Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2015
Heft 4
Vorwort
Kündigung wegen Zahlungsverzugs - Wann müssen die Kündigungsvoraussetzungen vorliegen?
Kündigung wegen Zahlungsverzugs - Wann müssen die Kündigungsvoraussetzungen vorliegen?
Neues zu Werbegemeinschaften im gewerblichen Mietrecht
Neues zu Werbegemeinschaften im gewerblichen Mietrecht
Vorkaufsrecht des Mieters vereitelt: Mieter kann Schadensersatz verlangen
Vermieter ist nicht für die Wartung der Telefonleitung zuständig!
Wie ist Kappungsgrenze bei Wohnflächenabweichung zu berechnen?
Unterschrift mit Zusatz "i. A.": Schriftformverstoß?
Zulässigkeit einer "Verwertungskündigung"
Mieter zahlt wiederholt unpünktlich: Kündigung trotzdem unwirksam?
Vermietung von Mietwohnung an Touristen: Fristlose Kündigung droht
Rückbauverpflichtung des Mieters nach Beendigung des Mietverhältnisses
Mieter muss keine Attrappe einer Videoüberwachungskamera in Hauseingang dulden!
Wenn Streichen, dann vollständig!
Mietsache nicht übergeben: Mieter steht Vertragsstrafe trotz fehlender Obergrenze zu!
Was ist ein "verlorener Baukostenzuschuss"?
Fehlende Farbwahlklausel: Wände können bei Rückgabe der Mietsache rot bleiben!
Bauträger setzt Sonderwünsche um: Erwerber wird dadurch nicht im Sinne von § 1004 BGB Störer!
Werdende Gemeinschaft: Zweiterwerber der Vormerkung haftet nicht für Lasten und Kosten
Keine Kompetenzverlagerung per Beschluss auf den Verwaltungsbeirat möglich!
Erstmalige Verwalterwahl setzt vorherige Einholung von Alternativangeboten voraus
Verwalterbestellung unwirksam, wenn ein um 45% günstigeres Angebot unbeachtet bleibt!
Mehrheitseigentümerin wählt Tochter zur Verwalterin: Beschluss ungültig!
Kaufvertrag bis Abschlussreife verhandelt: Konkludente Außenvollmacht für Beratervertrag!
Teilung nach § 8 WEG erfordert keine familiengerichtliche Genehmigung
Lebenslanges Wohnrecht für Immobilienverkäufer: Gläubigerbenachteiligung!
Pflichtanteile an Genossenschaft höher als 2.000 Euro: Mitgliedschaft kann gekündigt werden!
Löschwasser ist vom Grundstückseigentümer zu entsorgender Abfall!
Sicherungsanordnung: Konkreter Vortrag für den Mängeleinwand erforderlich!
Vermieter rüstet Mietobjekt ein: Keine einstweilige Verfügung des Mieters wegen Besitzstörung!
Räumungsverfügung im Gewerberaummietrecht: Hamburg reiht sich ein!
Einstweilige Verfügung gegen Versammlungseinladung durch nicht mehr bestellten Verwalter?
IMR 2015, 135
Neues zu Werbegemeinschaften im gewerblichen Mietrecht
Aufsatz von RA, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, FA für Versicherungsrecht Kai-Jochen Neuhaus, Dortmund
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025