Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IBR
Werkstatt
AGB
Allgemeines Zivilrecht
Arbeitsrecht
Architekten und Ingenieure
Bauarbeitsrecht
Bauhaftung
Bauinsolvenz
Bausicherheiten
Bautechnik
Bauträger
Bauvertrag
Und wieder: Änderungsklauseln unwirksam und Anordnungsrecht nach § 650b BGB hat Leitbildcharakter!
Anordnung zur Änderung des Werkerfolgs
Einigungsmodell und Leistungspflicht des Auftragnehmers
Komplettheitsklauseln und kein Ende
Komplettheitsklauseln und kein Ende
§ 650m Abs. 4 BGB Abschlagszahlungen: Absicherung des Vergütungsanspruchs
§ 650n Abs. 2 BGB Erstellung und Herausgabe von Unterlagen
§ 650n Abs. 3 BGB Erstellung und Herausgabe von Unterlagen
Wann beginnt die Ausführung im Stahlbau?
Nur der Verursacher haftet für den Verlust des Bestandsschutzes!
Sicherheit nach § 650f BGB für die Vorhaltung eines Berliner Verbaus?
Mehrkostenberechnung bei verzögertem Zuschlag erfolgt nach tatsächlich erforderlichen Kosten!
Wie ist ein Pauschalpreisvertrag nach Kündigung abzurechnen?
Erhöhung der Einheitspreise wegen Mengenminderung erfolgt kalkulatorisch!
Grenzen der Vollmacht eines WEG-Verwalters muss ein Handwerker nicht kennen!
Stundensatz x Stundenanzahl: Stundenlohnarbeiten prüfbar abgerechnet!
Nachunternehmereinsatz nicht genehmigt: Auftraggeber kann kündigen!
Auch viele "kleine" Vertragsverletzungen sind ein Kündigungsgrund!
Arbeiten nach Unterbrechung nicht fortgesetzt: Personalmangel ist Auftragnehmerrisiko!
Fertigstellungstermin wird überschritten: (Nach-)Frist von zwei Werktagen ist zu kurz!
Übernahme des Mängelbeseitigungsrisikos durch ungeeignete Mängelbeseitigung?
"Kilo" statt "Tonne": Kalkulationsirrtum nicht anfechtbar!
Auch beim Pauschalpreisvertrag gilt: Was nicht beschrieben ist, ist nicht geschuldet!
Auftraggeber hat Anspruch auf Schlussrechnung!
"Fällig" heißt nicht "berechtigt"!
Verteidigung gegen Abhilfeverlangen nur durch bauablaufbezogene Darstellung!
Reparaturzusage nach Produktrückruf ist Werkvertrag!
Kündigungsvergütung = Entgeltforderung!
Kein Fertigstellungstermin vereinbart: "Angemessene Herstellungsfrist" gilt!
Auch Stundenlohnarbeiten sind abzunehmen!
Vorbehalt der Rechnungskürzung ist kein Kündigungsgrund!
Auch Luftschlösser sind Bauwerke!
Zuschlagshöhe bei VOB/B-Nachträgen?
Baustrom und -wasser zu teuer: Umlageklausel ist unwirksam!
Umlage der Kosten für Bauleistungsversicherung: Abzug von 0,35% ist wirksam vereinbart!
Rechnung offen: Arbeitseinstellung zulässig!
Schließt die Corona-Pandemie Ansprüche des Auftragnehmers aus § 642 BGB aus?
Über mündliche Bedenken hinweggesetzt: Auftraggeber trifft 25%-iges Mitverschulden!
Kein Auftrag, keine Haftung!
Kosten der Mühewaltung werden nicht erstattet!
Kein Nutzungsausfallschaden bei einem als "Partyraum" genutzten Kellerraum!
Überwiegendes Mitverschulden bei offenkundiger Gefahr eines erneuten Schadenseintritts!
Fertigstellungsmehrkosten nach Kündigung: Risiko liegt beim Unternehmer!
Fehlende Brandschutzdokumentation der Unterdecken ist ein (Bau-)Mangel!
Errichtung einer Photovoltaikanlage unterliegt Werkvertragsrecht
Wann werden (Brandschutz-)Mängel arglistig verschwiegen?
Erdarbeiten ohne Auftrag erbracht: Bauherr, nicht Generalunternehmer muss zahlen!
Ist ein "steueroptimierter" Bauvertrag nichtig?
Anmerkungen zu Witterungseinflüssen im Baugeschehen
Anmerkungen zu Witterungseinflüssen im Baugeschehen
VOB/B nicht "als Ganzes" vereinbart: Keine fiktive Abnahme nach § 12 Abs. 5 VOB/B!
Wartungsvertrag mit Drittfirma bringt Auftraggeber in Beweisnot!
Mängelrüge verhilft nicht zu Werklohn!
Schätzung der Vorschusshöhe: Kein Sachverständiger erforderlich!
Insolvenzverwalter will Werkvertrag fortführen: Besteller-Kündigung ist "freie" Kündigung!
Nicht anderweitig verwertbare Materialien sind keine ersparten Aufwendungen!
Keine konkludente Abnahme bei unvollständiger Leistung!
Ringanker soll unterbrochen werden: Rohbauer muss Bedenken anmelden!
Unwirksamkeit einer WhatsApp-Mängelrüge-Nachricht für die Hemmung der Verjährung im VOB/B-Vertrag
Unwirksamkeit einer WhatsApp-Mängelrüge-Nachricht für die Hemmung der Verjährung im VOB/B-Vertrag
Nicht belehrter Verbraucher bekommt das Dach kostenlos neu eingedeckt!
Auch eine Dusche in einem Fachwerkhaus muss dicht sein!
Gehobene Bauweise, gehobener Schallschutz!
Mangelgefahr = Mangel!
Geschäftsmodell "Handwerker-Widerruf": BGH stellt erste Hürde auf!
Baubetriebliches Privatgutachten kostet viel und bringt (hier) nichts!
Des Bauherrn Wille ist sein Himmelreich!
Widerruf von Handwerker- und Bauverträgen
Widerruf von Handwerker- und Bauverträgen
Feldrisse vor Aufmaß!
Kein Formularzwang bei Ausübung des Widerrufsrechts beim Verbraucherbauvertrag
Keine Anordnung des Bestellers nach § 650b BGB - kein Anspruch auf Abschlagszahlung nach 80%-Regel!
Unerhebliche Verzögerung ist kein Rücktrittsgrund!
Reicht ein gravierender Mangel für die Annahme eines arglistigen Verschweigens von Mängeln?
Gebäudetyp-E-Gesetz es wird ernst
Keine Verdachtskündigung wegen "schlechter Presse"!
"Architektenvollmacht" umfasst keine Änderung des vereinbarten Materials!
Annäherung an die Störungsbegriffsdefinition von Drittler?
Lackierarbeiten witterungsbedingt nicht ausführbar: Auftragnehmer muss Vertragsstrafe zahlen!
Zur Widerlegbarkeit der Richtigkeit der Urkalkulation bei der Vergütung geänderter Leistungen
VOB/B wird in den Geschäftsräumen ausgelegt: Wird sie dadurch Vertragsbestandteil?
Arbeitseinstellung berechtigt: Kündigung wird für den Auftraggeber teuer!
Auftraggeber kann wegen erheblicher Baumängel fristlos kündigen!
Mängel vom Auftraggeber mitverursacht: Rechte des Auftragnehmers?
"Druckzuschlag" auch gegenüber Gewährleistungsbürgen?
Verzug mit Fertigstellung: Anspruch auf Entschädigung für entgangenen Wohnkomfort!
Mangelfreiheit ist keine zwingende Voraussetzung für die Schlusszahlung!
Auf die Ausschlusswirkung der Schlusszahlung muss nur einmal hingewiesen werden!
Schlussrechnung gekürzt: Bitte um Überprüfung ist keine wirksame Vorbehaltserklärung!
Auch beim BGB-Bauvertrag muss der Auftragnehmer Bedenken anmelden!
Erstattungsanspruch verjährt in drei Jahren ab Schlussrechnungszahlung!
Baubetrieblicher Vorschlag zur gesetzlichen Regelung eines Mindestschadens beim gestörten Bauablauf
Baubetrieblicher Vorschlag zur gesetzlichen Regelung eines Mindestschadens beim gestörten Bauablauf
Baumängel im Großprojekt: Muss der Auftragnehmer den Architekten informieren?
SiGeKo-Kosten sind nicht umlagefähig!
Lieferung und Montage von Fenstern und Türen ist Werkvertrag!
Kostenvorschuss setzt Kostenermittlung voraus!
Organigramm ist kein Vollmachtsnachweis!
Wer einen Nachtrag "dem Grunde nach" beauftragt, der muss ihn auch bezahlen!
Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt: Untaugliches Sanierungskonzept ist kein Hinderungsgrund!
Vorgeschriebenes Material haftet nicht: Beschichtung ist mangelhaft!
Kündigung wegen Zahlungsverzugs ist auch nach Vertragsaufhebung möglich!
Baustellenverbot führt nicht zum Verlust der Mängelansprüche!
Im Erdreich enthaltenen Müll entsorgt: Geänderte oder zusätzliche Leistung?
Ausführung einer zusätzlichen Leistung: Wann ist eine Mehrkostenanmeldung entbehrlich?
Auftraggeber muss kein "Gegenaufmaß" vorlegen!
Werklohn um 156% über Nachunternehmerpreisen: Vertrag sittenwidrig!
Preisanpassung bei Mengenänderungen erfolgt nach der "Ursprungskalkulation"!
Wann kann die Mängelbeseitigung wegen (zu) hoher Kosten verweigert werden?
Holz- statt (vereinbarter) Stahlzargen eingebaut: Auftragnehmer muss Zargen austauschen!
Gestörter Bauablauf: Auftraggeber kann keine Vertragsstrafe verlangen!
Wann beginnt im VOB-Vertrag die Verjährung der Schlussrechnungsforderung?
Wann kann ein Bauvertrag aus wichtigem Grund gekündigt werden?
Keine Verlängerung der Ausführungsfristen aufgrund nicht gezahlter Abschlagsrechnungen!
Pauschal ist nicht immer pauschal!
Planung nicht rechtzeitig vorgelegt: Mehrkosten können kalkulatorisch abgerechnet werden!
Gewerberaummiete
Handels- und Gesellschaftsrecht
Handwerk
Immobilien
Insolvenz und Zwangsvollstreckung
Kaufrecht
Nachbarrecht
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Prozessuales
Rechtsanwälte
Sachverständige
Schiedswesen
Steuerrecht
Verbraucherbauvertrag
Vergabe
Verkehrssicherungspflicht
Versicherungen
Werkvertragsrecht
Zwangsvollstreckung
Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern
zum Seitenanfang
Die Suche ergab keine Treffer!
Dokument
Gesamtes Werk
Hilft dieses Dokument bei der Recherche?
Siehe auch ...
Zitiert in:
Büchern
0
Rechtsprechung
0
Verwaltungsvorschriften
0
Aufsätzen
0
Werk in beck-online bestellen
Ansicht
aktuelles Dokument
Highlighting:
Einstellungen
Markierter Text:
Tastaturkombinationen:
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025