- ZVI
- 2002
- Heft 1-2 (Seite 1-48)
- Rechtsprechung
- Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung
- BayObLG: Versagung der Restschuldbefreiung auch wegen Insolvenzstraftat ohne Zusammenhang zu Insolvenzverfahren
- OLG Celle: Versagung der Restschuldbefreiung bei Nichtangabe von unter der Pfändungsfreigrenze liegenden Einkünften für Vollzeitbeschäftigung eines früheren Geschäftsführers
- LG Dortmund: Berücksichtigung der Nichterfüllung eines Schuldenbereinigungsplans ohne Verfallklausel trotz Widerspruchs gegen Zustimmungsersetzung erst bei Entscheidung über Versagung der Restschuldbefreiung
- LG Hamburg: Restschuldbefreiung trotz Verschweigens eines Gewerbeantrags bei Nichtausübung wegen dauerhafter Erkrankung und Unterrichtung des Treuhänders mit Beginn der Tätigkeit
- AG Hamburg: Aufnahme eines Kredits von mehr als 7 500 € als Indiz für Gläubigerbenachteiligung
- AG Frankfurt/M.: Vorzeitige Restschuldbefreiung bei Ausscheiden aller Gläubiger wegen fehlender Nachweise bestrittener oder für den Ausfall festgestellter Forderungen zum Schlusstermin
- Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung
- Rechtsprechung
- Heft 1-2 (Seite 1-48)
- 2002