-
Verwaltungsvorschriften0
-
1
-
Formulare zum Thema0
FGG
- FGG
- Inhaltsverzeichnis (redaktionell)
- Zweiter Abschnitt Vormundschafts-, Familien-, Betreuungs- und Unterbringungssachen (§§ 35 - 70n)
- II. Vormundschafts- und Familiensachen (§§ 35b - 64i)
- § 35b [Konkurrierende Heimat- und Aufenthaltszuständigkeit]
- § 36 [Örtliche Zuständigkeit für Vormundschaft]
- § 36a [Vormundschaft oder Pflegschaft vor der Geburt des Kindes]
- § 36b [Vorläufige Zuständigkeit bei Vormundschaft kraft Gesetzes]
- § 37 [Pflegschaft nach § 1909 BGB]
- § 38 [aufgehoben]
- § 39 [Abwesenheitspflegschaft]
- § 40 [Pflegschaft für eine Leibesfrucht]
- § 41 [Pflegschaft für unbekannte Beteiligte]
- § 42 [Pflegschaft für Sammelvermögen]
- § 43 [Zuständigkeit für sonstige Verrichtungen des Vormundschaftsgerichts]
- § 43a [aufgehoben]
- § 43b [Annahme eines Kindes]
- § 44 [Fürsorgemaßregeln]
- § 44a [Befreiung vom Eheverbot wegen Annahme als Kind]
- § 44b [aufgehoben]
- § 45 [Zuständigkeit zu Verrichtungen für Ehegatten]
- § 46 [Abgabe an ein anderes Vormundschaftsgericht]
- § 46a [Anhörung vor Entscheidung über Geburtsnamen]
- § 47 [Vormundschaft, Pflegschaft und Beistandschaft im Ausland; Abgabe an das Ausland]
- § 48 [Mitteilungspflicht des Standesamtes]
- § 49 [Anhörung des Jugendamts durch das Vormundschaftsgericht]
- § 49a [Anhörung des Jugendamts durch das Familiengericht]
- § 50 [Pflegerbestellung]
- § 50a [Persönliche Anhörung der Eltern in Sorgerechtsverfahren]
- § 50b [Persönliche Anhörung des Kindes oder Mündels in Sorgerechtsverfahren]
- § 50c [Anhörung der Pflegeperson in Personensorgerechtsverfahren]
- § 50d [Einstweilige Anordnung bei Herausgabe eines Kindes]
- § 50e [Verfahren wegen Gefährdung des Kindeswohls]
- § 50f [Erörterung notwendiger Hilfen]
- § 51 [Wirksamkeit von Verfügungen für die elterliche Sorge]
- § 52 [Hinwirken auf Einvernehmen. Aussetzung]
- § 52a [Vermittlung]
- § 53 [Wirksamkeit einzelner Verfügungen]
- § 53a [Ausgleich des Zugewinns]
- § 53b [Versorgungsausgleich]
- § 53c [Aussetzung des Verfahrens über den Versorgungsausgleich]
- § 53d [Vereinbarung über den Versorgungsausgleich]
- § 53e [Zahlungen zur Begründung von Rentenanwartschaften]
- § 53f [Aufhebung der früheren Entscheidung bei schuldrechtlichem Versorgungsausgleich]
- § 53g [Wirksamkeit und Anfechtbarkeit von Entscheidungen; Zwangsvollstreckung]
- § 54 [aufgehoben]
- § 55 [Unabänderlichkeit von Verfügungen]
- § 55a [aufgehoben]
- § 55b [Feststellung der Vaterschaft]
- § 55c [Persönliche Anhörung des Kindes in Verfahren der Annahme als Kind]
- § 56 [Duldung einer Probeentnahme]
- §§ 56a, 56b [aufgehoben] (§§ 56a - 56b)
- § 56c [Rechtskraft der Vaterschaftsanfechtung]
- § 56d [Gutachtliche Äußerung einer Adoptionsvermittlungsstelle]
- § 56e [Beschluß über Annahme als Kind]
- § 56f [Aufhebung eines Annahmeverhältnisses]
- § 56g [Beschluß über Zahlungen des Mündels]
- § 57 [Beschwerdeberechtigte in Vormundschaftssachen]
- § 57a [aufgehoben]
- § 58 [Beschwerderecht bei mehreren Vormündern oder Pflegern]
- § 59 [Beschwerderecht des Kindes oder Mündels]
- § 60 [Sofortige Beschwerde]
- § 61 [aufgehoben]
- § 62 [Bindung des Beschwerdegerichts an unabänderliche Verfügungen]
- § 63 [Weitere Beschwerde]
- § 63a [aufgehoben]
- § 64 [Familiensachen]
- § 64a [aufgehoben]
- § 64b [Verfahren nach dem Gewaltschutzgesetz]
- § 64c [Mitteilung an das Familiengericht]
- §§ 64d–64i [aufgehoben] (§§ 64d - 64i)
- II. Vormundschafts- und Familiensachen (§§ 35b - 64i)