Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
IMR
Hefte
2015
Heft 3
Berücksichtigung von Leerstand bei der Betriebskostenabrechnung - aber wie?
Instandsetzung: Ansprüche gegen den Mieter bei vertragswidrigem Gebrauch und Mieterumbau
Hundehaltung in Mietwohnung zulässig?
Modernisierungsmieterhöhung bei gleichzeitigen Instandsetzungsarbeiten
Gewerbliche Weitervermietung durch eine Genossenschaft?
Betriebskostenrecht: Die Königin aller Generalklauseln rettet das Müllmanagement!
Mieterhöhung bei ausländischen Mietern kann unzulässige Diskriminierung sein!
Energetische Modernisierungsmaßnahmen als Eingriff in das Urheberrecht!
Kein Schadensersatzanspruch des Vermieters für Schäden am Toilettenboden durch Urin
Großvermieter: Kosten vorgerichtlicher Anwaltsmahnung nicht ersatzfähig!
Abgrenzung zwischen einem Geschäftsraum- und einem Immobilienleasingvertrag
Vermieterpfandrecht: Tilgungsbestimmung des Insolvenzverwalters bei Erlösauskehr?
Wie weist Mieter Verstoß gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot nach?
Mietflächenangabe ist keine zugesicherte Eigenschaft: Mietminderung erst ab 10% Abweichung!
Staub von Nachbarbaustelle verschmutzt Ware des Mieters: Vermieter haftet in der Regel nicht!
Betriebskosten nachberechnet: Wann verjährt der Nachzahlungsanspruch?
Vergemeinschaftung: Wohnungseigentümer verlieren Prozessführungsbefugnis!
Änderung der Kostenverteilung mittels "kleiner Öffnungsklausel" (hier: Fensteraustausch)!
Untergemeinschaften: Getrennte Beschlussfassung?
Pflicht zur Zustimmung zu einem Beschluss bei Bruchteilsgemeinschaft?
Ausschluss vom Stimmrecht umfasst auch Vollmachten!
Hausgeldschuld bleibt Hausgeldschuld!
Hausanschluss und -zähler in Sondereigentum kein Mangel am Gemeinschaftseigentum?
Nicht eingetragener Wirtschaftsverein als Grundstückseigentümer nicht grundbuchfähig
Kündigung der Mitgliedschaft in Genossenschaft: § 67c GenG ist auf Altfälle nicht anwendbar!
Vergütung des Verwalters nach den Regelsätzen von 1999 ist angemessen!
Insolvenzverwalter: Wann ist anwaltliche Hilfe erforderlich?
Grundbesitzabgaben: Wohnungseigentümer können gesamtschuldnerisch haften
Ein Anspruch betrifft die Insolvenzmasse: Gesamter Rechtsstreit unterbrochen!
Beschlussanfechtung: Gebot der sinnvollen Auslegung des Klageantrags!
Bauträger ist auch Verwalter: Kein gemeinsamer Gerichtsstand für Mängel- und WEG-Ansprüche!
Anfechtung der Abrechnung: Wie errechnet sich der Streitwert?
Geräusch- und Geruchsimmissionen als Gegenstand des selbständigen Beweisverfahrens?
Klage gegen nicht existente Gemeinschaft
IMR 2015, 103
Energetische Modernisierungsmaßnahmen als Eingriff in das Urheberrecht!
Entscheidungsbesprechung von RA und FA für gewerblichen Rechtsschutz Dr. Ilja Czernik, Berlin zum Urteil v. 30.07.2014 - 10 C 355/12
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025