Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2017
Heft 11
Vorwort
Pachtrecht (Teil 2: Typische Erscheinungsformen)
Preisgebundener Wohnraum: Zuschlag für Schönheitsreparaturen bei unwirksamer Renovierungsklausel
Mieter muss Einwendungen gegen eine Nebenkostenabrechnung begründen!
Mieter ist für Mietmangel mitverantwortlich: Minderungsquote ist herabzusetzen!
Unerlaubte Untervermietung über airbnb.com: Vor Kündigung ist Abmahnung erforderlich!
Mietpreisbremse: Nachträgliche Veröffentlichung der Verordnungs-Begründung heilt Mangel nicht
Mietpreisbremse: Wann liegt eine umfassende Modernisierung vor?
Taubenplage kann Mietmangel sein!
Rückgabeverpflichtung des Mieters in bezugsfertigem Zustand - Vertragsklausel wirksam!
Nachholklausel bindet die ursprünglichen Vertragsparteien!
Fotoautomat in Büroräumen der öffentlichen Verwaltung zulässig?
Steht ein Fotoautomat der Meldebehörde in Wettbewerb zu einem Fotostudio?
Sperrung einer Landstraße als Mangel der vermieteten Gaststätte?
Kündigung des Gewerberaummietvertrags auch durch Klageschrift möglich!
Beschluss zum Einbau von Rauchwarnmeldern in allen Räumen zulässig!
Eigentümer haben Pflicht zur Instandsetzung eines feuchten Estrichs
Keine Verjährung des Beseitigungsanspruchs während Gültigkeit eines Genehmigungsbeschlusses
Kein pauschalierter Aufwendungsersatz über 500 Euro für die Mitglieder des Verwaltungsbeirats
Anforderungen an Sanierungsbeschlüsse
Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag!
Sittenwidrigkeit eines Immobilienkaufvertrags
Verkauf als Mietobjekt: Wohnnutzung muss möglich sein!
§ 16a EnEV: Makler muss Pflichtangaben machen!
Schwester kauft statt Bruder: Provision verdient!
Inventarisierungsobliegenheit des Erstehers in der Zwangsversteigerung!
Baukostenzuschuss als unwirksame Vorauszahlung in der Vermieterinsolvenz
Keine Erstattung der Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts!
Keine einstweilige Verfügung bei Doppelvermietung?
Betriebskosten: Grundsätze der Darlegungs- und Beweislast bei ungewöhnlich hohem Wasserverbrauch
Beweisverfahren grundsätzlich erst nach Vorbefassung!
Kein Vollziehungsstopp gegen Anbringung von Heizstrahlern
Nach Gebäudekauf durch Mieter verursachte Schäden: Reparaturkosten sind sofort abziehbar!
IMR 2017, 445
Anm. zu OLG Frankfurt: Sperrung einer Landstraße als Mangel der vermieteten Gaststätte?
Entscheidungsbesprechung von RAin und FAin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Melanie Ramm, Hamburg zum Urteil v. 05.07.2017 - 2 U 152/16
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025