-
Verwaltungsvorschriften0
-
Rechtsprechung zum Thema0
-
Aufsätze zum Thema0
-
Formulare zum Thema0
Zollkodex-DVO
- VO (EWG) 2454/93
- Änderungsverzeichnis
- Inhaltsübersicht (redaktionell)
- [Erwägungsgründe]
- Teil I Allgemeine Durchführungsvorschriften (Artikel 1 - 289)
- Teil II Zollrechtliche Bestimmung (Artikel 290 - 843)
- Teil III Vorzugsbehandlungen (Artikel 844 - 856a)
- Teil IV Zollschuld (Artikel 857 - 912)
- Teil IVa Kontrolle der Verwendung und/oder der Bestimmung der Waren (Artikel 912a - 912g)
- Teil V Schlußvorschriften (Artikel 913 - 915)
- Anhang 1 [Verbindliche Zolltarifauskünfte (VZTA)]
- Anhang 1a [Verbindliche Ursprungsauskunft (VUA)]
- Anhang 1b [Antrag auf verbindliche Zolltarifauskünfte (VZTA)]
- Anhang 1c [Antrag auf ein AEO-Zertifikat]
- Anhang 1d [AEO-Zertifikat]
- Anh. 2–5 [aufgehoben]
- Anh. 7, 8 [aufgehoben]
- Anhang 9 Einleitende Bemerkungen zu den Listen der Be- oder Verarbeitungen, die einer hergestellten Ware den Ursprung verleihen oder nicht verleihen, sofern sie an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden
- Anhang 10 Liste der Be- oder Verarbeitungen, die der hergestellten Ware die Ursprungseigenschaft bzw. keine Ursprungseigenschaft verleihen, sofern sie an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden
- Anhang 11 Liste der Be- oder Verarbeitungen, die der hergestellten Ware die Ursprungseigenschaft bzw. keine Ursprungseigenschaft verleihen, sofern sie an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden
- Anhang 12 [Ursprungserzeugnis und Antrag auf Ursprungserzeugnis]
- Anhang 13 [Ursprungserzeugnis für die Einfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft]
- Anhang 13a (gemäß Artikel 76 Absatz 1) Einleitende Bemerkungen und Verzeichnis der Be- oder Verarbeitungen, die Ursprungseigenschaft verleihen
- Anhang 13b (gemäß Artikel 86 Absatz 3) Von der regionalen Kumulierung ausgenommene Vormaterialien
- Anhang 45a Versandbegleitdokument
- Anhang 45b Liste der Positionen
- Anhang 13c (gemäß Artikel 92) Antrag auf Zulassung als registrierter Ausführer für die Zwecke der Schemas allgemeiner Zollpräferenzen der Europäischen Union, Norwegens, der Schweiz und der Türkei
- Anhang 13d (gemäß Artikel 95 Absatz 3) Erklärung zum Ursprung
- Anhang 14 Einleitende Bemerkungen zur Liste in Anhang 15
- Anhang 15 Liste der Be- oder Verarbeitungen, die an Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft vorgenommen werden müssen, um den hergestellten Erzeugnissen die Ursprungseigenschaft zu verleihen
- Anhang 16 Be- oder Verarbeitungen, die von der regionalen Kumulierung ausgeschlossen sind (APS)
- Anhang 17 Ursprungszeugnis nach Formblatt A
- Anhang 18 (gemäß Artikel 97m Absatz 3) Erklärung auf der Rechnung
- Anh. 19, 20 [aufgehoben]
- Anhang 21 Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 und Antrag
- Anhang 22 Erklärung auf der Rechnung
- Anhang 23 Erläuternde Anmerkungen zur Ermittlung des Zollwerts
- Anhang 24 Anwendung allgemein anerkannter Buchführungsgrundsätze für die Ermittlung des Zollwerts
- Anhang 25 In den Zollwert einzubeziehende Luftfrachtkosten
- Anhang 26 Liste der Waren gemäß Artikel 152 Absatz 1 Buchstabe a)a Vereinfachtes Verfahren für die Ermittlung des Zollwerts bestimmter im Rahmen eines Kommissionsgeschäftes eingeführter verderblicher Waren gemäß Artikel 30 Absatz 2 Buchstabe c des Zollkodex
- Anhang 27 [aufgehoben]
- Anhang 28 [Anmeldung der Abgaben über den Zollwert (D.V.1)]
- Anhang 29 [Ergänzungsblatt (D.V.1 bis)]
- Anhang 30 Gepäckanhänger, der an in einem Gemeinschaftsflughafen aufgegebenen Gepäck anzubringen ist (Artikel 196)
- Anhang 30a [Summarische Anmeldung]
- Anhang 31 Muster – Einheitspapier
- Anhang 32 Muster – Einheitspapier – als Ausdruck bei EDV-gestützter Bearbeitung der Anmeldungen in Form von zwei aufeinanderfolgenden Sätzen zu je vier Exemplaren
- Anhang 33 Muster – Einheitspapier – Ergänzungsvorduck
- Anhang 34 Muster – Einheitspapier – Ergänzungsvorduck als Ausdruck bei EDV-gestützter Bearbeitung der Anmeldungen in Form von zwei aufeinanderfolgenden Sätzen zu je vier Exemplaren
- Anhang 35 Angabe der Exemplare der Vordrucke gemäß den Anhängen 31 und 33, auf denen die Eintragungen in Durchschrift erscheinen müssen (einschließlich Exemplar Nr. 1)
- Anhang 36 Angabe der Exemplare der Vordrucke gemäß den Anhängen 32 und 34, auf denen die Eintragungen in Durchschrift erscheinen müssen (einschließlich Exemplar Nr. 1/6)
- Anhang 37 Merkblatt zum Einheitspapier
- Anhang 37a Merkblatt zur Verwendung von Versandanmeldungen durch den Austausch von EDI-Standard-Nachrichten (EDI-Versandanmeldung)
- Anhang 37b [aufgehoben]
- Anhang 37c Zusätzliche Codes für das EDV-gestützte Versandverfahren
- Anhang 37d [ (gemäß Artikel 353 Absatz 2 Buchstabe b) Notfallverfahren]
- Anhang 38 Codes, die auf dem Einheitspapier zu verwenden sind
- Anhang 38a Zollerklärung für aufgegebenes Reisegepäck
- Anhang 38b Verfahren gemäß Artikel 290c Absatz 1
- Anhang 38c Formular gemäß Artikel 290c Absatz 1
- Anhang 38d (nach Artikel 4o) In dem zentralen System gemäß Artikel 4o Absatz 1 verarbeitete Daten
- Anhang 39 Liste der Erdölerzeugnisse, für welche die Voraussetzungen für die Zulassung zu einer zolltariflichen Abgabenbegünstigung aufgrund ihrer besonderen Verwendung gelten
- Anhang 40 Liste der für Luftfahrzeuge, Schiffe und Bohrinseln vorgesehenen Waren, für welche die Voraussetzungen für die Zulassung zu einer Abgabenbegünstigung aufgrund ihrer besonderen Verwendung gelten
- Anhang 41 Liste der Waren, für die gemäß den Artikeln 291 bis 304 die Voraussetzungen für die Zulassung zu einer zolltariflichen Abgabenbegünstigung aufgrund ihrer besonderen Verwendung nicht gelten
- Anhang 42 [Gelber Klebezettel]
- Anhang 42a [aufgehoben]
- Anhang 42b [Gelber Klebezettel]
- Anhang 43 [Vordruck T2M]
- Anhang 44 Anmerkungen (Anlage zu dem Heft mit den Vordrucken T2M)
- Anhang 44a Merkblatt zur Ladeliste
- Anhang 44b Merkmale der im gemeinschaftlichen Versandverfahren verwendeten Vordrucke
- Anhang 44c Waren mit erhöhtem Betrugsrisiko (gemäß Artikel 340a)
- Anhang 45 [Ladeliste]
- Anhang 45c [aufgehoben]
- Anhang 45d [aufgehoben]
- Anhang 45e (gemäß Artikel 358 Absatz 2) Versandbegleitdokument/Sicherheit („VBD-S“)
- Anhang 45f (gemäß Artikel 358 Absatz 3) Liste der Warenpositionen Versand/Sicherheit („LdWPVS“)
- Anhang 45g (gemäß Artikel 796a) Ausfuhrbegleitdokument („ABD“)
- Anhang 45h (gemäß Artikel 796a) Liste der Warenpositionen – Ausfuhr („LdWPA“)
- Anhang 45i (gemäß Artikel 183 Absatz 2, Artikel 787 Absatz 2 Buchstabe a und 842b Absatz 3) Sicherheitsdokument („SD“)
- Anhang 45j (gemäß Artikel 183 Absatz 2, Artikel 787 Absatz 2 Buchstabe a und Artikel 842b Absatz 3) Liste der Warenpositionen – Sicherheit („LdWPS“)
- Anhang 45k (gemäß Artikel 787) Einheitspapier Ausfuhr/Sicherheit („EPAS“)
- Anhang 45l (gemäß Artikel 787) Einheitspapier Ausfuhr/Sicherheit – Liste der Warenpositionen („EPASLdWP“)
- Anhang 46 [TC10 – Grenzübergangsschein]
- Anhang 46a Anforderungen an Verschlüsse
- Anhang 46b Kriterien gemäß den Artikeln 380 und 381
- Anhang 47 [TC11 – Eingangsbescheinigung]
- Anhang 47a Durchführungsvorschriften zu Artikel 94 Absätze 6 und 7 des Zollkodex
- Anhang 48 Gemeinsames/gemeinschaftliches Versandverfahren Gesamtbürgschaft
- Anhang 49 Gemeinsames/gemeinschaftliches Versandverfahren Einzelsicherheit
- Anhang 50 Gemeinsames/gemeinschaftliches Versandverfahren Einzelsicherheit mit Sicherheitstiteln
- Anhang 51 [TC31 – Bürgschaftsbescheinigung]
- Anhang 51a [TC33 – Bescheinigung über die Befreiung von der Sicherheitsleistung]
- Anhang 51b Merkblatt zur Bürgschaftsbescheinigung und zur Bescheinigung über die Befreiung von der Sicherheitsleistung
- Anhang 52 [aufgehoben]
- Anhang 53 [aufgehoben]
- Anhang 54 [TC32 – Einzelsicherheitstitel]
- Anhang 55 [aufgehoben]
- Anhang 56 [aufgehoben]
- Anhang 57 [aufgehoben]
- Anhang 58 Aufkleber (Artikel 417 und 432)
- Anhang 59 Muster für die Mitteilung nach Artikel 459
- Anhang 60 [Berechnungsvordruck]
- Anhang 61 Muster einer Verfahrensübernahmeerklärung
- Anhang 62 Sonderstempel
- Anhang 63 [Kontrollexemplar T5]
- Anhang 64 [Kontrollexemplar T5 bis]
- Anhang 65 [Ladeliste T5]
- Anhang 66 Merkblatt für die Verwendung der Vordrucke, die für das Kontrollexemplar T5 zu verwenden sind
- Anhang 67 Vordrucke für Anträge und Bewilligungen (Artikel 253b, 253c, 253h, 253l, 292, 293, 497 und 505)
- Anhang 68 Beförderung von Waren oder Erzeugnissen von einem Inhaber zum anderen ohne Beendigung des Verfahrens (Artikel 513)
- Anhang 69 Pauschale Ausbeutesätze (Artikel 517 Absatz 3)
- Anhang 70 Wirtschaftliche Voraussetzungen und Zusammenarbeit der Verwaltungen (Artikel 502 und 522)
- Anhang 71 Informationsblätter (Artikel 523)
- Anhang 72 Liste der üblichen Behandlungen nach Artikel 531 und Artikel 809
- Anhang 73 Einfuhrwaren, bei denen die wirtschaftlichen Voraussetzungen gemäß Artikel 539 Absatz 1 als nicht erfüllt gelten
- Anhang 74 Besondere Vorschriften für Ersatzwaren (Artikel 541)
- Anhang 75 Liste der Veredelungserzeugnisse, die den für sie geltenden Einfuhrabgaben unterworfen werden
- Anhang 76 Wirtschaftliche Voraussetzungen im Rahmen des Umwandlungsverfahrens (Artikel 551)
- Anhang 77 (Artikel 581) Fälle, in denen für die Überführung in die vorübergehende Verwendung mit einer schriftlichen Zollanmeldung keine Sicherheit verlangt wird:
- Anh. 78–103 [aufgehoben]
- Anhang 104 [Auskunftsblatt zur Erleichterung der vorübergehenden Ausfuhr von Waren zwecks Umwandlung, Bearbeitung oder Reparatur]
- Anhang 105 Berechnungsverfahren
- Anhang 106 [Auskunftsblatt INF 2]
- Anhang 107 [Passive Veredelung]
- Anhang 108 [aufgehoben]
- Anhang 109 [Bescheinigung über den zollrechtlichen Status]
- Anhang 110 [Auskunftsblatt INF 3]
- Anhang 110a [Bescheinigung für in den Hoheitsgewässern eines Drittlandes von Gemeinschaftsschiffen gefangene Fischereierzeugnisse]
- Anhang 111 [Antrag auf Erstattung/Erlass von Abgaben]
- Anhang 112 [Erstattung/Erlass von Abgaben – Nachprüfungsersuchen]
- Anhang 113 [Bescheinigung für die Erstattung oder den Erlass von Abgaben]
- [Nicht mehr belegt (redaktionell)]
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen