträge
- Buchbesprechungen
- Rechtsprechung
- 1. Zusammenfassung des Urteils des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 6. Dezember 2016
- BGH: 2. Eine intransparente Preisänderungsklausel wird durch ein (Sonder-)Kündigungsrecht nicht ausgeglichen
- BGH: 3. Zur Rechtmäßigkeit und Auslegung der Karenzzeitenregelungen des § 10c EnWG
- BGH: 4. EEG-Umlage für Nutzenergie-Contracting
- BGH: 5. Kein Verlust des EEG-Vergütungsanspruchs bei Verwendung eines Restes nicht zertifizierter flüssiger Biomasse (Schwäbisch-Hall)
- OLG Düsseldorf: 6. Keine rückwirkende Aufhebung eines Erlösobergrenzenbescheides durch § 29 Abs. 2 EnWG [Nur Leitsätze]
- OLG Düsseldorf: 7. § 19 Abs. 2 StromNEV begünstigt ausschließlich den Letztverbraucher im Sinne des § 3 Nr. 25 EnWG
- OLG Düsseldorf: 8. Zur Effizienzwertberechnung bei der Bestimmung der Erlösobergrenzen für die zweite Regulierungsperiode Gas
- OLG Düsseldorf: 9. Lastspitzen sind in die Entgelte für dezentrale Einspeisung (§ 18 I 1 StromNEV) einzubeziehen
- OLG Düsseldorf: 10. Zur Berechnung von vermiedenen Netzentgelten in sogenannten „Pancaking-Situationen“
- OLG Düsseldorf: 11. Vorteilsabschöpfung (§ 33 EnWG) ist bei der Anreizregulierung zulässig [Nur Leitsätze]
- OLG Düsseldorf: 12. Vertragsklauseln von Stromlieferanten, die das Sonderkündigungsrecht der Kunden nach Preiserhöhungen einschränken, sind unzulässig
- VGH München: 13. Keine wesentliche Änderung einer Windkraftanlage durch Änderung des Anlagentyps
- VGH München: 14. Geringfügige Verschiebung des Standorts einer WEA als Änderungsgenehmigung
- OVG Koblenz: 15. Informationszugangsrecht, Recht auf Einsicht in Nutzungsvertrag für Windenergieanlagen
- VGH Kassel: Folgende Entscheidungen sind ausführlich auf unserer Homepage unter www.ZNER.org zu finden:: 16. Materielle Ausschlussfrist für einen Antrag nach §§ 40 ff. EEG 2009
- OVG Lüneburg: 17. Voraussetzungen einer Drittanfechtungsklage nach § 4 Abs. 1 UmwRG
- VG Aachen: 18. Umweltverbandsklage, Helgoländer Papier, Ausnahme vom Bauverbot einer Landschaftsschutzverordnung, Erdbebenmessstationen
- VG Trier: 19. Ausnahme vom Bauverbot einer Landschaftsschutzgebietsverordnung
- OVG Nordrhein-Westfalen: 20. Steag Steinkohlekraftwerk Lünen
- Heft 06 (Seite 441-500)
- 2016