Mustereinsprüche
- 
        
          
            
          
        
        Mustereinsprüche im Rechtsbehelfsverfahren vor den Finanzbehörden
        
- 
            
              
                
              
            
            Gesamtliste (715)
            
- ME 0002: Rechtmäßigkeit der Besteuerung von Erstattungszinsen bei gleichzeitiger Irrelevanz von Nachzahlungszinsen?
 - ME 0034: Zeitpunkt der steuerlichen Berücksichtigung eines Forderungsverlust eines stillen Gesellschafters?
 - ME 0038: Anforderung an die Nachweispflicht des § 50d Abs. 8 EStG und Voraussetzungen des § 50d Abs. 9 EStG?
 - ME 0060: Antragsbefugnis einer liquidierten S.A. auf Antrag zur Feststellung einer Einlagenrückgewähr?
 - ME 0061: Kann eine vGA durch die Rückabwicklung einer Anteilsübertragung rückwirkend beseitigt werden?
 - ME 0062: Aufrechnung im Insolvenzverfahren?
 - ME 0085: Ist der vollständige Untergang von Verlustvorträgen bei Anteilseignerwechsel (> 50%) verfassungswidrig?
 - ME 0089: Ford. aus LuL wirtschaftlich als Darlehensgewährung?
 - ME 0092: Berücksichtigung von finalen ausl. Betriebsstättenverlusten aus Bet. einer österreichischen PersG?
 - ME 0093: Berücksichtigung von finalen ausl. Betriebsstättenverlusten aus Bet. einer niederländischen PersG?
 - ME 0113: Zinssatz für Aussetzungszinsen verfassungswidrig im Hinblick auf Gleichheitsgrundsatz/Übermaßverbot?
 - ME 0126: Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Nachzahlungszinsen in den Jahren 2012 bis 2015?
 - ME 0127: Verletzt die Höhe des Zinssatzes (6% p.a.) das Rechtsstaatsprinzip/die Eigentumsgarantie ab 2012?
 - ME 0156: Gerechtfertigte unechte Rückwirkung des § 40a Abs. 1 S. 2 KAGG auf den Veranlagungszeitraum 2003?
 - ME 0168: Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Nachzahlungszinsen im Jahr 2012?
 - ME 0177: Muss jemand bei persönlichem Erscheinen vor Gericht noch eine ladungsfähige Anschrift angeben?
 - ME 0178: Offenbare Unrichtigkeit bei gesonderter Feststellung des steuerlichen Eigenkapitals über 0 €?
 - ME 0179: Keine Minderung um nicht gezahlte USt auf hinterzogene, umsatzsteuerpflichtige Überschusseinkünfte?
 - ME 0192: Erträge aus der Abzinsung einer Verbindlichkeit als Zinserträge iSd Regelungen zur Zinsschranke?
 - ME 0230: Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung des Verlustausgleichs bei Verlusten aus Aktienveräußerung?
 - ME 0265: Ist die Verzinsung in Höhe von 6% p.a. verfassungswidrig?
 - ME 0281: Rückwirkende Anwendung der Entstrickungsbesteuerung auf Vorgänge vor dem 1.1.2006 verfassungsgemäß?
 - ME 0292: Verstößt die Erhebung einer Übernachtungsteuer gegen den Gleichheitsgrundsatz?
 - ME 0303: Verteilung einer Einmalzahlung des AN zu den AK eines zur Privatnutzung überlassenen betriebl. Kfz?
 - ME 0316: Gewinnrealisierung aus Insolvenzverwaltung für anhängige aber noch nicht abrechenbare Mandate?
 - ME 0403: Haftung einer Urenkelgesellschaft bei umsatzsteuerlicher Organschaft?
 - ME 0406: Steuerfreiheit für Umsätze eines gemeinnützigen Vereins aus einem Fahrsicherheitstraining?
 - ME 0424: Beschränkte Steuerpflicht für in das Ausland gezahlte Rentenversicherungsleistungen?
 - ME 0440: Anwendung der 1%-Regelung, wenn Nutzungsentnahme 50 % der Gesamtaufwendungen für das Kfz übersteigt?
 - ME 0442: Krankenversicherungsbeiträge nur für eine Basisabsicherung abziehbar?
 - ME 0445: Klagen gegen unangemeldete Ortsbesichtigungen des Flankenschutzes regelmäßig unzulässig?
 - ME 0464: Kriterien der für die Annahme eines Teilbetriebs erforderlichen Selbständigkeit eines Praxisteils?
 - ME 0483: Entfallen des Verlustabzugs einer Körperschaft bei mehr als 50 %-igem Anteilseignerwechsel?
 - ME 0485: Keine Anwendung von § 8c KStG bei verhältniswahrender Abwärtsverschmelzung?
 - ME 0486: Vereinbarkeit des § 8c KStG mit dem Grundsatz des abschnittsübergreifenden Nettoprinzips?
 - ME 0494: Verfassungskonformität gewerbesteuerrechtlicher Hinzurechnungen?
 - ME 0502: Verfassungsmäßigkeit des Verrechnungsverbots für Aktienverluste?
 - ME 0514: Bewertung einer Sachausschüttung in Form einer offenen Gewinnausschüttung?
 - ME 0516: Passive Einkünfte aus der Grundstücksvermietung iSd § 8 AStG aus der Schweiz?
 - ME 0519: Gewerbesteuer auf den außensteuerrechtlichen Hinzurechnungsbetrag bis VZ 2015?
 - ME 0538: Führt Ausbuchung wertlos gewordener Aktien aus Wertpapierdepot zu einem Verlust aus Kapitalvermögen?
 - ME 0544: Spielvergnügungssteuer (HH) mit höherrangigem Recht vereinbar?
 - ME 0548: Berücksichtigung der Verlustverrechnungsbeschränkung im Liquidationszeitraum?
 - ME 0549: Gewerblich tätige GbR als Finanzunternehmen i.S.d. Kreditwesengesetzes?
 - ME 0604: Gesondert und einheitliche Feststellung von steuerfreien DBA Einkünften aus stillen Beteiligungen?
 - ME 0630: Anspruch auf dt. Kindergeld in Wohnsitz-Wohnsitz-Konstellation, wenn Kind in anderem EU-Staat wohnt?
 - ME 0636: Keine Berücksichtigung beihilfefähiger Aufwendungen ohne Ansatz einer zumutbaren Belastung?
 - ME 0642: Bemessungsgrundlage für Wettbürosteuer in Bremen verfassungswidrig?
 - ME 0651: Fallen die für die Anmietung von Messestandsflächen gezahlten Entgelte unter gewstl. Hinzurechnung?
 - ME 0702: Gemeinnützigkeit eines Pflegedienstes, der unentgeltliche Leistungen zugunsten des GF erbringt?
 - ME 0713: Steuerbefreiung für ehrenamtlich tätige Rechtsbetreuer?
 - ME 0730: Gewerbesteuerliche Hinzurechnung der vom Mieter vereinbarungsgemäß übernommenen Grundsteuer?
 - ME 0746: Wirksame Bekanntgabe von Bescheiden an Ehegatten trotz beantragter Einzelveranlagung?
 - ME 0765: Anerkennung der Fremdüblichkeit der Gewinnverteilung bei einer GmbH & atypisch stillen Gesellschaft?
 - ME 0777: Besteuerung eines unbeschränkt steuerpflichtigen Kapitäns nach dem DBA-Zypern?
 - ME 0803: Erhöht Hinzurechnung eines Investitionsabzugsbetrags das Kapitalkonto des Kommanditisten?
 - ME 0834: Begründet ein Schulungsvertrag ein Dienstverhältnis, sodass Aufwendungen für Ausbildung abzugsfähig?
 - ME 0844: Umsatzsteuerrechtliche Organschaft: Voraussetzungen der organisatorischen Eingliederung einer Bank?
 - ME 0847: Was fällt unter die Zinsaufwendungen im Sinne der Zinsschrankenregelung?
 - ME 0855: Umsatzsteuerfreiheit von Leistungen eines Versicherungsvertreters?
 - ME 0865: Wird die sogenannte Theaterbetriebszulage "neben dem Grundlohn" geschuldet und ist somit steuerfrei?
 - ME 0883: Dokumentation der Ausübung des Zuordnungswahlrechts
 - ME 0889: Unterbliebene Aufhebung des Vorbehalts der Nachprüfung nach einer Außenprüfung?
 - ME 0890: Verfassungsbeschwerde: Solidaritätszuschlag und Gewerbesteuer?
 - ME 0900: Beschränkung der Erbenhaftung für Erbschaftsteuerschulden?
 - ME 0902: Erweiterte Kürzung bei Beteiligung an einer gewerblich geprägten, grundstücksverwaltenden PersG?
 - ME 0903: Erweiterte Kürzung bei Beteiligung an einer gewerblich geprägten, grundstücksverwaltenden PersG?
 - ME 0907: Zwangsvollstreckung für Steuerschulden aus Gewinn des Erben aus der Veräußerung einer Arztpraxis?
 - ME 0917: Verfassungswidrigkeit der Nichtabziehbarkeit von Aufwendungen für eine erstmalige Ausbildung?
 - ME 0920: Entlastungsberechtigung der StromSt bei Übertragung der technischen Betriebsführung auf GmbH?
 - ME 0927: Berücksichtigung Verlust durch Ausfall nicht eigenkapitalersetzenden Darlehens bei Einkommen aus KapV?
 - ME 0929: Nachversteuerung, wenn nicht entnommene sog. Altgewinne vorhanden sind?
 - ME 0932: Außerbilanzielle Hinzurechnung negativer Aktiengewinne einer Kapitalanlagegesellschaft?
 - ME 0933: Einkünfteerzielungsabsicht beim sog. Disagio-Modell?
 - ME 0944: Umqualifizierung von Einkünften aus VuV durch Betrieb einer Photovoltaikanlage in gewerbl. Einkünfte
 - ME 0945: Ist die polnische Familienleistung "500+" mit dem dt. Kindergeld vergleichbar und damit anrechenbar?
 - ME 0947: Setzt das Innehaben einer Wohnung eine jährliche Mindestanzahl an Aufenthaltstagen in dieser voraus?
 - ME 0948: Nochmalige vollständige rechtliche Überprüfung aufgrund Antrags auf Änderung einer Einspruchsentscheidung?
 - ME 0950: Welche Relevanz hat das sog. Zahlungsverbot für den Fälligkeitszufluss?
 - ME 0953: Anforderungen an eine erste Tätigkeitsstätte bei einem Feuerwehrmann?
 - ME 0960: Auswahlermessen bei Haftung mehrerer Steuerstraftäter wegen Steuerhinterziehung?
 - ME 0961: Hinzurechnung von Gestaltungskosten für Verpackungsetiketten beim Zollwert:?
 - ME 0964: Steuerl. Einordnung Zahlung, die Grundstückseigentümer des Standorts einer Windkraftanlage erhält?
 - ME 0965: Investitionsabzugsbetragsbildung bei Errichtung GbR durch Einbringung der Praxis und Geldeinlage?
 - ME 0970: Inl. Besteuerung der Einkünfte des Gesellschafter-Geschäftsführers einer luxemburgischen S.a.r.l.?
 - ME 0974: Steuerabzug für in das Ausland gezahlte Leistungen aus der dt. gesetzlichen Rentenversicherung?
 - ME 0981: Schätzung von Besteuerungsgrundlagen eines Restaurants?
 - ME 0994: Befugnis eines Buchhalters zur Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen?
 - ME 0997: Hinzurechnung von Gestaltungskosten für Verpackungsetiketten bei der Zollwertermittlung?
 - ME 0998: Offenbare Unrichtigkeit eines Eingabefehlers im Rahmen der Bearbeitung elektron. Steuererklärung?
 - ME 1003: Dividendenerträge bei Weiterleitung von Erlösen durch ausländische Kapitalgesellschaft?
 - ME 1009: Ertragsteuerliche Rückwirkungen bei der Bewertung des Erwerbs auf den Todeszeitpunkt des Erblassers?
 - ME 1013: Erweiterte Kürzung bei Veräußerung des letzten Grundstücks im Laufe des Erhebungszeitraums?
 - ME 1019: Nachentrichtung von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialvers. aufgrund von Summenbescheiden Arbeitslohn?
 - ME 1022: Widerruf der Bestellung als Steuerberater?
 - ME 1023: Aufrechnungsbefugnis der Finanzverwaltung im Rahmen eines laufenden Insolvenzverfahrens?
 - ME 1024: Aktivierung entstandener Honoraransprüche eines Steuerberaters aus unfertigen Leistungen?
 - ME 1034: Bekanntgabe eines Erbschaftsteuerbescheids an den Steuerpflichtigen bei fehlender Empfangsvollmacht?
 - ME 1035: Bekanntgabe eines Erbschaftsteuerbescheids an den Steuerpflichtigen bei fehlender Empfangsvollmacht?
 - ME 1044: Inländischer Wohnsitz bei minderjährigen sich zu Ausbildungszwecken im Ausland aufhaltenden Kindern?
 - ME 1053: Einkünfteerzielungsabsicht bei einer Wohnungsvermietung zur Kostenmiete?
 - ME 1055: Wirksame Übertragung von Mietobjekten von Eltern auf Kinder und der Erzielung von Einkünften aus VuV
 - ME 1056: Ist als Fristbeginn auf Tag der Selbstbenennung oder auf Abschluss des Kaufvertrages abzustellen?
 - ME 1058: Faktische Mitunternehmerschaft bei Ehegatten in der Landwirtschaft nach Einstellung der Tätigkeit?
 - ME 1059: Kosten für Sanierung und Neudeckung des Daches aufgrund Marderbefall als außergewöhnliche Belastung?
 - ME 1060: Aufwendungen für die Strafverteidigung des Kindes als außergewöhnliche Belastungen?
 - ME 1062: Aufrechnung eines Erstattungsanspruchs nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens?
 - ME 1071: Ausschlussfrist für den Antrag auf Feststellung eines fortführungsgebundenen Verlustvortrags?
 - ME 1074: Familienleistungsausgleich: Hinzurechnung des nicht ausgezahlten Kindergeldes im Streitjahr 2017?
 - ME 1078: Anspruch auf dt. Kindergeld in Wohnsitz-Wohnsitz-Konstellation, wenn Kind in anderem EU-Staat wohnt?
 - ME 1080: Kürzung des deutschen Kindergeldes bei Wohnsitz im anderen EU-Staat und Kindergeldanspruch?
 - ME 1098: Festsetzungsfrist für Haftungsbescheide?
 - ME 1108: Aufrechnung von Steuererstattungsansprüchen mit Steuernachforderungen?
 - ME 1118: Auslegung Bescheid, der seiner Überschrift nach eine Steuerfestsetzung ist, als Haftungsbescheid?
 - ME 1127: Abzugsfähigkeit ausländischer Quellensteuern auf steuerfreie Dividenden in Organschaftsfällen?
 - ME 1139: In Luxemburg gezahlte Sozialversicherungsbeiträge als Sonderausgaben im Inland?
 - ME 1143: Zinsswaps im Rahmen der Zinsschranke und der gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung?
 - ME 1145: Verzinsung von erstatteten Antidumpingzöllen?
 - ME 1151: Definition der KMU-Schwelle im Rahmen des Stromsteuergesetzes?
 - ME 1153: Umfang eines Kurbetriebs als als Betrieb gewerblicher Art?
 - ME 1154: Begründung einer Organschaft im Rahmen der Spartenrechnung bei gleichartigen Tätigkeiten?
 - ME 1155: Finanzielle Eingliederung bei unterjähriger Umwandlung des Organträgers?
 - ME 1161: Qualifizierung von Tabak-Scraps (entrippte Tabakblätter) als Rauchtabak?
 - ME 1162: Qualifizierung von Tabak-Scraps (entrippte Tabakblätter) als Rauchtabak?
 - ME 1165: Verwendungsfestschreibung für Leistungen eines Regiebetriebs an seine Trägerkörperschaft?
 - ME 1166: Fortführung des Solidaritätszuschlagsgesetzes?
 - ME 1167: Erbschaft- und Schenkungsteuer: Maßgebende Steuerklasse beim Erwerb vom biologischen Vater?
 - ME 1170: Veräußerungserlös aus einer Managementbeteiligung als geldwerter Vorteil?
 - ME 1180: Berücksichtigung "finaler" Verluste einer italienischen Betriebsstätte?
 - ME 1181: Verfassungsmäßigkeit des Betriebsausgabenabzugsverbots nach § 8b Abs. 3 KStG?
 - ME 1182: Verdeckte Einlage durch Zuwendung von Zinsforderungen aus Wertpapieren ohne Kompensationszahlungen?
 - ME 1184: Voraussetzungen für die Annahme einer gewerblichen Vermietungstätigkeit im Rahmen der ErbSt?
 - ME 1191: Sachliche Zuständigkeit für die Durchführung des Familienleistungsausgleichs?
 - ME 1192: Ist Inkasso-Service der Familienkasse für Entscheidungen im Erhebungsverfahren sachlich zuständig?
 - ME 1198: Ist die Zahlung der Beiträge zur eigenen Berufshaftpflichtversicherung des Arbeitgebers Arbeitslohn?
 - ME 1205: Teilwertabschreibung auf im Umlaufvermögen gehaltene Anteile an einem offenen Immobilienfonds?
 - ME 1206: Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Altersrenten nach dem Alterseinkünftegesetz?
 - ME 1207: Erhebung der Bauabzugsteuer bei Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen?
 - ME 1209: Unentgeltlicher Erwerb bei Übertragung ohne Übernahme der Darlehen des Rechtsvorgängers?
 - ME 1214: Erfordert Kindergeldbezug eines Ausländers eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung?
 - ME 1218: Besteuerungsrecht für Abfindungszahlung an Grenzgänger?
 - ME 1226: Bewertung von im Anlagevermögen befindlichen Goldvorräten?
 - ME 1227: Fallen die für die Anmietung von Messestellplätzen gezahlten Entgelte unter gewstl. Hinzurechnung?
 - ME 1228: Verzicht des Gesellschafters zur Teilnahme an einer GmbH-Kapitalerhöhung als gemischte Schenkung?
 - ME 1229: Haftung des Gehilfen zur Steuerhinterziehung?
 - ME 1230: Gewerblichkeit beim Handel mit Gold in verbriefter Form?
 - ME 1231: Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein gemischt genutztes häusliches Arbeitszimmer?
 - ME 1245: Schenkungsteuer bei disquotaler Einlage in das Gesellschaftsvermögen einer KG?
 - ME 1246: Steuerpfl. Zinsanteile in Rentenzahlungen bei Übertragung eines VG gegen eine Veräußerungszeitrente?
 - ME 1247: Preisnachlässe Dritter als Arbeitslohn?
 - ME 1249: Hausnotrufsystem außerhalb des betreuten Wohnens als haushaltsnahe Dienstleistung?
 - ME 1257: Teleologische Reduktion von § 6 Abs. 5 Satz 6 EStG?
 - ME 1261: GrESt-licher Rechtsträgerwechsel bei Verschaffung der Verwertungsbefugnis durch Treuhänder?
 - ME 1266: Gemeinnützigkeit eines Golfclubs?
 - ME 1277: Notwendiger Inhalt der Vermögensauskunft bei mit Inhabergrundschuld belastetem Grundstück?
 - ME 1278: Schätzung wegen ungeklärter Geldflüsse aus dem Ausland?
 - ME 1280: Aufwendungen für eine Fettreduktion im Bereich des Mons pubis als außergewöhnliche Belastung?
 - ME 1292: Einkünftekorrektur der Teilwertabschreibung eines unbesichert gegebenen Darlehens ggü. ausl. TG?
 - ME 1298: Steuerliches Kindergeld: Sachliche Zuständigkeit des Inkasso-Service im Erhebungsverfahren?
 - ME 1301: Verstößt Änd. der Einbeziehung aufgelöster Unterschiedsbeträge in die Kürzung gegen Rückwirkungsverbot?
 - ME 1306: Rückerstattung von Kapitalertragsteuer?
 - ME 1319: Ablehnung eines Antrags auf Stundung einer Kindergeldrückforderung nebst Säumniszuschlägen?
 - ME 1320: Steuerliches Kindergeld: Sachliche Zuständigkeit des Inkasso-Service im Erhebungsverfahren?
 - ME 1323: Haftung für Kapitalertragsteuer?
 - ME 1331: Steuerpflicht einer Vergleichszahlung im Anschluss an den Widerruf eines Darlehensverhältnisses?
 - ME 1332: Abzug von Strafverteidigungskosten als Betriebsausgaben bzw. als außergewöhnliche Belastungen?
 - ME 1333: Kein Veranlagungswahlrecht für Lohneinkünfte eines beschränkt steuerpflichtigen US-Amerikaners?
 - ME 1335: Ablehnung Erlass erstmaliger Bescheid über gesonderte Feststellung des verrechenbaren Verlustes?
 - ME 1342: Rechtsschutzgewährende Auslegung eines Einspruchs hinsichtlich des Einspruchsführers?
 - ME 1344: Ablehnung eines Antrags auf Stundung einer Kindergeldrückforderung nebst Säumniszuschlägen?
 - ME 1346: Aufrechnung von anwaltlichen Honoraransprüchen gegen Steuerforderungen?
 - ME 1351: Vorrang des Kassenstaatsprinzips für Ruhegehalt einer franz. Lehrerin mit Ansässigkeit in Dtld.?
 - ME 1354: Aufteilung des Gewerbesteuermessbetrags und der tatsächlich zu zahlenden Gewerbesteuer bei einer KGaA?
 - ME 1362: Umsatzsteuerfreiheit von Leistungen eines Versicherungsvertreters?
 - ME 1365: Energiesteuerentlastung für Biogasanlagen?
 - ME 1368: Nachversteuerung, wenn nicht entnommene Altgewinne aus VZ vor Inanspruchnahme der Tarifbegünstigung vorhanden?
 - ME 1372: Verfassungsmäßigkeit: Sofortige vollständige Berücksichtigung der Erbbauzinsvorauszahlung als WK?
 - ME 1373: Verfassungsmäßigkeit: Sofortige vollständige Berücksichtigung der Erbbauzinsvorauszahlung als WK?
 - ME 1374: Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktienveräußerungsverluste?
 - ME 1375: Anforderungen an die Bezeichnung des Klagebegehrens?
 - ME 1376: Nichtgewährung der Freistellung im Steuerabzugsverfahren aufgrund Missbrauchsregelung?
 - ME 1377: Hinzuschätzung aufgrund kleinerer Mängel in der Kassenführung eines Imbissbetriebs?
 - ME 1384: Inländische Steuerpflicht des Arbeitslohns eines im Ausland wohnhaften und tätigen Priesters?
 - ME 1385: Behandlung von Prämien zur Schweizer Unfallversicherung für Nichtberufsunfälle bei Grenzgängern?
 - ME 1388: Aufgabe eines LuF-Betriebes, ertragsteuerliche Folgen einer Grundstücksveräußerung?
 - ME 1396: Einordnung von Einkommensteuerverbindlichkeiten als Masseverbindlichkeiten?
 - ME 1406: Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Säumniszuschläge?
 - ME 1408: Anwendung des Ertrags-/Sachwertverfahrens iRd Bedarfsbewertung eines gemischt genutzten Grundstücks?
 - ME 1411: Nachweis- und Feststellungslast einer verdeckten Gewinnausschüttung?
 - ME 1420: Keine Abfärbung von gewerblichen Beteiligungseinkünften bei der Gewerbesteuer?
 - ME 1421: vGA durch Auszahlung eines Darlehens, mit dessen Rückzahlung nicht gerechnet werden kann?
 - ME 1422: Zuflussfiktion für Mietzahlungen einer GmbH an ihren beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer?
 - ME 1425: Rückstellung für Steuerberatungskosten im Zusammenhang mit einer BP und für Haftungsbeträge?
 - ME 1431: Ertragsteuerliche Organschaft bei atypisch stiller Gesellschaft an Tochtergesellschaft?
 - ME 1439: Gemeinnützigkeit bei politischer Betätigung?
 - ME 1452: Berücksichtigung eines Forderungsausfalls aus Gesellschafterdarlehen bei den Einkünften aus KapV?
 - ME 1454: Vorsteuerkorrektur bei Gruppenboni durch Zentralregulierer?
 - ME 1459: Personengesellschaft als Organgesellschaft, wenn nicht alle Gesellschafter in das Unternehmen des Organträgers eingegliedert sind?
 - ME 1461: Ungekürzter Kindergeldanspruch in mehreren EU-Staaten im grenzüberschreitenden Fall?
 - ME 1466: Verfassungswidrigkeit des Zinssatzes von 6 % für Nachzahlungszinsen zur Einkommensteuer?
 - ME 1467: ErbSt-Festsetzung für Erbfall zwischen Ablauf der Weitergeltungsanordnung und dem ErbStAnpG 2016?
 - ME 1468: ErbSt-Festsetzung für Erbfall zwischen Ablauf der Weitergeltungsanordnung und dem ErbStAnpG 2016?
 - ME 1470: Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Nachzahlungszinsen auf die Einkommensteuernachzahlung?
 - ME 1475: Rückwirkende Anwendung bei der Spartentrennung und Dauerverlusten?
 - ME 1486: Einsicht in die Handakten der Betriebsprüfung während der laufenden Betriebsprüfung gem. Art. 15 Abs. 1 DSGVO?
 - ME 1487: Berücksichtigung von bei der Ermittlung des gemeinen Werts berücksichtigten Nutzungsrechten?
 - ME 1489: Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen von 6%?
 - ME 1490: Verfassungsmäßigkeit des Wahlrechts nach § 34 Abs. 7 Satz 8 Nr. 2 KStG i.d.F. des Korb II-Gesetzes?
 - ME 1491: Geltungsbereich der GSA Fleisch?
 - ME 1498: Berücksichtigung Verlust durch Ausfall nicht eigenkapitalersetzenden Darlehens bei Eink. aus KapV?
 - ME 1501: Finanzielle Eingliederung bei unterjähriger Umwandlung des Organträgers?
 - ME 1502: Abzugsfähigkeit ausländischer Quellensteuern auf steuerfreie Dividenden in Organschaftsfällen?
 - ME 1503: Fristbeginn: Abstellung auf Tag der Selbstbenennung oder auf Abschluss des Kaufvertrages?
 - ME 1504: Wirksame Übertragung von Mietobjekten von Eltern auf Kinder und der Erzielung von Einkünften aus VuV?
 - ME 1505: Nachentrichtung von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialvers. aufgrund von Summenbescheiden Arbeitslohn?
 - ME 1506: Auslegung eines Bescheids, der seiner Überschrift nach eine Steuerfestsetzung ist, als Haftungsbescheid?
 - ME 1507: Ist die polnische Familienleistung "500+" mit dem dt. Kindergeld vergleichbar und damit anrechenbar?
 - ME 1508: Erhöht Hinzurechnung eines Investitionsabzugsbetrags das Kapitalkonto des Kommanditisten?
 - ME 1517: Wann entsteht die Umsatzsteuer bei Zahlung des Entgelts in Raten?
 - ME 1529: Steuerpflicht von Gewinnen aus der Veräußerung von sogenannten Kryptowährungen?
 - ME 1531: Abstandnahme vom Kapitalertragsteuerabzug – Dauerüberzahlerbescheinigung?
 - ME 1533: Anspruch auf Löschung personenbezogener Daten aufgrund der DSGVO?
 - ME 1541: Zuflussfiktion für Mietzahlungen einer GmbH an ihren beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer?
 - ME 1545: Auslegung eines Bescheids, der seiner Überschrift nach eine Steuerfestsetzung ist, als Haftungsbescheid?
 - ME 1552: Ist bei einem gemeinnützigen Verein der Vorsteuerabzug zulässig, weil die Steuerbefreiung nach Gemeinschaftsrecht ausgeschlossen ist?
 - ME 1557: Befugnis des Finanzamts zum Erlass eines Änderungsbescheids?
 - ME 1558: Aufrechnung mit anwaltlichen Honoraransprüchen gegen Steuerforderungen?
 - ME 1560: Steuerliche Einordnung von Gewinnausschüttungen einer luxemburgischen Tochtergesellschaft?
 - ME 1562: Steuerpflichtige Einnahmen im Wege der Schätzung wegen der Verletzung von Mitwirkungspflichten?
 - ME 1563: Widerruf der Bestellung als Steuerberater wegen Vermögensverfall?
 - ME 1565: Britische Remittance-Base-Besteuerung als Vorzugsbesteuerung i.S.d. erweitert beschränkten Stpfl.?
 - ME 1566: Wirtschaftliche Belastung des Insolvenzschuldners für Passivierung einer Verbindlichkeit?
 - ME 1570: Können Beiträge an einen Solidarverein als Sonderausgaben abgezogen werden?
 - ME 1575: Zuflussfiktion für Mietzahlungen einer GmbH an ihren beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer?
 - ME 1578: Minderung Veräußerungsgewinn durch im Rahmen der Termingeschäfte geleisteten Barausgleichzahlungen?
 - ME 1583: Besteuerung von Einkünften aus unselbständiger Arbeit eines Piloten?
 - ME 1590: ESt-Formwechsel bei Umgestaltung einer atypisch stillen Gesellschaft in eine GmbH & Co. KG?
 - ME 1594: Besteuerung Deutschlands für eine Abfindung an einen im Ausland ansässigen Arbeitnehmer?
 - ME 1596: Berücksichtigung von Kirchensteuerbeträgen als Sonderausgabe?
 - ME 1600: Reichweite des Verlustverrechnungsverbots bei Verschmelzung einer Gewinn- und Verlustgesellschaft?
 - ME 1606: Sind Leistungen zur Verhütung von Infektionen umsatzsteuerfrei, wenn nur ein Subunternehmer über die dafür notwendige Qualifikation verfügt?
 - ME 1614: Sind Ortskundeprüfungen für Taxifahrer umsatzsteuerfrei?
 - ME 1616: Anwendung des Switch-over in § 20 Abs. 2 AStG?
 - ME 1621: Grenzüberschreitender Informationsaustausch mit der Schweiz?
 - ME 1623: Nutzung eines verrechenbaren Verlusts nach formwechselnder Umwandlung einer KG in eine GmbH?
 - ME 1645: Abziehbarkeit von Aufwendungen für Kinderferienlager als Kinderbetreuungskosten bei Sonderausgaben?
 - ME 1648: Abzugsfähigkeit von Reisekosten und Abzinsung von Verbindlichkeiten?
 - ME 1654: Verdeckte Gewinnausschüttung aufgrund einer Überversorgung im Rahmen einer Pensionszusage?
 - ME 1659: Verfassungsmäßigkeit des Abzinsungssatzes für unverzinsliche Verbindlichkeiten bzw. Rückstellungen?
 - ME 1664: Zusammenfassung mehrerer Betriebe gewerblicher Art (hier: Blockheizkraftwerk und Freibad)?
 - ME 1671: Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Einbringung von Grundstücken aus einer Erbengemeinschaft?
 - ME 1674: Rechtsträgerwechsel bei Verschaffung der Verwertungsbefugnis durch Treuhänder i.R.d. GrEStG?
 - ME 1678: Grunderwerbsteueranspruch aufgrund Anteilsverminderung im Insolvenzplan?
 - ME 1688: Besteuerung einer Abfindung an einen Soldaten der britischen Streitkräfte nach DBA Großbritannien?
 - ME 1690: Schätzung der Erlöse in einem Gastronomiebetrieb?
 - ME 1692: Auskunftsanspruch auf Grundlage der Datenschutzgrundverordnung?
 - ME 1693: Inländische Steuerpflicht für Dienstbezüge eines im Ausland tätigen Priesters?
 - ME 1694: Berichtigung eines Bescheids aufgrund offenbarer Unrichtigkeit?
 - ME 1698: Schätzung von Erlösen in einem Gastronomiebetrieb nach amtlicher Richtsatzsammlung?
 - ME 1723: Besteuerungsrecht Deutschlands für Abfindungszahlung?
 - ME 1727: Gestaltungsmissbrauch bei Tilgung eines Gesellschafterdarlehens durch Einlage?
 - ME 1728: EBG II aufgrund eines Formwechsels der GmbH in eine KG nach qualifizierten Anteilstausch?
 - ME 1729: Ausländische Betriebsstätten einer im Inland ansässigen Kapitalgesellschaft als Arbeitgeber?
 - ME 1730: Ausländische Betriebsstätten einer im Inland ansässigen Kapitalgesellschaft als Arbeitgeber?
 - ME 1731: Ausländische Betriebsstätten einer im Inland ansässigen Kapitalgesellschaft als Arbeitgeber?
 - ME 1741: Echte Rückwirkung bei rückwirkender Anwendung der Vorschrift?
 - ME 1745: Echte Rückwirkung bei rückwirkender Anwendung der Vorschrift?
 - ME 1747: Voraussetzung für ein einheitliches Vertragswerk?
 - ME 1757: Auslegung der Norm zur Besteuerung bestimmter Einkünfte und Anwendung von DBA bei Betriebsaufspaltung?
 - ME 1761: Steuerbarkeit des Berliner Lehramtsstipendiums/Kürzung des Werbungskostenabzugs um das Stipendium?
 - ME 1767: Anwendung der Differenzbesteuerung bei Weiterverkauf von Maschinen pauschalversteuerter Landwirte?
 - ME 1771: Vorsteuerabzug für erfolgreich durchgesetzte Insolvenzanfechtung einer Einfuhrumsatzsteuerzahlung?
 - ME 1772: Unzulässige Rückwirkung der Beschränkung der doppelten Verlustberücksichtigung im In- und Ausland bei Organschaft?
 - ME 1773: Hinzurechnung von 5% des Übernahmegewinns bei grenzüberschreitender EU-Aufwärtsverschmelzung?
 - ME 1774: Anspruch einer Drittstaatengesellschaft auf Erstattung von Kapitalertragsteuer auf Dividenden?
 - ME 1775: Berücksichtigung von Verlusten bei der Veräußerung von TecDax-Zertifikaten an eine GmbH?
 - ME 1777: Zuordnung von Besteuerungsgrundlagen aufgrund Betriebsaufgabe, wenn der betreffende durch den Insolvenzverwalter freigegeben wurde?
 - ME 1780: Grunderwerbsteuer durch Anteilsvereinigung?
 - ME 1781: Anspruch auf Akteneinsicht im Verwaltungsverfahren?
 - ME 1796: Gewinnerzielungsabsicht bei verlustbehafteter Bewirtschaftung eines denkmalgeschützten & sanierten Gebäudes?
 - ME 1799: Realteilung zum Buchwert beim Erwerb und späterer Einziehung eigener Anteile?
 - ME 1800: Realteilung zum Buchwert beim Erwerb und späterer Einziehung eigener Anteile?
 - ME 1803: Berücksichtigung finaler Verluste einer aufgegebenen EU-Betriebsstätte im Inland?
 - ME 1804: Wie ist die Gebühr für eine verbindliche Auskunft in Umwandlungsfällen zu berechnen?
 - ME 1805: Bauwerk und Empfang von Bauleistungen bei Fertigungsstraßen in Werkhallen von Automobilherstellern?
 - ME 1806: Vororganschaftliche Mehrabführung bei unterlassener Teilwertabschreibung?
 - ME 1807: Steuerfreiheit der Gewährung der entsprechenden Leistungen aus öffentlichen Mitteln eines Drittstaats?
 - ME 1811: Erbschaftsteuerpflicht einer im Ausland rechtsfähigen Familienstiftung?
 - ME 1814: Verfassungsmäßigkeit des gesetzlichen Zinssatzes bei der Ermittlung des Vervielfältigers?
 - ME 1815: Anspruch auf Akteneinsicht?
 - ME 1819: Verlängerung der Festsetzungsfrist bei Kenntnis der Steuerdaten seitens der Finanzbehörde?
 - ME 1833: Organschaft: finanzielle Eingliederung bei einer Mehrheitsbeteiligung ohne Stimmrechtsmehrheit?
 - ME 1840: Dienen gegenüber Ferkelproduzenten erbrachte Beratungsleistungen unmittelbar der Leistungs- und Qualitätsprüfung in der Tierzucht?
 - ME 1841: Ist der Vorsteuerabzug ausnahmsweise auch ohne ordnungsgemäße Rechnung möglich?
 - ME 1845: Ermäßigter Steuersatz für Trauerreden?
 - ME 1846: Umsatzsteuerliche Organschaft mit einer Personengesellschaft wenn nicht alle Gesellschafter finanziell in den Organträger eingegliedert sind?
 - ME 1848: Fremdüblichkeit der Konditionen eines für ein Bauprojekt hingegebenen Darlehen?
 - ME 1851: Festsetzungsfrist für die Erbschaftsteuer?
 - ME 1852: Umfang des Auskunftsanspruchs aus Art. 15 DSGVO gegenüber dem Landesamt für Steuern?
 - ME 1855: Abweichende Festsetzung der Erbschaftsteuer aus Billigkeitsgründen?
 - ME 1856: HZB bei Zahlungen einer Schweizer AG an ihren im Inland ansässigen Direktor?
 - ME 1857: GrESt-Befreiung bei Bestehen der an der Umwandlung beteiligten Unternehmen vor der Umwandlung?
 - ME 1858: Erhöhung der GrESt-Bemessungsgrundlage um den Wert eines Wohnungs- oder Nießbrauchsrechts?
 - ME 1860: Versagung des Vorsteuerabzuges bei Steuerhinterziehung eines Lieferanten?
 - ME 1861: Schätzung von Verkaufsumsätzen bei Verstoß gegen die Nachweispflichten des Stpfl. bei Ausfuhrlieferung?
 - ME 1863: Gewerbesteuer bei Veräußerung von Anteilen an einer gewerblich geprägten Personengesellschaft (KG)?
 - ME 1868: Gewstl. Hinzurechnung des Aufwands für die Anmietung von Unterkünften für ihre Arbeitnehmer?
 - ME 1869: Aktivierung von Ansprüchen aus einer Rückbauverpflichtung?
 - ME 1873: Führt Änderung eines DBA zur Verwirklichung des Entnahmetatbestands (sog. passive Entstrickung)?
 - ME 1874: Wann gilt ein Gewinnabführungsvertrag als tatsächlich durchgeführt?
 - ME 1875: Zum Begriff der kurzfristigen Erzielung eines Eigenhandelserfolgs beim Erwerb eigener Aktien?
 - ME 1880: Mitgliedsbeiträgen an einen nicht rechtsfähigen Verein nicht steuerbar oder Entgelt?
 - ME 1881: Organschaft: Organisatorische Eingliederung auch ohne Personenidentität und Beherrschungsvertrag?
 - ME 1883: Festsetzung von Schaumweinsteuer?
 - ME 1885: Verluste einer ausländischen Betriebsstätte als negative Einkünfte aus Gewerbebetrieb?
 - ME 1886: Verluste einer ausländischen Betriebsstätte als negative Einkünfte aus Gewerbebetrieb?
 - ME 1887: Verlängerung der Zahlungsverjährung bei Änderung der Steuerfestsetzung?
 - ME 1888: Aufrechnung mit anwaltlichen Honoraransprüchen gegen Steuerforderungen?
 - ME 1890: Gewinnwirksame Auflösung einer zu Unrecht gebildeten Rücklage im Wege der Bilanzberichtigung?
 - ME 1891: Sonder-AfA für Baudenkmale: Beschränkung auf im Inland gelegene Gebäude - Vereinbarkeit mit Europarecht?
 - ME 1893: Gesellschaftsrechtlicher oder betrieblicher Veranlassungszusammenhang bei Grundschuldbestellungen?
 - ME 1896: Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung über die Umgliederung des verwendbaren Eigenkapitals?
 - ME 1897: Steuerbefreiung von Mitgliedern einer Truppe oder eines zivilen Gefolges?
 - ME 1898: Besteuerungsrückfall bei teilweiser Nichtbesteuerung niederländischen Arbeitslohns?
 - ME 1899: Steuerbefreiung von Mitgliedern einer Truppe oder eines zivilen Gefolges?
 - ME 1900: Steuerliche Auswirkungen der Erhöhung des Entgelts für einen Schuldbeitritt zu Pensionszusagen?
 - ME 1901: Beteiligungsveräußerung innerhalb mehrstöckiger PersG: Gewerbesteuerschuldnerin und -befreiung?
 - ME 1902: Steuerbarkeit von Turnierpreisgeldern mit fremden Pferden?
 - ME 1908: Gilt die Empfangsvollmacht auch für neue Steuernummern?
 - ME 1909: Feststellungsbescheid über Wert von zugewendetem Grundbesitz als Grundlagenbescheid für die ErbSt?
 - ME 1910: Geltung des § 15 Abs. 6 AStG auch für Drittstaatenfälle?
 - ME 1913: Verlustberücksichtigung aus Termingeschäft/Zins-Währungsswap?
 - ME 1914: Zinsschranke bei Beteiligung von KapG an PersG: Ermittlung des maßgeblichen Gewinns?
 - ME 1918: Verfassungsmäßigkeit der Übergangsregelungen vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren?
 - ME 1919: Steuerliche Anerkennung einer auf Gehaltsumwandlung beruhenden Pensionszusage?
 - ME 1920: Verfassungsrechtlich unzulässige Rückwirkung des § 5a Abs. 4 S. 5 EStG?
 - ME 1921: Verfassungsrechtlich unzulässige Rückwirkung des § 5a Abs. 4 S. 5 EStG?
 - ME 1922: Verfassungsrechtlich unzulässige Rückwirkung des § 5a Abs. 4 S. 5 EStG?
 - ME 1923: Verfassungsrechtlich unzulässige Rückwirkung des § 5a Abs. 4 S. 5 EStG?
 - ME 1924: Verfassungsrechtlich unzulässige Rückwirkung des § 5a Abs. 4 S. 5 EStG?
 - ME 1925: Verfassungsrechtlich unzulässige Rückwirkung des § 5a Abs. 4 S. 5 EStG?
 - ME 1926: Verfassungsrechtlich unzulässige Rückwirkung des § 5a Abs. 4 S. 5 EStG?
 - ME 1934: Sind Umsätze innerhalb des Organkreises steuerbar?
 - ME 1939: Verfassungswidrigkeit der rückwirkenden Anwendung des ErbStAnpG 2016?
 - ME 1940: Erhebung von GrESt bei einer Verschmelzung?
 - ME 1942: Festsetzungsverjährung eines Freistellungsanspruchs?
 - ME 1943: Aktivierung von Provisionsforderungen eines Versicherungsvertreters?
 - ME 1945: Kann Antrag auf Umwandlung auch konkludent gestellt werden?
 - ME 1946: vGA: Höchstprozentsatz für Verzinsung einer Versorgungszusage?
 - ME 1948: Abzugsfähigkeit einer Spende an gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Schweiz als Sonderausgabe?
 - ME 1952: Ansatz von Zinserträgen aus einer ratierlichen und unverzinslichen Kaufpreiszahlung für ein Grundstück?
 - ME 1955: Verfassungsmäßigkeit der Umgliederungsvorschriften zum Übergang vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren?
 - ME 1960: Besteuerung des Zinsanteils nach Abtretung einer später fälliger Kaufpreisrate?
 - ME 1961: Grunderwerbsteuerpflicht bei Verschmelzung einer KapG auf eine AG österreichischen Rechts?
 - ME 1965: Verlustrücktrag nach unterjährigem schädlichen Beteiligungserwerb und rückwirkender Verschmelzung?
 - ME 1966: Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Aufwendungen für die Übernachtungsmöglichkeit der Arbeitnehmer?
 - ME 1967: Verfassungsmäßigkeit der typisierten Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen mit 6 % der Überentnahmen?
 - ME 1972: Unterliegen im Übernachtungspreis inbegriffene, nicht unmittelbar der Vermietung dienende Leistungen, ebenfalls dem ermäßigten Steuersatz?
 - ME 1973: Ist das in § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 2 UStG angeordnete Aufteilungsgebot unionsrechtswidrig?
 - ME 1974: Ist das in § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 2 UStG angeordnete Aufteilungsgebot unionsrechtswidrig?
 - ME 1977: Rechtsberatungskosten als Nachlassverbindlichkeiten?
 - ME 1978: Ermittlung des Grundbesitzes nach dem typisierten Vergleichswertverfahren?
 - ME 1979: Bewertungsverfahren bei einem Miteigentumsanteil an einem Grundstück?
 - ME 1980: Beginn der Festsetzungsfrist bei Schenkungsteuererklärung?
 - ME 1981: Konzernklausel im Fall der Anteilsvereinigung?
 - ME 1986: Steuerbefreiung für Konfusionsgewinne?
 - ME 1987: Gewerbesteuerrechtliches Schachtelprivileg auch bei unterjährigem qualifiziertem Anteilstausch?
 - ME 1988: Abzugsfähigkeit von Stellplatzkosten im Rahmen einer berufl. veranlassten doppelten Haushaltsführung?
 - ME 1989: Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten nur bei Haushaltszugehörigkeit des Kindes?
 - ME 1991: DBA Australien: Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus unbeweglichem Vermögen?
 - ME 1994: Schenkung eines erworbenen Anteils an einem Kommanditanteil als Verwaltungsvermögen?
 - ME 1995: Stromsteuerbefreiung für mehrere BHKW als eine einzige oder als mehrere Anlagen?
 - ME 1996: Restgase als Energieerzeugnisse im Sinne des EnergieStG?
 - ME 2000: Voraussetzungen für vollständigen Freistellungsanspruch?
 - ME 2001: Billigkeitserlass von Einfuhrumsatzsteuer?
 - ME 2002: Voraussetzungen für einen Einspruch?
 - ME 2003: Säumniszuschläge als Masseverbindlichkeiten?
 - ME 2004: Markterschließungszuschuss an ein nahestehendes Unternehmen als sofort abzugsfähige Betriebsausgabe?
 - ME 2005: Organschaft bei Bildung eines Rumpfwirtschaftsjahres während Mindestlaufzeit und Laufzeitverlängerungsklausel?
 - ME 2006: Drittanfechtung bei Feststellungsbescheiden zum steuerlichen Einlagekonto?
 - ME 2008: Qualifikation der Einnahmen aus einer stillen Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers als Eink aus KapV?
 - ME 2009: Ist eine Bürgergemeinschaft (hier: Antennengemeinschaft) unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtig?
 - ME 2010: Nachträgl. AK auf die Beteiligung bei Inanspruchnahme eines Gesellschafter-GF als Haftender für Gesellschaftsschulden?
 - ME 2014: Voraussetzungen Mitunternehmer bei Übertragung Kommanditanteil unter Auflage eines Ertragsnießbrauchs?
 - ME 2015: Voraussetzungen Mitunternehmer bei Übertragung Kommanditanteil unter Auflage eines Ertragsnießbrauchs?
 - ME 2016: Verfassungswidrigkeit der Rückwirkung von Neuregelungen zum Unterschiedsbetrag bei der Tonnagesteuer?
 - ME 2018: Verfassungsmäßigkeit der steuerl. Behandlung auf sog. beihilfefähige Aufwendungen im Krankheitsfall?
 - ME 2020: Nicht steuerbare Geschäftsveräußerung auch bei Verpachtung der wesentlichen Betriebsgrundlagen durch den Durchgangserwerber?
 - ME 2022: Inanspruchnahme des Erbfallkostenpauschbetrages durch eine Vermächtnisnehmerin?
 - ME 2023: Voraussetzungen der schenkungssteuerlichen Steuerbefreiung eines Familienheims?
 - ME 2024: Bewertung eines Kommanditanteils mit einem negativen Wert des Gesamthandsvermögens?
 - ME 2026: Grunderwerbsteuer bei erstmaliger Steuerbarkeit des Rückerwerbs?
 - ME 2027: Hinzurechnung von Kartellbuße-Rückstellungen als Aufwendung iRd vereinfachten Ertragswertverfahrens?
 - ME 2030: Auslegung des Tatbestandsmerkmals "Gewinn" für die Geltendmachung eines Investitionsabzugsbetrags?
 - ME 2031: Vergütung des Insolvenzverwalters als Betriebsausgabe?
 - ME 2032: Zahlungen aus einem US-amerikanischen Altersvorsorgeplan (sog. 401(k)-Plan) als sonstige Einkünfte?
 - ME 2033: Strenge Trennungstheorie bei Ermittlung des Veräußerungsgewinns bei teilentgeltl. Übertragung von WG des SBV?
 - ME 2036: Vornahme einer Gesamtbetrachtung über mehrere Jahre hinsichtl. Frage der Freistellung des Existenzminimums?
 - ME 2040: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung der Anzeigefrist?
 - ME 2041: Anwendbarkeit der Dreitagesfiktion in Zeiten unregelmäßiger Postzustellungen?
 - ME 2042: Steuerpflicht von Erstattungszinsen zur Gewerbesteuer?
 - ME 2044: ESt-Veranlagung des Insolvenzschuldners mittels ausschl. vom Insolvenzverwalter unterschriebenen StE?
 - ME 2045: Steuervorteil durch Steuersatzspreizung im Zsh. mit Erwerb und Veräußerung von Hochrisikozertifikaten?
 - ME 2046: Vorsteuerabzug für die nicht typisiert einkommensteuerrechtliche Abzugsverbote ( § 15 Abs. 1a UStG)?
 - ME 2047: Vorsteuervergütung bei unzureichenden Angaben im Vorsteuervergütungsantrag?
 - ME 2049: Umsatzsteuer und Insolvenz: Hängt die Durchführung der zweiten Berichtigung materiell-rechtlich von der Vornahme der ersten Berichtigung ab?
 - ME 2053: Deutsches Besteuerungsrecht der inländischen Agenturtätigkeit einer Personengesellschaft?
 - ME 2054: Verfassungsmäßigkeit: Außerbilanzielle Hinzurechnung negativer Aktiengewinne einer Kapitalanlagegesellschaft?
 - ME 2055: Steuerbefreiung nach dem Auslandstätigkeitserlass bei EU-finanzierten Entwicklungshilfeprojekten?
 - ME 2056: Schließt die Inanspruchnahme von Sozialleistungen aus, dass ausreichende Existenzmittel vorhanden sind?
 - ME 2057: Gestaltungsmissbrauch durch Kapitalerhöhung unter Zuzahlung in die Kapitalrücklage bei der GmbH?
 - ME 2059: BA-abzug von Handgeldern für die Unterzeichnung von Arbeitsverträgen durch Fußball-Lizenzspieler?
 - ME 2061: Pensionsverpflichtungen: Maßgeblichkeit des vereinbarten Pensionsalters für den Beginn des Erdienenszeitraums?
 - ME 2062: Sozialrechtliches Kindergeld für sich selbst: Nichtkenntnis des Aufenthalts der Eltern?
 - ME 2065: Erlass der Kindergeldrückforderung im Weiterleitungsfall?
 - ME 2068: Mindern Zahlungen des AN für einen vom AG angemieteten Parkplatz geldwerten Vorteil für Dienstwagennutzung?
 - ME 2072: Erfordernis der Durchführung eines Gewinnabführungsvertrags "während seiner gesamten Geltungsdauer"?
 - ME 2073: Energiesteuerentlastung für Fahrten im Zusammenhang mit der Erzeugung von Biogas eines LuF Betriebs?
 - ME 2074: Geht bei unentgeltl. Übertragung eines Kommanditanteils mit pos. Kapitalkonto der Einlagenüberhang über?
 - ME 2078: Verdeckte Gewinnausschüttung aufgrund vorzeitiger Ablösung einer rückgedeckten Pensionszusage?
 - ME 2079: Mieterhöhung infolge behindertengerechter (Um-)Baumaßnahmen als außergewöhnliche Belastungen?
 - ME 2080: Beurteilung der Fähigkeit des behinderten Kindes einer Bedarfsgemeinschaft zum Selbstunterhalt?
 - ME 2081: Regelverschonung für schenkweise übertragene Anteile an einer OHG?
 - ME 2082: Rückgängigmachung eines nicht fristgerecht angezeigten Erwerbsvorgangs?
 - ME 2083: Unionsrechtwidrigkeit der Festsetzung von Nachzahlungszinsen?
 - ME 2084: Rückforderung von zu Unrecht gezahlten Steuererstattungen gegenüber Insolvenzverwalter?
 - ME 2086: Voraussetzungen der Rückgängigmachung eines verwirklichten Grundstückerwerbsvorgangs?
 - ME 2087: Behandlung der unentgeltlichen Übertragung einer Kapitallebensversicherung?
 - ME 2089: Besteuerung von Einkünften aus Beteiligung an einer US-amerikanischen Gesellschaft?
 - ME 2091: Zusammenveranlagung nach Umwandlung von Lebenspartnerschaft in eine Ehe?
 - ME 2092: Festsetzung eines Verspätungszuschlags?
 - ME 2096: Aufhebung der Zinsfestsetzung bei Wechsel von der Zusammenveranlagung zur getrennten Veranlagung?
 - ME 2097: InvStG: Verfassungsmäßigkeit der Anwendung der Teilfreistellung auch auf Verluste?
 - ME 2098: Zuordnung der Beteiligung des Kommanditisten an der Komplementär-GmbH als SBV II?
 - ME 2099: Erweiterte Grundstückskürzung bei Erwerb von Mietobjekten über TG und Veräußerung der TG an nahestehende Personen?
 - ME 2100: Aufteilung des Gewinns aus dem Betrieb eines in verschiedenen Staaten belegenen Rohrleitungsnetzes?
 - ME 2101: Aufteilung des Gewinns aus dem Betrieb eines in verschiedenen Staaten belegenen Rohrleitungsnetzes?
 - ME 2102: Ansatz einer verdeckten Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit der Einräumung eines Vorkaufsrechts?
 - ME 2103: Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung eines Ehegatten, die der andere Ehegatte zahlt, als eigene Werbungskosten?
 - ME 2105: Anwendbarkeit des Teileinkünfteverfahrens auf den Einbringungsgewinn II rückwirkend in die Sperrfrist?
 - ME 2106: Verrechenbarkeit von gewerblichen Verlusten der Gesellschafter einer britischen General Partnership?
 - ME 2107: Unterliegen Remanenzkosten, die der Alt-Arneitgeber an die Transfergesellschaft zahlt, der Umsatzsteuer?
 - ME 2108: Sind Mitgliedsbeiträge eines Sportvereins gem. § 4 Nr. 22 Buchst. b UStG umsatzsteuerfrei?
 - ME 2109: Stimmrechtsbündelung iRd ErbSt?
 - ME 2115: Berichtigungspflicht gem. § 14c UStG bei fehlender Gefährdung des Steueraufkommens?
 - ME 2116: Ermessengerechte Festsetzung eines Verspätungszuschlags bei beendeten unternehmerischen Tätigkeit?
 - ME 2117: Vorsteuerabzug der Einfuhrumsatzsteuer auch ohne Verfügungsmacht an der Ware?
 - ME 2118: Kann ein zollrechtlicher Vertreter ohne Vertretungsmacht als Anmelder Schuldner der Einfuhrumsatzsteuer werden?
 - ME 2125: Notwendigkeit der Entscheidung, ob ein Darlehen ausfällt oder zu einem symbolischen Preis veräußert wird?
 - ME 2126: Vorliegen mehrerer Gewerbebetriebe eines EU und mehrfache Ausschöpfung des Höchstbetrags für Investitionsabzugsbeträge?
 - ME 2127: Gewinngrenze bei Inanspruchnahme eines Investitionsabzugsbetrags?
 - ME 2128: Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung der Umgliederung der Eigenkapitalbestände (verwendbares EK)?
 - ME 2129: Verfassungsmäßigkeit der Übergangregelungen vom Anrechnungsverfahren zum Halbeinkünfteverfahren?
 - ME 2130: Verfassungsmäßigkeit der Umgliederungsvorschriften anl. des Übergangs vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren?
 - ME 2131: Gewinngrenze bei Inanspruchnahme eines Investitionsabzugsbetrags?
 - ME 2134: Gewerbesteuerbefreiung der Veräußerung von Lehrinstituten?
 - ME 2136: Verrechnung von Gewerbeverlust vor dem steuerlichen Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung zweier PersG?
 - ME 2137: Gewerbesteuerbefreiung: Auslegung des Begriffs der berufsbildenden Einrichtungen?
 - ME 2148: Steuerpflicht einer Einmalzahlung zur Abgeltung von Versorgungsbezügen der NATO an einen ehemaligen NATO-Zivilangestellten?
 - ME 2150: Keine Vorsteuerabzug für Drittlandsunternehmer ohne Gegenseitigkeit?
 - ME 2153: Fällt die Tarifoptimierung von Versicherungsverträgen unter die Befreiungsnorm des § 4 Nr. 11 UStG?
 - ME 2157: Verfassungsmäßigkeit des Zinses zur Kapitalwertermittlung von lebenslänglichen Nutzungen/Leistungen?
 - ME 2158: Höhe des Übertragungswertes bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung einer Holdinggesellschaft?
 - ME 2159: Teleologische Reduktion der Nachbehaltensfrist bei freiwilliger Anteilsveräußerung?
 - ME 2161: Zufluss von Darlehenszinsen bei nachträglicher Änderung der Laufzeit im Zsh. mit Darlehensgewährung (Prolongation)?
 - ME 2163: Besteuerung von Umtausch-Schuldverschreibungen mit Barzuzahlung?
 - ME 2164: Ermäßigte Besteuerung der Auszahlung einer Rente im Wege der Kapitalabfindung?
 - ME 2165: Verfassungsmäßigkeit des Betriebsausgabenabzugsverbots der neuen Bankenabgabe?
 - ME 2167: Umsatzsteuerjahreserklärung oder Vergütungsverfahren in Jahren ohne regelversteuerte inländische Umsätze?
 - ME 2170: Verdeckte Einlage aus dem Privatvermögen natürlicher Personen im Anschluss an eine Bargründung?
 - ME 2171: Rückstellungsbildung: Bildung von Bewertungseinheiten durch sog. Macro-Hedges?
 - ME 2173: Kapitalertragsteuerentlastung für Gewinne, deren Ausschüttung erst im Liquidationszeitraum beschlossen wird?
 - ME 2174: Bindungswirkung der Feststellung von Zinsen aus Kapitallebensversicherung gegenüber einer GbR?
 - ME 2175: Verzinsung der Erstattungsbeträge im Rahmen eines Verständigungsverfahrens?
 - ME 2176: Zollabgaben als außerordentliche Aufwendungen im Rahmen des vereinfachten Ertragswertverfahrens?
 - ME 2177: Vorlage eines elektronischen Gesamtjournals?
 - ME 2178: Pflichtveranlagung durch nachträglich gestellten Antrag auf Günstigerprüfung?
 - ME 2179: Lohnsteuerbefreiung für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen: Verletzung des Gleichbehandlungsgebots durch Teilnahmeausschluss von Auszubildenden und geringfügig Beschäftigten?
 - ME 2180: Lohnsteuerbefreiung für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen: Verletzung des Gleichbehandlungsgebots durch Teilnahmeausschluss von Mitarbeitern mit ruhenden Arbeitsverhältnissen?
 - ME 2183: Darf für die Insolvenzverwaltervergütung vor Abschluss des Insolvenzverfahrens eine Rückstellung gebildet werden?
 - ME 2184: Schädlicher Beteiligungserwerb, wenn der Beteiligungserwerb nicht zu einem change of control führt?
 - ME 2186: Zahlung des Unternehmers aufgrund einer Täuschung durch seinen bei ihm beschäftigten Bruder als Betriebsausgabe?
 - ME 2187: Aufwendungs- und Schadensersatz als Entgelt für urheberrechtliche Abmahnung?
 - ME 2188: Vorsteuerabzug auch bei negativer Marge für Reiseleistungen? Ermäßigter Steuersatz für flüssige Nahrungsergänzungsmittel?
 - ME 2190: Zurechnung von Prostitutionsumsätzen beim Vermieter auch bei formaler Vertragsbeziehung zwischen Prostituierter und den Freier?
 - ME 2193: Zahlungen an den Förderverein einer staatlich anerkannten Ersatzschule als Schulgeld?
 - ME 2194: Doppelte Besteuerung von Altersrenten?
 - ME 2195: Korrektur bei Denk- oder Überlegungsfehler des Sachbearbeiters im Hinblick auf den bisherigen Verfahrensablauf?
 - ME 2196: Aufwendungen einer PersG im Zsh. mit der Abwendung der Zwangsvollstreckung aus zu Gunsten der Kommanditisten eingeräumter Grundschulden?
 - ME 2197: Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags bei Mitvermietung eines Lastenaufzuges im Rahmen der Vermietung eines Einkaufszentrums?
 - ME 2199: Freistellungs- und Erstattungsanspruch einer Zwischenholding und Verzinsung von Kapitalertragsteuer?
 - ME 2200: Führt der entgeltliche Verzicht auf ein Nießbrauchsrecht zu einer Veräußerung und zu steuerbaren Einkünften?
 - ME 2201: Freistellungs- und Erstattungsanspruch einer Zwischenholding und Verzinsung von Kapitalertragsteuer?
 - ME 2202: Vorsteuerabzug trotz in betrügerischer Absicht nicht gelieferter Gegenstände?
 - ME 2203: Vorliegen gewerblicher Einkünfte?
 - ME 2204: Nutzung der erweiterten Kürzung des Gewerbeertrags?
 - ME 2205: GrESt bei Gesellschafterwechsel nach Insolvenz einer grundbesitzenden Personengesellschaft?
 - ME 2206: Ermittlung der Nichtrückkehrtage bei einem Grenzgänger?
 - ME 2207: Festsetzung von Verspätungszuschlägen für die verspätete Abgabe der ESt-Erklärungen?
 - ME 2211: Ausschüttungen aus Beteiligungen als zeitnah zu verwendende Mittel?
 - ME 2214: Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Funktionsverlagerung?
 - ME 2216: Anforderungen an die Aufzeichnungspflichten für Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei EÜR?
 - ME 2218: Höhe der Abziehbarkeit von Fahrtkosten eines Leiharbeitnehmers für Fahrten von der Wohnung zur Arbeitsstelle?
 - ME 2219: Steuerpflichtigkeit von Corona-Überbrückungshilfen für Selbständige?
 - ME 2220: Wird die Nachversteuerung auch bei der Übertragung von Geldmitteln unterlassen?
 - ME 2222: GewStl. Hinzurechnung von brandenburgischem Wassernutzungsentgelt?
 - ME 2223: Rechtsnatur eines (Darlehns-) Gesellschafterkontos bei zulässigen Überentnahmen?
 - ME 2224: Keine Organschaft bei Beteiligung einer steuerbefreiten Körperschaft an der (potenziellen) Organträgerpersonengesellschaft?
 - ME 2225: Führen allein Rückzahlungen des Lieferers zu einer Vorsteuerkorrektur oder auch Zahlungen von Dritten, z.B. Bürgen?
 - ME 2227: Organschaft, wenn auch Personen an der Personengesellschaft beteiligt sind, die nicht in das Unternehmen des Organträgers eingegliedert sind?
 - ME 2228: Anerkennung von Vermögensübergabe- & Versorgungsverträgen bei Zweifeln am Rechtsbindungswillen?
 - ME 2229: Ertragsteuerliche Behandlung von Ansprüchen aus der Insolvenzanfechtung nach Betriebsaufgabe?
 - ME 2230: Darlehenstilgung nach einer Erbschaft als wohnungswirtschaftliche Verwendung
 - ME 2231: Wahlrechtsausübung bei einer Spende auf den zu erhaltenden Vermögensstock einer Stiftung?
 - ME 2232: Abspaltung zu Buchwerten: IT-Infrastruktur als eigenständiger Betriebsteil?
 - ME 2234: Verfassungsmäßigkeit der Höhe des gesetzlich typisierten Zinssatzes bei Überentnahmen?
 - ME 2235: Kindergeld: Auslegung der Begriffe der erstmaligen Berufsausbildung und der Erstausbildung?
 - ME 2236: GrEST bei Erwerb eines Personengesellschaftsanteils durch einen mittelbaren Gesellschafter?
 - ME 2237: Anerkennung von Gutachten zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts?
 - ME 2238: Bewertung eines im Wege der Schenkung übertragenen Anteils an einer KG?
 - ME 2239: Inländisches Besteuerungsrecht für Altersrenten aus Versorgungswerk?
 - ME 2241: Kindergeld: 3-monatige Ausbildung zur Rettungssanitäterin als Erstausbildung?
 - ME 2242: Unionsrechtswidrigkeit des Kindergeld-Ausschlusstatbestands?
 - ME 2243: Widerspruch Übertragung BEA-Freibetrag: Können einem Elternteil Betreuungsleistungen anderer Familienangehöriger zugerechnet werden?
 - ME 2245: Ermittlung des Differenzkindergeldes zwischen der Schweiz und Deutschland?
 - ME 2246: SBA: Minderung der Steuerbemessungsgrundlage bei vollkonsolidierender Gruppenbesteuerung nach niederl. Recht?
 - ME 2247: Steuerliche Behandlung von Altervorsorgeplänen in den USA?
 - ME 2248: Sind Kosten für die Zusammenführung von IT-Systemen Kosten für den Vermögensübergang?
 - ME 2249: Gewerblicher Verlust aus dem beabsichtigten Betrieb eines vertragswidrig nicht gelieferten Blockheizkraftwerks?
 - ME 2251: Einordnung von Zahlungen bei vorzeitiger Beendigung eines Erbbaupachtvertrags?
 - ME 2253: Voraussetzungen der Sanierungsklausel?
 - ME 2254: Anpassung des Bodenrichtwerts an die am Bewertungsstichtag rechtlich zulässige Geschossflächenzahl?
 - ME 2256: Betriebsausgabenabzug bei erster Tätigkeitsstätte vs. Betriebsstätte?
 - ME 2258: Umsatzsteuer bei unentgeltlicher Wärmeabgabe aus Biogas-Anlage?
 - ME 2259: Nicht steuerbarer Schadensersatz auch bei Bestreiten der Rechtsposition des Vertragspartners?
 - ME 2260: Reemtsma-Anspruch auch, wenn der Rechnungsaussteller sich auf Verjährung des Anspruches auf Rechnungsberichtigung beruft?
 - ME 2261: Umsatzsteuerfrei Grundstücksüberlassung oder komplexe Dienstleistung im Bestattungswesen?
 - ME 2262: Sind Leistungen eines medizinischen Versorgungszentrums aufgrund von Kooperationsverträgen mit Pflegeheimen umsatzsteuerpflichtig?
 - ME 2263: Verfassungsmäßigkeit des Grundfreibetrags in den Jahren 2023 und 2024?
 - ME 2264: Außergewöhnl. Bel.: "Zwangsläufigkeit" von ärztlich verordneten Nahrungsergänzungsmitteln bei Krebserkrankungen?
 - ME 2265: Berücksichtigung von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastung?
 - ME 2266: Verfassungsmäßigkeit der Geltung der Hinzurechnungsvorschrift für Auslandsdividenden aus Streubesitz im EZ 2001?
 - ME 2267: Betriebseinnahmen BgA „Krematorium“ aufgrund Verwertung der nach Einäscherung verbliebenen metallischen Kremationsrückstände?
 - ME 2268: Auflösung des Investitionsabzugsbetrags nach Einbringung eines Einzelunternehmens zu BW in eine Kapitalgesellschaft?
 - ME 2269: vGA bei Ausreichung eines Darlehens mit unsicherer Rückzahlung?
 - ME 2270: Einlagenrückgewähr durch Vermögensübertragung auf Anteilseigner?
 - ME 2271: Arbeitslohn anlässlich der Feier zur Verabschiedung eines Arbeitnehmers?
 - ME 2272: Pauschalbesteuerung für Beiträge des Arbeitgebers zu einem Pensionsfonds?
 - ME 2273: Besteuerungsrecht nach dem DBA Zypern für Tätigkeit an Bord eines in Deutschland eingesetzten Schiffes?
 - ME 2274: Rückausnahme des fortführungsgebundenen Verlustvortrags für gewerbesteuerliche Zwecke anwendbar?
 - ME 2275: Schenkungsteuer bei Verzicht auf einen erbvertraglichen Anspruch?
 - ME 2276: ErbSt bei Übertragung des Betriebsgrundstücks zeitlich vor der Betriebsübergabe?
 - ME 2277: Voraussetzungen für Erlass von Zinsen?
 - ME 2278: Bekanntgabe eines Einkommensteuerbescheids?
 - ME 2279: Welche Bedeutung kommt dem TBM "nicht steuerbefreiten inländischen Kapitalgesellschaft" konkret zu?
 - ME 2280: Steuerfreistellung bei Veräußerung von nach Wertpapierleihe wiedererlangten Aktien?
 - ME 2281: Steuerl. Geltendmachung eines neg. Einlagenkontos bei der GmbH bei Ausscheiden des stillen Gesellschafters?
 - ME 2283: Ob und unter welchen Voraussetzungen kann ein inländisches Kreditinstitut auszahlende Stelle sein?
 - ME 2284: Anwendungsbereich des Abzugsverbots bei Konzerndarlehen?
 - ME 2285: Frage des Versorgungsbeginns für die Ermittlung des Versorgungsfreibetrags und des Zuschlags dazu?
 - ME 2286: Verfassungsmäßigkeit der Einkommensteuerpflicht der im Jahr 2022 ausgezahlten Energiepreispauschale?
 - ME 2287: Rechtlichen Anforderungen für Steuerbefreiung nach § 6a GrEStG?
 - ME 2288: Parkhaus als nicht begünstigtes erbschaftsteuerrechtliches Verwaltungsvermögen?
 - ME 2289: Besteuerung eines betagten Vermächtnisses?
 - ME 2290: Voraussetzungen zur Prüfung des Überschreitens der Großerwerbsschwelle im Rahmen der ErbSt?
 - ME 2291: Anwendung der Erbenhaftung bei Nachlassinsolvenz?
 - ME 2292: Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung durch den Erben?
 - ME 2293: Ist die Vermietung von Stellplätzen auf Automärkten umsatzsteuerpflichtig?
 - ME 2294: Sog. Reemtsma-Ansprung bereits unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Leistenden?
 - ME 2295: Nicht steuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen mit mehreren Erwerbern möglich?
 - ME 2296: Umsatzsteuerliche Organschaft bei unentgeltlicher Nutzungsüberlassung?
 - ME 2297: Geschäftsveräußerung im Ganzen i.S. des § 1 Abs. 1a UStG bei Veräußerung an mehrere Erwerber?
 - ME 2298: Aufteilungsgebot beim ermäßigten Steuersatz bei unselbständiger Nebenleistung zur Beherbergung?
 - ME 2299: Aufteilungsgebot beim ermäßigten Steuersatz bei unselbständiger Nebenleistung zur Beherbergung?
 - ME 2300: Aufteilungsgebot beim ermäßigten Steuersatz bei unselbständiger Nebenleistung zur Beherbergung
 - ME 2301: Vernichtung von Alkohol ohne vorherige Vernichtungsanzeige?
 - ME 2302: Haftung für Einfuhrabgaben bei Beihilfe zum gewerbsmäßigen Schmuggel?
 - ME 2303: Rückwirkung eines Berichtigungsbescheides auf den ursprünglichen Feststellungsbescheid?
 - ME 2304: Erlass eines weiteren Duldungsbescheids bezogen auf andere Steuerforderungen?
 - ME 2305: Beschränkung der Erbenhaftung bei Nachlassinsolvenz?
 - ME 2306: Kindergeld: Verbrauch der Erstausbildung durch wenige Monate dauernde Ausbildung?
 - ME 2308: Qualifikation von übernommenem Eigenkapital der KapG als fingierte Einlage beim Formwechsel in eine PersG?
 - ME 2309: Ermittlung nicht abzugsfähiger Schuldzinsen bei der Muttergesellschaft unter Berücksichtigung der Gewinne von Tochter-PersG?
 - ME 2310: Konnte ein Arbeitgeber Sonderleistungen wie bspw. Urlaubsgeld teilweise als steuerfreie Corona-Sonderzahlung auszahlen?
 - ME 2312: Anwendung des Fremdvergleichs auch auf Verträge zw. den Partnern einer nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft?
 - ME 2314: Zuordnung von Goldbarren zum Anlagevermögen trotz Veräußerungsabsicht bei einem Sicherungszweck?
 - ME 2315: Bildung von Rückstellungen für künftige Umlageverpflichtungen hinsichtlich beamtenrechtlicher Pensionen und Beihilfeansprüche?
 - ME 2316: Dürfen Freiberufler, die freiwillig Bücher führen, ihre Umsätze nach vereinnahmten Entgelten besteuern?
 - ME 2317: Sog. Reemtsma-Anspruch auch ohne Bereicherung des Fiskus?
 - ME 2318: Unterliegt selbst gebrannter Alkohol eines Landwirts der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG?
 - ME 2319: Setzt die Änderung der Steuerfestsetzung bei der Organgesellschaft stets eine Änderung der Festsetzung beim Organträger voraus?
 - ME 2320: Schenkung des Zinsvorteils aus der Stundung einer Kaufpreisforderung?
 - ME 2321: Anforderungen an ein beim FG eingereichtes elektronisches Dokument?
 - ME 2323: Erlass von Nachzahlungszinsen aus Billigkeitsgründen?
 - ME 2324: Jahresabschluss- und Prüfungskosten einer Holdinggesellschaft wegen Teilabzugsverbots nur zu 60 % abziehbar?
 - ME 2325: Gehaltsumwandlung (Geldkartenmodell) und Zusätzlichkeitskriterium: Lohnsteuerliche Behandlung bei rückwirkender Einführung?
 - ME 2326: Versteuerung des Einbringungsgewinns I durch den originär Einbringenden bei unentgeltlicher Rechtsnachfolge?
 - ME 2327: Gewerbesteuerbefreiung der Veräußerung von privaten allgemeinbildenden oder berufsbildenden Lehrinstituten?
 - ME 2328: Gewerbesteuerbefreiung von Einrichtungen zur ambulanten Pflege?
 - ME 2329: Beurteilung des Rechtsgrunds einer Pensionsleistung nach der Rückschau der nachfolgenden finanzbehördlichen Prüfung?
 - ME 2330: Gewerblicher Grundstückshandel eines geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform einer GmbH & Co. KG?
 - ME 2331: Ausgleichszahlungen wegen der Freigabeerklärung einer selbständigen Tätigkeit Betriebsausgaben?
 - ME 2332: Entfaltet der abkommensrechtliche Grundsatz des "dealing at arm’s length" eine Sperrwirkung gegenüber den Sonderbedingungen einer vGA?
 - ME 2333: Entfaltet der abkommensrechtliche Grundsatz des "dealing at arm’s length" eine Sperrwirkung gegenüber den Sonderbedingungen einer vGA?
 - ME 2334: Gewerbesteuerbefreiung für berufsbildende Einrichtungen?
 - ME 2335: Ermäßigt Besteuerung einer Kapitalauszahlung einer Rente?
 - ME 2336: Ist die typisierte Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen mit 6 % der Überentnahmen verfassungskonform?
 - ME 2337: Ist die typisierte Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen mit 6 % der Überentnahmen verfassungskonform?
 - ME 2338: Ist die typisierte Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen mit 6 % der Überentnahmen verfassungskonform?
 - ME 2339: Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung eines Botschaftsangehörigen?
 - ME 2340: Bilanzierung von RSt im Zsh. mit einem Vorruhestandsmodell – Errichtung einer Notentwässerungsanlage als Erhaltungsaufwand?
 - ME 2341: Kriterien zur Bestimmung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung einer Ferienwohnung?
 - ME 2342: Feststellung der konkreten Tätigkeit der Organgesellschaft in Rahmen der gesondert und einheitlich festzustellenden Besteuerungsgrundlagen?
 - ME 2343: Kindergeld zwischen zwei Ausbildungsabschnitten einer mehraktigen Ausbildung?
 - ME 2344: Feste Niederlassung mit dem Betrieb einer Klärschlammtrocknungsanlage bei Einschaltung von Subunternehmern?
 - ME 2345: Umsatzsteuerpflicht von Eingliederungsleistungen, die aus dem persönlichen Budget der Leistungsempfänger gezahlt werden?
 - ME 2346: Vorsteuerabzug auch ohne steuerbare Ausgangsumsätze?
 - ME 2347: Vermittlungsleistung nur, wenn auch im Innenverhältnis tatsächlich für fremde Rechnung gehandelt wir?
 - ME 2348: Ermäßigter Steuersatz auch für ähnliche Gegenstände wie getrocknete Schweineohren?
 - ME 2349: Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung auch ohne Gelangensbestätigung?
 - ME 2350: Direktanspruch (sog. Reemtsma-Anspruch) auch bei zivilrechtlicher Verjährung des Anspruchs gegenüber dem Rechnungssteller?
 - ME 2351: Darlegung fehlender Gewinnerzielungsabsicht beim Steuerabzug für das Honorar ausländischer Künstler?
 - ME 2352: Kindergeld im Übergangszeitraum bei Corona bedingter Nichtfortsetzung einer Ausbildung?
 - ME 2353: Kindergeld: 4-wöchige Ausbildung zum Rettungshelfer als erstmalige Berufsausbildung?
 - ME 2354: Einkünftequalifikation bei Erwerb, Vermietung und Veräußerung von Containern?
 - ME 2355: Verfassungsmäßigkeit des Kinderfreibetrages 2014?
 - ME 2356: Steuerklassenbestimmung bei der erstmaligen Vermögensausstattung von Familienstiftungen?
 - ME 2357: Einbeziehung von Notarkosten in die in die grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage?
 - ME 2358: Begünstigte Schenkung eines GmbH-Anteils an Mitunternehmer?
 - ME 2359: Einbeziehung von Nebenkosten in die grunderwerbsteuerliche Gegenleistung?
 - ME 2360: Begründet die Änderung im Gesellschafterbestand einer grundstücksbesitzenden Gesellschaft GrESt?
 - ME 2361: Bezeichnung des Klagegegenstands innerhalb der Ausschlussfrist ausreichend?
 - ME 2362: Akteneinsicht in anonyme Anzeigen?
 - ME 2363: Bestimmung der Grenzgängereigenschaft?
 - ME 2364: Feststellungsfähigkeit atypische Unterbeteiligung an GmbH-Anteilen?
 - ME 2365: Beginn Verzinsungspflicht bei Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in Ehe?
 - ME 2366: Gewerbesteuerbefreiung: Begriff der Rehabilitation?
 - ME 2368: Verfassungsmäßigkeit der Rentenbesteuerung: Vss. und Berechnung einer unzulässigen Doppelbesteuerung?
 - ME 2369: Einbringungsgewinn II: Veräußerung der Anteile nur bei Aufdeckung der stillen Reserven?
 - ME 2370: Fortlaufende BV-Zugehörigkeit von ehemals dem SBV zuzurechnenden Miteigentumsanteilen an Grundstücken bei Aufgabe einer LuF-Mitunternehmerschaft?
 - ME 2371: Zeitliche und inhaltliche Anforderungen an einen (konkludenten) Antrag auf Buchwertfortführung?
 - ME 2372: Sonderabschreibung bei Abriss und anschließendem Neubau?
 - ME 2373: Steuerl. Berücksichtigung nachlaufender Betriebsausgaben bei einer steuerbefreiten Photovoltaikanlage?
 - ME 2374: Ermittlung des Bodenwerts aus Gesamtkaufpreis für ein Grundstück mit einem denkmalgeschützten Gebäude?
 - ME 2375: Verdeckte Gewinnausschüttung unter Zugrundelegung der Kostenmiete?
 - ME 2377: Besteuerung einer Abfindung aus Tätigkeit in Frankreich durch Deutschland?
 - ME 2378: Fällt die Grenzgängereigenschaft bei Teilzeitarbeit und fehlender täglicher Rückkehr weg?
 - ME 2379: Ist die Einbeziehung von Garagenstellplätzen in die Grundsteuerbewertung verfassungswidrig?
 - ME 2380: Sind die Bewertungsregeln für Grundbesitz zur Grundsteuer ab 1.1.2022 verfassungsgemäß?
 - ME 2381: Ist die Gewährung zinsloser, unbesicherter Darlehen an ausl. Tochtergesellschaften fremdüblich?
 - ME 2382: Wie bestimmt sich die Steuerklasse bei der erstmaligen Vermögensausstattung von Familienstiftungen?
 - ME 2383: Entsteht die AlkSt bei Verbringung aus dem steuerrechtlich freien Verkehr anderer Mitgliedstaaten?
 - ME 2384: Differenzkindergeld bei ausschließlich durch Wohnort ausgelöstem Kindergeldanspruch und Einkünfte aus VuV?
 - ME 2385: Umfang der Gewerbesteuerbefreiung für Krankenhäuser?
 - ME 2386: Versagung der Fortführung der Steuerbegünstigung durch den Rechtsnachfolger?
 - ME 2387: Steuerliche Behandlung von Witwengeldzahlungen auf Grundlage eines Knappschaftszahnarztvertrages?
 - ME 2388: Geschwärztes Fahrtenbuch eines Berufsgeheimnisträgers (Rechtsanwalt)?
 - ME 2389: Führt die Wohnungsvermietung mit optionalen Zusatzleistungen zu einem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb?
 - ME 2390: Gilt der Formzwang des § 52d FGO auch für Steuerberater in eigener Sache?
 - ME 2391: Ist ein nicht gemeinnütziger Verein zur elektronischen Abgabe der Körperschaftsteuererklärung verpflichtet?
 - ME 2392: Ist ein einfach signiertes e-Dokument ohne sicheren Übermittlungsweg nach § 52a FGO wirksam?
 - ME 2393: Gehört verpachtetes Abbauland mit geplanter Rekultivierung zum land- und forstwirtschaftlichen Vermögen?
 - ME 2394: Hat § 20 Abs. 4 UmwStG 2002 Bindungswirkung für die Bewertung des eingebrachten Vermögens?
 - ME 2395: Ist der Handel mit Scheinrechnungen umsatzsteuerbar und umsatzsteuerpflichtig?
 - ME 2396: Entfallen der Gutgläubigkeit des Leistungsempfängers und des Rechts auf Vorsteuerabzug infolge von staatsanwaltlicher Durchsuchung?
 - ME 2397: Abgrenzung von Dienstreisen zu Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte bei einem Piloten?
 - ME 2399: Privates Veräußerungsgeschäfts bei Zwangsversteigerung einer Immobilie?
 - ME 2400: Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfaches (beSt)?
 - ME 2401: Einkommensteuerbarkeit eines Technologiegründerstipendiums?
 - ME 2402: Anwendung der Entfernungspauschale oder Auswärtstätigkeit bei einem Leiharbeitnehmer?
 - ME 2403: Zustimmung zur Umstellung des Wirtschaftsjahrs aufgrund Nutzung organschaftlicher Verluste?
 - ME 2405: Erfassung von Gewinnanteilen aus einer Beteiligung an einer gewerbl. PersG als ausschüttungsgleiche Erträge?
 - ME 2406: Übergang des nachversteuerungspflichtigen Betrags bei Einbringung eines Teils eines Mitunternehmeranteils?
 - ME 2407: Motivtest im Rahmen der abkommensrechtlichen Erstattung von Kapitalertragsteuer?
 - ME 2408: Unterliegen Sprachreisen mit Unterkunft als einheitliche Reiseleistung der Margenbesteuerung?
 - ME 2409: Der Einspruch richtet sich gegen Missbrauch bei Einlage in Kapitalrücklage–gewinnerhöhender Forderungsverzicht?
 - ME 2410: Ist ein auskunftsbezogenes Vorlageersuchen ohne Zwangsmittelandrohung ein Verwaltungsakt?
 - ME 2411: Kann das Wahlrecht nach § 10a EStG nach Bestandskraft noch wirksam ausgeübt werden?
 - ME 2412: Ist bei fehlendem Kapitalertragsteuerabzug eine Feststellung nach § 180 AO zulässig?
 - ME 2413: Gewährt der Tonnagesteuererlass Anspruch auf abweichende Steuerfestsetzung nach § 5a Abs. 4 Nr. 3 EStG?
 - ME 2414: Sind Baumängel und Nebenflächen bei Grundsteuerwert 2022 typisiert unberücksichtigbar?
 - ME 2415: Anwendung des Auslandstätigkeitserlass auf schweizerische AG in Dtld. ansässiger und im Drittausland tätiger AN?
 - ME 2416: Übernachtungspauschale für Übernachtungen eines Berufskraftfahrers im LKW auch für An- und Abreisetage?
 - ME 2417: Materielle und formelle Voraussetzungen für die Annahme eines Kindergeldantrags?
 - ME 2418: Gewerbesteuerbefreiung von Ergotherapieleistungen in fremden Einrichtungen?
 - ME 2419: Erfassung von Gewinnanteilen aus einer Beteiligung an einer gewerbl. PersG als ausschüttungsgleiche Erträge?
 - ME 2420: Gewstl. Hinzurechnung: Stellen die angemieteten Wirtschaftsgüter eines Veranstaltungsbetriebs AV oder UV dar?
 - ME 2421: Ausbildung zur Rettungssanitäterin als erstmalige Berufsausbildung?
 - ME 2422: Steuerl. Berücksichtigung nachlaufender Betriebsausgaben bei einer ab 2022 steuerbefreiten Photovoltaikanlage?
 - ME 2423: Kann ein Steuerberaterfehl die Fristwahrung retten, wenn die Behörde Faxirrläufer leitet?
 - ME 2424: Findet Art. 68 VO 883/2004 bei Kindergeldanspruch eines entsandten Arbeitnehmers Anwendung?
 - ME 2425: Sind Vergütungen von vermögensverwaltender US-PersG Gewerbeerträge i.S.v. Art. 7 DBA-USA?
 - ME 2426: Ist die Einbringung von Erbgrundstücken in Gesamthand nach § 3 Nr. 3 GrEStG steuerpflichtig?
 - ME 2427: Ist ein Markterschließungszuschuss bei Konzernumstrukturierung nicht betrieblich veranlasst?
 - ME 2428: Bleibt beim Sachwertverfahren die unbedeckte Parkdeckfläche außen vor?
 - ME 2429: Erweiterte Kürzung, wenn eine KapG das wirtschaftliche Grundstückseigentum erst nach Beginn des EZ erlangt, aber zuvor erhebliche Maßnahmen in Bezug auf den Grundbesitz ergriffen hat?
 - ME 2430: Gewerbesteuerbefreiung von Physiotherapieleistungen in fremden Einrichtungen?
 - ME 2431: Einkunftsart: Veräußerung eines GmbH-Anteils bei bedingtem Mindest-Fortbestand der Geschäftsführungstätigkeit?
 - ME 2432: Steuerliche Behandlung der Zahlung von Corona-Hilfen bei Einnahmenüberschussrechnung?
 - ME 2433: Krankenversicherungszuschüsse der gesetzlichen Rentenversicherung und Sonderausgaben?
 - ME 2434: Steuerliche Behandlung und gesonderte Feststellung der Spartenzuordnung im Rahmen einer Organschaft?
 - ME 2435: Kann der vororganschaftliche Zinsvortrag einer Organgesellschaft während der Organschaft genutzt werden?
 - ME 2436: Gewinnerhöhende Ausbuchung einer Forderung bei zeitlicher Durchsetzungssperre ohne generellen Forderungsverzicht?
 - ME 2437: Reichweite der Abzugsbeschränkung für noch nicht verrechnete Verluste aus einer typisch stillen Beteiligung an einer KapG?
 - ME 2438: Sind Aufwendungen für Logistikflächen dem Gewerbeertrag hinzuzurechnen?
 - ME 2439: WK-Abzug für berufl. Nutzung eines privaten PkW durch AN, dem vom AG ein Geschäftsfahrzeug überlassen wurde?
 - ME 2440: Rückwirkende Änderung der Gewinnverteilungsabrede im Rahmen einer Realteilungsvereinbarung?
 - ME 2441: Fahrschulunterricht als umsatzsteuerfrei Bildungsleistung?
 - ME 2442: Ermäßigter Steuersatz für den Verkauf von Flaschen mit Loch im Deckel?
 - ME 2443: Kantinennutzung als unentgeltliche Wertabgabe i.S. des § 3 Abs. 9a Nr. 2 UStG? zu versteuern?
 - ME 2444: Vorsteuerberichtigung nach § 17 UStG bei Rückzahlung von Entgelten aufgrund einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung?
 - ME 2445: Gilt bei § 1 Abs. 3 GrEStG die Kapitalbeteiligung statt der Pro-Kopf-Betrachtung?
 - ME 2446: Kann die Haftung nach § 42d EStG auch nach Ablauf des Kalenderjahres auf die LSt gestützt werden?
 - ME 2447: Begründen Doppeloptionen wirtschaftliches Eigentum an einem KG-Anteil?
 - ME 2448: Führt die Rückzahlung von Scheinrenditen an den Insolvenzverwalter zu einer Hinzurechnung?
 
 
 - 
            
              
                
              
            
            Gesamtliste (715)