- ZRI
- 2022
- Heft 13 (Seite 569-620)
- Rechtsprechung
- Insolvenzrecht
- BGH: Geltendmachung eines Gesamtschadens durch den Insolvenzverwalter
- BGH: Beendigung der Liquidation bei vermögensloser Gesellschaft
- BGH: Rechtsfolgen des Entfallens einer aufgrund einer SEPA-Basislastschrift erfolgten Gutschrift
- BGH: Umwandlung einer nicht auf Geld gerichteten Forderung mit Feststellung zur Insolvenztabelle
- BGH: Zahlungsverhalten des Schuldners gegenüber einem Sozialversicherungsträger und Benachteiligungsvorsatz
- BGH: Teilbarkeit des Vergütungsanspruchs eines Abschlussprüfers
- BGH: EuGH-Vorlage zur Qualifikation einer Klageschrift als verfahrenseinleitendes Schriftstück
- BVerwG: Informationszugang von Insolvenzverwaltern zu steuerlichen Daten der Finanzbehörden
- LG Dresden: Unzulässigkeit von Gutachten zur Prüfung von Vergütungsanträgen
- AG Essen: Erforderliche Form für einen durch anwaltlichen Vertreter eingereichten Eigenantrag
- Insolvenzrecht
- Rechtsprechung
- Heft 13 (Seite 569-620)
- 2022