- 
        
          
            
          
        
        Johlen, MPF Verwaltungsrecht
        
- 
            
              
                
              
            
            H. Migrationsrecht
            
- I. Aufenthaltsrecht
 - 
                
                  
                    
                  
                  
                    
                      
                    
                  
                  II. Asyl- und Flüchtlingsrecht
                
                
- 1. Verpflichtungsklage auf internationalen Schutz bzw. Feststellung von Abschiebungsverboten (sog. „Asylklage“ und „Statusverbesserungsklage“)
 - 2. Klage und Eilantrag nach Ablehnung als offensichtlich unbegründet
 - 3. Klage und Eilantrag nach Asylablehnung als „offensichtlich unbegründet“ und Einreiseverweigerung im Flughafenverfahren (Flughafenasylverfahren)
 - 4. Klage und Eilantrag bei einer im Dublin-Verfahren ergangenen Ablehnung des Asylantrags als unzulässig (mit Abschiebungsanordnung)
 - 5. Eilantrag nach § 123 VwGO auf vorläufigen Widerruf der Mitteilung des Bundesamtes an die Ausländerbehörde über die Nichtdurchführung eines Asylfolgeverfahrens
 - 6. Anfechtungsklage gegen einen Widerrufs- oder Rücknahmebescheid
 - 7. Antrag auf Zulassung der Berufung gemäß § 78 AsylG
 - 8. Klage und Eilantrag bei einer Ablehnung des Asylantrags als unzulässig (wegen Gewährung internationalen Schutzes in einem anderen EU-Staat)
 
 - III. Einbürgerungsrecht
 - IV. Statusrecht
 
 
 - 
            
              
                
              
            
            H. Migrationsrecht