- ZRP
- 2001
- Heft 2 (Seite 49-96)
- Forum
- Fisahn: Ein unveräußerliches Grundrecht am eigenen genetischen Code
- Probst, Knittel: Gesetzliche Vertretung durch Angehörige - Alternative zur Betreuung?
- Wiefelspütz: Das Versammlungsrecht - ein Fall für den Gesetzgeber?
- Rademacher: Das Tabakwerbeverbot im nationalen und internationalen Vergleich
- König: Strafaussetzung zur Bewährung für Freiheitsstrafen von über zwei Jahren?
- Kesseler: Der Kauf gebrauchter Waren nach dem Diskussionsentwurf eines Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes
- Dietlein, Thiel: Ringen um eine „Kultur des Gebens” - Renaissance des Stiftungswesens?
- I. Einleitung
- II. Das Stiftungsrecht als „Stiefkind” der Gesetzgebung
- III. Rechtszersplitterung als Hindernis für eine „Kultur des Gebens”
- IV. Die Reform des Stiftungssteuerrechts
- V. Neue Streitfragen
- VI. Durchschlagskraft der neuen Regelungen?
- VII. Wie geht es weiter?
- VIII. Fazit: Trend zu einer bundeseinheitlichen Normierung
- Haass: „Hase und Igel” - Zu den „Spekulationsfristen” des Steuergesetzgebers
- Forum
- Heft 2 (Seite 49-96)
- 2001