Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2017
Heft 10
Pachtrecht (Teil 1: Abgrenzung zur Miete)
Pachtrecht (Teil 1: Abgrenzung zur Miete)
Vorwort
Betriebskosten: Mindestanforderungen an die Abrechnung
Nachweis von Lärmstörungen im Mehrfamilienhaus?
Mietpreisbremse: Vielleicht doch verfassungswidrig?
Fürsorgepflicht des Vermieters mit Blick auf Wartung eines Tores
Wiederholte leicht verspätete Mietzahlungen: Kündigung gerechtfertigt!
Mietpreisbremse gilt auch in Hamburg!
Auch mit Garage ist Kappungsgrenze zu beachten!
Winterdienstkosten können auf Mieter umgelegt werden
Für sporadische berufliche Wohnnutzung muss Mieter nicht weichen!
Rechtsnachfolge tritt auch bei fehlender Identität von Veräußerer und Vermieter ein
Anforderungen an die Schriftform
Shisha-Bar in angemieteter Gaststätte?
Auch nach fristloser Kündigung kann der Besitz nicht ohne Titel entzogen werden!
Stimmrechtsausschluss bei "Tricksern"?
Rechtsmissbrauch bei Majorisierung?
Vereitelung der Vorbefassung?
Entlastung des Verwalters: Untergang von Schadensersatzansprüchen!
Zinsen und Erledigung einer Hausgeldklage: Wie wirkt sich Beschlussaufhebung aus?
Allgemeines Lebensrisiko vs. Verkehrssicherungspflicht
Verteilungsschlüssel ist strikt einzuhalten!
Eigentümerversammlung: Wer darf teilnehmen und abstimmen?
Gebrauchsregelung: Vorhaltung von Warmwasser auch in den Nachtstunden?
Solardach darf nicht blenden!
Im Vorkaufsfall kann der Kaufpreis schon vor Erklärung der Auflassung zu zahlen sein
Silberfischchen sind kein Sachmangel!
Wer braucht schon eine Grunddienstbarkeit, wenn eine Baulast besteht?
Ausbau des Dachraums zum Wohnen nur mit Zustimmung aller Wohnungseigentümer!
Bearbeitungsgebühren (auch) bei Darlehensverträgen mit Unternehmern AGB-widrig!
Immobilienmakler sollte Angaben zum wesentlichen Energieträger machen!
Untersagung einer Eigentümerversammlung durch Verbotsverfügung?
Rücknahme eines Mieterhöhungsverlangens: Hauptsacheerledigung oder Klagerücknahme?
Kein Feststellungsinteresse für Verwalterhonorar
IMR 2017, 0
Pachtrecht (Teil 1: Abgrenzung zur Miete)
Aufsatz von RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Harald Freytag, Offenbach
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025