-  ZWE
-  2001
-  Heft 2 (Seite 41-84)
-  Rechtsprechung
- BGH: Aufhebung Sondernutzungsrecht - Aufhebung des Sondernutzungsrechts bedarf einer Vereinbarung – Löschung bedarf nicht der Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer
 - BayObLG: Bauliche Veränderung - Balkonverglasung als nicht zu duldende Maßnahme
 - BayObLG: Leuchtreklame - Anbringen von Werbeanlagen durch gewerblichen Nutzer
 - BayObLG: Beschlussgegenstand Wirtschaftsplan - Erhöhung der Zuführung zur Instandhaltungsrücklage
 - BayObLG: Nicht entstandenes Sondereigentum - Anspruch auf Begründung – Zuweisung der Flächen nach Treu und Glauben
 - BayObLG: Glasschäden - Regelung über Kostenerstattung bei Schäden an Fenstern und Türen
 - BayObLG: Beweisbeschluss - Prüfung der Verfahrensfähigkeit
 - BayObLG: Sondernutzugsrecht/Nicht plangemäße Herstellung - Anspruch hinsichtlich der Zaunerstellung bei Sondernutzungsrechten beim Streit zwischen zwei Sondernutzungsberechtigten
 - BayObLG: Werdende Gemeinschaft/Rechtswegrüge - Keine Entstehung bei Teilungsvertrag – Zuständigkeit bei Prüfung des Rechtswegs
 - KG: Wohnungseigentümerversammlung - Teilnahmeberechtigung von Mitarbeitern des Verwalters an Wohnungseigentümerversammlungen
 - OLG Düsseldorf: Jahresabrechnung - Keine Erwerberhaftung für Rückstände des Voreigentümers – Anfechtbare Abrechnung bei unrichtigem Ausweis des Abrechnungssaldos – Keine Verwalterentlastung
 - OLG Düsseldorf: Sondernutzungsrecht - Auslegung einer Vereinbarung eines Sondernutzungsrechts am Balkon mit der Befugnis, einen Wintergarten zu errichten
 - OLG Düsseldorf: Beschwer - Bemessung Beschwerdewert
 - OLG Hamm: Verwaltervertrag - Antragsbefugnis eines einzelnen Wohnungseigentümers – Bevollmächtigung des Verwaltungsbeirats zum Abschluss des Verwaltervertrages
 
 
 -  Rechtsprechung
 
 -  Heft 2 (Seite 41-84)
 
 -  2001