Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2020
Heft 2
Problemkreise bei Willenserklärungen im Wohnraummietrecht  praktische Fragestellungen
Problemkreise bei Willenserklärungen im Wohnraummietrecht  praktische Fragestellungen
Ein-Mann-Versammlungen in der Pandemie: Beschlüsse nichtig oder (nur) anfechtbar?
Vorwort
Sind Kosten eines Wach- und Schließdienstes umlegbar?
Krankheit ist kein Grund zur außerordentlichen Kündigung!
Staffelmiete: Bloße Berechenbarkeit der Miete reicht nicht!
Untervermietung auch bei Überlassung der gesamten Wohnung an einen Dritten
Schimmel im Kinderzimmer: Mieter darf fristlos kündigen!
Keine Aufrechnung mit Mietrückständen gegen Kaution bei öffentlich gefördertem Wohnraum!
Kalte Räumung: Mieter erhält Schadensersatz und Schmerzensgeld!
Nicht alle mögen`s heiß!
Behördliche Nutzungsuntersagung: Verantwortlichkeit und Beweislastverteilung
Erlaubt eine Vereinbarung "Laden" den Gebrauch der Räume als "Eisdiele"?
Mieter eines Sondereigentums: Welcher Gebrauch ist ihm gestattet?
Bestellungsbeschluss wird für ungültig erklärt: Was gilt für Rechtsgeschäfte?
Verwalterbestellung: Inwieweit hängt sie vom Verwaltervertrag ab?
Verwaltervertrag: Wann kann man Verstöße gegen § 307 BGB geltend machen?
Verwaltervertrag: Grundsätze der Verwaltervergütung
Rücklagenbildung folgt der Verteilung der Kostenlast bei Instandhaltung und Instandsetzung
Mitarbeiter der Stadtverwaltung als Vertreter in der Eigentümerversammlung?
Haupt- und Nebenhaus getrennt verwaltet: Auch Sanierungskosten sind zu trennen!
Beschlossene Jahresabrechnung muss deutlich erkennbar sein
Beschlüsse zur Durchsetzung von Beseitigungsansprüchen sind eindeutig zu fassen!
Zeitpunkt der Beschlussfassung für Beurteilung der Rechtmäßigkeit maßgebend
Verwaltervertrag: Sondervergütung für größere Instandsetzungsmaßnahmen wirksam vereinbart?
§ 49 Abs. 2 WEG bei Mitkausalität?
Inkassounternehmen dürfen Ansprüche aus "Mietpreisbremse" verfolgen!
Versendung per Telefax nicht möglich: Rechtsanwalt muss beA nutzen!
Ist Eigentümer für einen durch Eichenprozessionsspinner befallenen Baum verantwortlich?
Reichweite des versicherten Berufsbilds des Immobilienmaklers
Streit um Sondernutzungsrecht ist keine WEG-Sache!
Hausgeldansprüche im Urkundenprozess?
Vermieter ist steuerpflichtig für Mieteinnahmen während eines früheren Insolvenzverfahrens
IMR 2020, 0
Problemkreise bei Willenserklärungen im Wohnraummietrecht – praktische Fragestellungen
Aufsatz von RA und FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Kai-Uwe Agatsy, Berlin
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025