Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2021
Heft 1
WEG-Reform und bestehende Beschlüsse
Sollte Berliner Mietendeckel verfassungswidrig sein: Mieterhöhung kann rückwirkend verlangt werden
Ende des Dienstverhältnisses = Ende des Mietvertrags?
Vergleichsweise Einigung über Betriebskosten ist zulässig!
Auch schlechter Zustand der Mietsache kann vertragsgemäß sein!
Mietpreisbremse: Auch in Nordrhein-Westfalen lange Zeit unwirksam
Mindestens drei vermietete Vergleichswohnungen erforderlich!
Kosten für die Fällung kranker Bäume sind umlagefähige Betriebskosten des Vermieters!
Mieter ist Messie: Kein Kündigungsgrund!
Ordentliche Kündigung erst nach Abmahnung?
Besichtigung grundlos verweigert: Und tschüss!
Mangelerforschung = Anerkenntnis des Mangels?
Werden Optionsrechte durch Abschluss einer Zusatzvereinbarung beeinträchtigt?
Auch eine Flächenabweichung von mehr als 10% begründet nicht unbedingt einen Mangel!
Trotz Corona: Volle Miete geschuldet!
Mietvertragsanpassung wegen Corona?
Mietzahlung in Corona-Zeiten: Welche Miete schuldet der Gewerberaummieter?
Vertragsanpassung wegen Umsatzeinbußen aufgrund der Corona-Pandemie?
Zustimmungsvorbehalt: Muss der Mietvertrag vorgelegt werden?
Kein Dönerimbiss in einer als Laden ausgewiesenen Teileigentumseinheit!
Im Gemeinschaftseigentum stehende Stellplätze darf jeder Miteigentümer mitbenutzen!
Einstweilige Aussetzung von evident nichtigen WEG-Beschlüssen deklaratorisch zulässig!
Ist ein rückwirkender Wirtschaftsplan nichtig?
Beschlussanfechtung bei Verfahrensmängeln?
Jeder Eigentümer hat Abwehranspruch gegen einen störenden Wohnungseigentümer
Zwangsvollstreckung der Erstellung einer Jahresabrechnung: Wann liegt Erfüllung vor?
Café ist keine Küche!
Unzumutbarkeit einer Eigentümerversammlung am Himmelfahrtstag
Verwalter trägt Verfahrenskosten bei wiederholt nicht ordnungsgemäßer Jahresabrechnung!
Wie erfolgt Realteilung eines in Wohnungseigentum aufgeteilten Grundstücks?
Mitverschulden des Maklerkunden kann Pflichtverletzung des Maklers egalisieren!
Wohnungstür bei Polizeieinsatz zerstört: Wer kann Entschädigung verlangen?
Kein Schlichtungsverfahren in WEG-Sachen!
Tenor "früheren Zustand wieder herstellen" ist unbestimmt und nicht vollstreckbar!
Anfechtungsfrist bei Prozesskostenhilfeantrag
BMF-Arbeitshilfe für die Aufteilung Grundstücks-/Gebäudewert rechtlich nicht bindend
IMR 2021, 2058
Anm. zu AG Düsseldorf: Vertragsanpassung wegen Umsatzeinbußen aufgrund der Corona-Pandemie?
Entscheidungsbesprechung von RA Jobst Melcher, Düsseldorf zum Urteil v. 10.11.2020 - 45 C 245/20
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025