- ZRP
- 2000
- Heft 11 (Seite 457-496)
- Forum
- Däubler-Gmelin: Justizreform
- Kraushaar: Reform der Zivilprozessordnung - Mutig oder mutwillig?
- I. Einleitung
- II. Sehen sechs Augen tatsächlich immer mehr als zwei?
- III. Leidet die Qualität, weil dem Einzelrichter wegen der fehlenden Kammerberatung das Kollegengespräch fehlt?
- IV. Lässt sich anhand der Statistik die größere Effizienz der Kammer im Verhältnis zum Einzelrichter belegen?
- V. Hat die de facto Einzelrichtersituation bei den Arbeitsgerichten in erster und zweiter Instanz Auswirkungen auf die Qualität der Rechtsprechung?
- VI. Welche Probleme haben Proberichter im Fall der Einführung des Einzelrichtersystems zu befürchten?
- VII. Vorschläge zur Übernahme von Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
- VIII. Keine Stellungnahme zu den geplanten Änderungen des Berufungsverfahrens
- IX. Fazit
- Albrecht, Arnold, Schädler: Der hessische Modellversuch zur Anwendung der „elektronischen Fußfessel” - Darstellung und Evaluation eines Experiments
- Mallmann, Heinrich: Schriftform bei Geschäften im Internet
- Langhein: Reform des Mietrechts - Ausübung des Mietervorkaufsrechts durch schriftliche Erklärung?
- Danckert: Aussagezwang im parlamentarischen Untersuchungsausschuss - Zur Ausgestaltung der Aussagepflicht im künftigen Untersuchungsausschussrecht des Bundes
- Dübbers: Ad-hoc-Rechenschaftspflicht für Spenden an politische Parteien
- Forum
- Heft 11 (Seite 457-496)
- 2000