Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2019
Heft 2
Praxis- und Beweislastfragen zu Mangelbegriff und Minderungsrecht im Wohnraummietvertrag
Praxis- und Beweislastfragen zu Mangelbegriff und Minderungsrecht im Wohnraummietvertrag
Vorwort
Keine Mietminderung bei drohender Schimmelpilzbildung!
Schimmel: Welche Beheizung und Lüftung ist dem Mieter zumutbar?
Modernisierung: Was ist eine "umfassende Modernisierung"?
Alle Jahre wieder: Baulärm berechtigt doch zur Mietminderung!
Mieter stürzt wegen herunterkrachenden Rollos: Kein Schadensersatz!
Trotz unpünktlicher Mietzahlung und Urkundenfälschung keine fristlose Kündigung?
Mietpreisbremse auch in Hamburg unwirksam!
Betriebskosten: Keine Nachforderung bei verspäteter und fehlerhafter Abrechnung!
Kautionseinbehalt bis zur Abrechnung zulässig!
Übertragung von Bruchteilseigentum an Mitvermieter ist keine Veräußerung i.S.v. § 566 BGB
Betriebskosten im Mietvertrag nicht ausreichend bestimmt: Keine Umlage auf den Mieter möglich!
Nebenkostenabrechnung: Zweiwöchiger Einwendungsausschluss wirksam?
Vermieter kann bei Nichtleistung der Kaution fristlos kündigen!
Höhe des Schadensersatzes bei berechtigter fristloser Kündigung des Vermieters?
Teilungserklärung: Funktionsbezeichnung oder Zweckbestimmung?
Fehler von Verwaltervertrag und Bestellung
§ 7 Abs. 1 Satz 3 HeizkostenV gilt nicht bei installierten Wärmemengenzählern!
"Haben wir schon immer so gemacht" gilt nicht!
WEG-Verwalter haften aus Geschäftsbesorgungsvertrag auf Schadensersatz!
Geldverschiebung soll betrügerische Entnahmen verschleiern: Rückforderungsanspruch aus § 812 BGB!
Entspricht die Beauftragung eines Anwalts zu 250 Euro/Std. ordnungsgemäßer Verwaltung?
Jahresabrechnung unwirksam: Bereits gezahlte Hausgelder können nicht zurückgefordert werden!
Berechnung einer Überbaurente
Musikhören nur in Zimmerlautstärke - sonst droht Bußgeld!
Bezifferte Mieterträge sind Beschaffenheitsvereinbarungen!
Unterschrift des werdenden Wohnungseigentümers genügt für den Verwalternachweis!
Beim Immobilienkauf gibt's immer noch fiktive Mängelbeseitigungskosten!
Immobilienmakler ist kein Steuerberater!
Eine heimliche Provisionsvereinbarung ist sittenwidrig!
Anfechtbarkeit des Maklervertrags bei schwer wiegendem Aufklärungspflichtverstoß
Keine Staatshaftung bei unwirksamer Mietpreisbremse!
Aufnahme eines Darlehens: Wie bemisst sich das Einzelinteresse?
IMR 2019, 74
Anm. zu AG Charlottenburg: Entspricht die Beauftragung eines Anwalts zu 250 Euro/Std. ordnungsgemäßer Verwaltung?
Entscheidungsbesprechung von RiOLG Wolfgang Dötsch, Köln zum Urteil v. 03.05.2018 - 72 C 15/18
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025