-  ZWE
-  2001
-  Heft 12 (Seite 569-616)
-  Rechtsprechung
- BayObLG: Verwalterabberufung - Kein Beschwerderecht künftiger Erwerber gegen gerichtliche Entscheidung – Keine Erledigung der Anfechtung der Verwalterabberufung nach Ablauf der Bestellungszeit
 - BayObLG: Wohngeldforderungen/Versammlungsbeschlüsse - Anspruch auf Zahlung von Wohngeld – Keine Aufrechnung – Einberufungsmängel
 - BayObLG: Richterablehnung/Gerichtsentscheidung - Ablehnungsgrund – Unterschrift aller Richter
 - BayObLG: Musizieren - Ermächtigung zur Aufstellung der Hausordnung in Gemeinschaftsordnung – Klavierspielen und Beschränkung der Musikausübung
 - BayObLG: Kostenverteilung - Ungenutztes Sondereigentum
 - BayObLG: Zweckwidrige Nutzung - Verwirkung des Unterlassungsanspruchs
 - BayObLG: Verwalterermächtigung/Mehrheitsbeschluss/Bauliche Veränderung - Verfahrensvertretung durch Mehrheitsbeschluss – Zustandekommen des Beschlusses – Verlegung von Trittschallplatten
 - BayObLG: Fristversäumung - Unterbliebene Rechtsmittelbelehrung
 - BayObLG: Dachgeschossausbau - Zustimmung Wohnungseigentümer – Ausschluss Zustimmungsantrag
 - BayObLG: Abweichende Bauausführung Sondereigentum - Änderung der Gemeinschaftsordnung – Entschädigung wegen Rechtsverlust
 - BayObLG: Sondernutzungsrecht - Eigentümerbeschluss über den Betrieb eines Bistrogartens
 - BayObLG: Nutzungsänderung - Wohnnutzung Hobbyraum – Änderung Zweckbestimmung
 - BayObLG: Bauliche Veränderung - Beseitigungsanspruch
 - BayObLG: Sondernutzungsrecht - Grenzen der Gestaltung
 - BayObLG: Rechtshängigkeit/Rechtsbeschwerdeinstanz - Veräußerung kein Einfluss auf Verfahren – Keine Erweiterung auf neue Antragsgegner
 - BayObLG: Sofortige weitere Beschwerde/Wiedereinsetzung - Verwerfung der Erstbeschwerde – Wegwerfen der Benachrichtigung als Verschulden
 - KG: Gerichtlicher Vergleich - Keine Vollmacht des WEG-Verwalters für gerichtlichen Vergleich über die Umwandlung von Teileigentum in Wohnungseigentum
 - KG: Ordnungsmäßige Instandsetzung - Haftung der Wohnungseigentümer für verzögerte Instandsetzung
 - KG: Vereinbarte Zweckbestimmung - Zweckbestimmung „Gewerbe (oder) Laden” schließt Restaurant im Teileigentum nicht aus
 - OLG Düsseldorf: Treuhandverhältnis - Schuldner des Wohngeldanspruchs
 - OLG Düsseldorf: Mängel im Sondereigentum - Trittschallbelästigung durch Veränderung des Bodenbelags
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 12 (Seite 569-616)
 
 -  2001