Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2017
Heft 9
Viel Feind, viel Ehr! - Die Anfechtung von Beschlüssen der Untergemeinschaft
Viel Feind, viel Ehr! - Die Anfechtung von Beschlüssen der Untergemeinschaft
Mietsicherheit: Unterwerfung unter sofortige Zwangsvollstreckung ist keine Mietsicherheit!
Nutzungsentschädigung nach Kündigung
Mieter tot, aber kein Erbe: Wie kann gekündigt und geräumt werden?
Schönheitsreparaturlast beim Vermieter: Mieter darf sich die Wandfarbe aussuchen!
Aufnahme der Lebensgefährtin stellt keinen Kündigungsgrund dar!
Fahrlässiger Zahlungsverzug: Vermieter darf erst nach Abmahnung kündigen!
Keine stillschweigende Vereinbarung des Umlageschlüssels durch Zahlung!
Fassadenarbeiten und Gerüst am Wohnhaus: Mieter steht pauschale Mietminderung zu!
Wohnraummietverhältnis: Schmerzensgeldanspruch des Mieters wegen "Mobbings"?
Schadensersatzpflicht des Mieters für Kosten des Kammerjägers?
Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs: Wann beginnt die Verjährung?
Zahlungsanspruch: Aufrechnung gegen Mietkautionsherausgabeanspruch?
In Anlage "versteckte" Nebenkostenpauschale ist unwirksam!
Kosten zur Drittanmietung entfallen = ersparte Aufwendungen!
Wertsicherungsklausel berücksichtigt nur Mieterhöhungen und keine Ermäßigungen: Klausel unwirksam!
Teileigentum: Grundsätzlich Anspruch auf zweiten Rettungsweg!
Ein Aufforderungsbeschluss (im Fall: Rückbauaufforderung) ist wirksam!
Kameraüberwachung in der Tiefgarage ist nicht erlaubt!
Beschlussanfechtung: Wer schweigt, darf nicht!
Jahresabrechnung: Wie wird auf Gesamt- und Einzelabrechnungen Bezug genommen?
Keine grenzüberschreitende Wärmedämmung für Neubauten
Heckenhöhe bei Nachbargrundstücken in Hanglage?
Verfügungsgewalt über Grundstück entzogen: Verkehrssicherungspflicht entfällt!
Zugang zur Heizung ist Gemeinschaftseigentum!
Isolierte Übertragung von Sondereigentum möglich?
Wirkung des Widerrufs einer Zustimmung zur Veräußerung von Wohnungseigentum?
"High heels are pleasure with pain"
Vorvertragliche Pflichtverletzung: Schadensersatz trotz Gewährleistungsausschlusses?
Kontogebühr in der Darlehensphase eines Bausparvertrags ist AGB-widrig!
Klagebefugnis des einzelnen Wohnungseigentümers bei Denkmalschutzbescheinigungen?
Eingangsstempel: Beweis der Unrichtigkeit
Mieter trägt Kosten des Rechtsstreits nach Ablehnung der Mieterhöhung wegen sozialer Lage
IMR 2017, 377
Anm. zu OLG München: Wirkung des Widerrufs einer Zustimmung zur Veräußerung von Wohnungseigentum?
Entscheidungsbesprechung von VorsRiKG a. D. RA Dr. Lothar Briesemeister, Berlin zum Beschluss v. 31.05.2017 - 34 Wx 386/16
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025