- Beck'scher Online-Kommentar
- BeckOK Mietrecht, Schach/Schultz/Schüller
- BGB (in Auszügen kommentiert)
- § 556 Vereinbarungen über Betriebskosten
- A. Vereinbarungen über Betriebskosten (Abs. 1 S. 1)
- B. Definition der Betriebskosten
- C. Vereinbarung der Betriebskosten
- D. Betriebskostenpauschalen ungebräuchlich
- E. Das Wirtschaftlichkeitsgebot
- F. Eigenleistungen
- G. Keine Überschneidung
- H. Zahlung der Betriebskosten
- I. Vorwegabzug bei Mischnutzung
- II. Ausgenommene Betriebskosten
- III. Vorwegabzug von Anfang an
- IV. Vorwegabzug bei preisfreiem und preisgebundenem Wohnraum
- V. Entbehrlicher Vorwegabzug
- VI. Grenze zur nennenswerten Mehrbelastung des Wohnraummieters
- VII. Vorwegabzug muss möglich und wirtschaftlich vertretbar sein
- I. Vorerfassung bei den Heizkosten
- J. Katalog der Betriebskosten
- K. Vereinbarung der Betriebskosten für Geschäftsraum
- L. Pauschalen und Vorauszahlungen auf die Betriebskosten (Abs. 2)
- M. Abrechnung der Betriebskosten (Abs. 3)
- N. Unwirksame Vereinbarungen (Abs. 4)
- O. Gestaltungsvorschlag für die Betriebskostenklausel eines Wohnraummietvertrages
- P. Grundsatz der Wirtschaftlichkeit – Allgemeines
- Q. Grundsatz der Wirtschaftlichkeit – Privater Vermieter
- R. Grundsatz der Wirtschaftlichkeit – Öffentlich-rechtlicher Vermieter
- § 556 Vereinbarungen über Betriebskosten
- BGB (in Auszügen kommentiert)
- BeckOK Mietrecht, Schach/Schultz/Schüller