Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2016
Heft 5
Zulässigkeit von Videoüberwachung bei Grundstücken
Zulässigkeit von Videoüberwachung bei Grundstücken
Falscher Verteilerschlüssel ist kein formeller Mangel einer Nebenkostenabrechnung
Kein Eigenbedarf für Gesellschafter einer GbR!
Ausnahme für Obergrenze bei Mietbürgschaft
Bewirtschaftung durch Eigenbetrieb: Wirtschaftlichkeitsgrundsatz beachten!
Ist die Einwendungsfrist auch bei Verstößen gegen den Wirtschaftlichkeitsgrundsatz zu beachten?
Welche Folgen hat der verspätete Auszug des wegen Eigenbedarfs gekündigten Mieters?
Zu lange mit der Unterschrift gewartet: Mietvertrag ist nicht zu Stande gekommen!
Grundsteuererhöhungen tragen die Mieter: AGB-Klausel mehrdeutig!
Keine Nutzungsentschädigung gemäß § 546a BGB ohne Vergleichsobjekt!
"Leer" heißt nicht unbedingt "geräumt"
Keine fristlose Kündigung ohne Abmahnung!
Gemeinschaftsbezogene Pflichten: Wer ist zur Erfüllung verpflichtet und wer zu verklagen?
Gleichzeitige Bestellung des WEG-Verwalters und seines Stellvertreters?
Methode zur Ermittlung des Wärmeverbrauchs bestimmt die Wohnungseigentümergemeinschaft!
Teilbarkeit von Gesamt- und Einzelabrechnung?
Sondervergütung für Passivprozesse?
WEG-Verwalter ohne Ausbildung und Erfahrung?
Digitaler Türspion übt unzulässigen Überwachungsdruck aus!
Gerichtskostenvorschuss unzureichend bezeichnet: WEG-Anfechtungsfrist nicht gewahrt!
Wohnung drei Jahre nach Errichtung veräußert: Mängelhaftung richtet sich nach Kaufrecht!
"Gebrauchtes" Wohnungseigentum: Mängelansprüche können vergemeinschaftet werden!
Innenhof als Sondereigentum?
Kauf bricht zwar nicht Miete, Trennungswohnrecht aber schon!
Keine Provision ohne klaren Vertragspartner!
Mieter zahlt Abfallentsorgungsgebühren nicht: Eigentümer haftet!
Ist ein Urteil gegen "die übrigen Wohnungseigentümer der WEG" wirksam?
IMR 2016, 179
Zulässigkeit von Videoüberwachung bei Grundstücken
Aufsatz von Ass. jur. Harald Büring, Düsseldorf
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025