- ZRP
- 2001
- Heft 11 (Seite 489-536)
- Berichte
- Schulz: Schleichende Harmonisierung der Stammzellforschung in Europa? - Europarat und Europäische Ethik-Räte könnten Ansätze zu gemeinsamen Standards bieten
- I. Einleitung
- II. Nationale Debatten im internationalen Rahmen - Fünf Zusatzprotokolle zur Bioethik-Konvention geplant
- III. Europäische Ethik-Räte als Vehikel „schleichender Harmonisierung”
- IV. Kein Schutz von Leben und Menschenwürde des Embryos in EMRK, EU-Charta und der Verfassung Österreichs
- V. Nabelschnurblut - medizinische Alternative und juristische Herausforderung
- VI. Aufgaben für die Rechtspolitik in Europa
- Theusinger: Meilensteine der englischen Rechtsgeschichte - Der Human Rights Act und die Entstehung eines Persönlichkeitsrechts
- Schulz: Schleichende Harmonisierung der Stammzellforschung in Europa? - Europarat und Europäische Ethik-Räte könnten Ansätze zu gemeinsamen Standards bieten
- Berichte
- Heft 11 (Seite 489-536)
- 2001