-  ZWE
-  2001
-  Heft 9 (Seite 397-456)
-  Rechtsprechung
- BayObLG: Wohngeld - Verfahrensstandschaft des Verwalters – Aufrechnung gegen Wohngeld
 - BayObLG: Erledigung im Verfahren - Aufrechnungserklärung als erledigendes Ereignis
 - BayObLG: Beschwerdefrist - Fristenlauf bei mündlicher Verhandlung
 - BayObLG: Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch - Kein Beseitigungsanspruch einer erstmals fertiggestellten Zufahrt – Kein Unterlassungsanspruch auf künftiges Befahren der Zufahrt
 - BayObLG: Verkehrssicherungspflicht - Regelung in Gemeinschaftsordnung
 - BayObLG: Bauliche Veränderung durch Mehrheitsbeschluss - Mehrheitsbeschluss zur Vornahme baulicher Maßnahmen bei Regelung ausreichend – Wirkung der Vereinbarung durch Mehrheitsbeschluss
 - BayObLG: Sondernutzungsrecht - Beseitigungsanspruch wegen Saunahaus
 - BayObLG: Gerichtskosten und Geschäftswert - Entscheidung nach Rechtsmittelrücknahme
 - BayObLG: Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung - Mangelnde Antrags- und Beschwerdeberechtigung
 - BayObLG: Sondernutzungsrecht - Änderung durch Verlegung des Stellplatzes
 - BayObLG: Herausgabeanspruch - Anspruch gegen Bauträgerverwalter
 - BayObLG: Jahresabrechnung/Kostenverteilung - Bestandteil der Jahresabrechnung als Gegenstand selbstständigen Beschlusses – Abweichende Kostenverteilung in Jahresabrechnung bedeutet keine Änderung der GO
 - BayObLG: Sondereigentum - Verbot der Installation einer Klimaanlage durch Beschluss
 - BayObLG: Beschwerdewert - Beschlussanfechtung über Einbau von Warmwasserzähler
 - KG: Jahresabrechnung - Nachzahlungen und Auskehrungen auf Grund der Jahresabrechnung nur über die Gemeinschaftskasse
 - KG: Unrichtiger Wohnungseigentümer - Bereicherungsanspruch des Schein-Wohnungseigentümers wegen Wohngeldzahlung
 - OLG Düsseldorf: Sondernutzungsrecht - Einräumung durch teilenden Eigentümer bei aufschiebender Bedingung – Inhalt und Ausübung des Rechts
 - OLG Düsseldorf: Vereinbarungsersetzender Mehrheitsbeschluss/Kostenverteilungsschlüssel - Anfechtbarkeit einer auf nichtigem Kostenverteilungsbeschluss beruhenden Abrechnung – Keine Änderung des Verteilungsschlüssels durch Teileigentümer
 - OLG Hamm: Jahresabrechnung - Jahresabrechnung als Einnahmen- und Ausgabenabrechnung – Ausweis eines Vermögensstatus
 - OLG Karlsruhe: Gemeinsame Drainageeinrichtung - Kein Mitbenutzungsrecht
 - OLG Stuttgart: Vereinbarungsersetzender Mehrheitsbeschluss - Aufhebung durch Zweitbeschluss
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 9 (Seite 397-456)
 
 -  2001