- ZWE
- 2002
- Heft 10 (Seite 429-492)
- Rechtsprechung
- BGH: Anordnung des Erblassers - Teilungsanordnung zur Begründung von Wohnungseigentum
- BayObLG: Richterablehnung - Kein Rechtsmittel gegen Abgabeverfügung
- BayObLG: Richterablehnung - Zuständiges Gericht – Einzelne Verfahrensfehler kein Ablehnungsgrund
- BayObLG: Versammlung/Beschlüsse - Hinzuziehung eines Rechtsanwalts – Beschlussanfechtung wegen formeller Gründe
- BayObLG: Beschlussanfechtung - Kein Rechtsschutzinteresse bei Veräußerung von Wohnungseigentum
- BayObLG: Instandsetzungsmaßnahme - Schadensersatzanspruch gegen Verwalter wegen Vergabe an ein einziges Unternehmen – Einholung von Konkurrenzangeboten – Einschaltung eines Ingenieurbüros
- BayObLG: Wohnungseigentümerversammlung - Folgen bei Ausschluss – Wirksamkeit des Protokolls
- KG: Stimmrecht - Stimmrecht des Wohnungseigentümers bei seiner Abberufung als Verwalter
- KG: Bauliche Veränderung - Anfechtbarer Negativbeschluss; Feststellung der Gültigkeit
- OLG Celle: Verwalterbestellung/Rechtliches Gehör/Stimmrecht - Bestellung und Abberufung eines Verwalters – Nachholung rechtlichen Gehörs im Rechtsbeschwerdeverfahren – Stimmrecht des werdenden Wohnungseigentümers
- OLG Düsseldorf: Instandsetzung - Ermessensspielraum bei modernisierender Instandsetzung
- OLG Düsseldorf: Sofortige weitere Beschwerde - Fristenlauf
- OLG Düsseldorf: Verwalterabberufung - Abberufung aus wichtigem Grund
- OLG Hamburg: Instandsetzung durch Verwalter - Nichtzustandekommen eines Instandsetzungsauftrags zwischen Wohnungseigentümer und Verwalter
- OLG Hamburg: Nutzungsgenehmigung - Reichweite der vom Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft erteilten Erlaubnis, zum Betrieb eines Gewerbes „Organisation und Konzeption von und für Werbeproduktionen ohne Publikumsverkehr”
- OLG Hamburg: Verwalterbestellung - Zustimmung kraft Vollmacht – Kein Stimmrechtsverbot bei Verwalterfirma – Wirksamkeit des Bestellungsbeschlusses
- OLG Hamm: Verwalterabwahl/Verwalterneubestellung - Verhältnis der Beschlussanfechtung der Abwahl eines Verwalters und der Neubestellung eines Verwalters – Keine ordnungsmäßige Neubestellung bei Fehlen wichtigster Regelungen des Verwaltervertrags
- OLG Hamm: Unterteilung Wohnungseigentum/Außergerichtliche Kosten - Objektstimmrecht bei Unterteilung – Kostentragung
- AG Hannover: Einbau von Kaltwasserzählern - Wirksamer Mehrheitsbeschluss
- AG Hannover: Ungültigkeitserklärung eines vereinbarungsändernden Mehrheitsbeschlusses
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 429-492)
- 2002