- ZRP
- 2002
- Heft 7 (Seite 281-328)
- Forum
- Sagawe: Rechtsanwaltsvergütung und EU-Gemeinschaftsrecht
- Säcker: „Vernunft statt Freiheit!” - Die Tugendrepublik der neuen Jakobiner - Referentenentwurf eines privatrechtlichen Diskriminierungsgesetzes
- Baer: „Ende der Privatautonomie” oder grundrechtlich fundierte Rechtsetzung? - Die deutsche Debatte um das Antidiskriminierungsrecht
- Vossler: Bindungswirkung von Patientenverfügungen? - Gesetzgeberischer Handlungsbedarf?
- Stober: Staatenverantwortung für den Schutz von Computerprogrammen - Ein Beitrag insbesondere zur Rolle des Verwaltungsrechts in Deutschland und der EU
- I. Zur Notwendigkeit des juristischen Schutzes von Computerprogrammen
- II. Grundlagen und Grenzen der Eigenverantwortung der Softwarebranche für den Computerprogrammschutz
- III. Reduzierte Staats- und Staatenverantwortung für die Querschnittsmaterie Computerprogrammschutz
- IV. Unzureichender Beitrag des öffentlichen Rechts
- V. Gegenwärtiger Beitrag des deutschen Verwaltungsrechts
- VI. Künftiger präventiver Beitrag des deutschen Verwaltungsrechts
- VII. Künftiger Beitrag der Staatengemeinschaft
- Becker: Rechtsrahmen für Public Private Partnership - Regelungsbedarf für neue Kooperationsformen zwischen Verwaltung und Privaten?
- Kubink: Rechtsextremistische und fremdenfeindliche Straftaten
- Forum
- Heft 7 (Seite 281-328)
- 2002