-
72
-
468
-
- Bauliche Maßnahmen in der Mietwohnung, 1. A. 2017
- Bayerlein/Bleutge/Roeßner, Praxishandbuch Sachverständigenrecht, 6. A. 2021
- mehr...
- Berger/Wündisch, Urhebervertragsrecht, 3. A. 2022
- Bieg/Borchardt/Frind, Unternehmenssanierung, 1. A. 2021
- Boetius/Rogler/Schäfer, Private Krankenversicherung, 1. A. 2020
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Burhoff/Volpert RVG Straf- und Bußgeldsachen, 6. A. 2021
- Ebers/Quarch, Rechtshandbuch ChatGPT, 1. A. 2024
- Enders, RVG für Anfänger, 22. A. 2025
- Freckmann/Merz, Handbuch Immobiliar-Verbraucherdarlehen, 1. A. 2021
- Frey, eSport und Recht, 1. A. 2021
- Fuhrmann/Klein/Fleischfresser, Arzneimittelrecht, 3. A. 2020
- Gerecke, Handbuch Social-Media-Recht, 1. A. 2023
- Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. A. 2020
- Hack, Energie-Contracting, 3. A. 2015
- Hamm, Maklerrecht, 8. A. 2023
- Handbuch Sozialrechtsberatung, 7. A., Edition 3 2025
- Hasselblatt, MAH Gewerblicher Rechtsschutz, 6. A. 2022
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Kaulartz/Braegelmann, Artificial Intelligence und Machine Learning, 1. A. 2020
- Kimmich/Bach, VOB für Bauleiter, 8. Edition 2021
- Kloth, Private Unfallversicherung, 3. A. 2025
- Kues/Kiedrowski/Bolz AGB-Klauseln, 1. A. 2024
- Langenberg, Schönheitsreparaturen, 6. A. 2021
- Lay, Systembildung interfamiliärer Verträge, 1 2024
- Loewenheim, Urheberrecht, 3. A. 2021
- Ludwigs, EU-Wirtschaftsrecht, 63. EL Mai 2025
- Marly, Praxishandbuch Softwarerecht, 8. A. 2024
- Martens, Schuldrechtsdigitalisierung, 1. A. 2022
- Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
- Maslaton, Windenergieanlagen, 2. A. 2018
- Meisterernst, Lebensmittelrecht, 2. A. 2024
- Morgenroth, Hochschulstudienrecht, 3. A. 2021
- Motzke/Bauer/Seewald, Privates Baurecht, 4. A. 2024
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Reform Bauvertragsrecht, 1. A. 2018
- schließen...
-
24
-
-
1
-
1
-
4
-
1
-
1
- mehr...
-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
-
6
-
4
- schließen...
-
-
Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht
-
Teil D. Vertrieb und Elektronischer Geschäftsverkehr
-
§ 26 E-Commerce und Fernabsatzrecht
- I. Allgemeines
- II. Vertragsschluss
- III. Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“)
- IV. Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr, §§ 312i, j BGB
- V. Fernabsatzrecht, §§ 312b–312h BGB
- VI. Widerrufsrecht, § 312g BGB, § 355 BGB
- VII. Allgemeine Pflichten und Zusatzkosten, § 312a Abs. 3–Abs. 6 BGB
- VIII. Umgehungsverbot, § 312k BGB
- IX. Digitale Inhalte
- X. Verträge über die Lieferung von Wasser, Gas, Strom oder Fernwärme
- XI. Mobile-Commerce
- XII. Preisangabenverordnung (PAngV)
-
§ 26 E-Commerce und Fernabsatzrecht
-
Teil D. Vertrieb und Elektronischer Geschäftsverkehr
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen