Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Sie befinden sich in einer Altauflage. Zur → aktuellen Auflage.

© 2005 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Jede urheberrechtliche Nutzung ist grundsätzlich untersagt, insbesondere mit, für oder in KI-Systemen oder KI-Modellen. Die Nutzung zum Text-und-Data-Mining nach § 44b Abs. 3 UrhG wird vorbehalten.

Literaturverzeichnis Beisel/Klumpp, Unternehmenskauf, 5. Auflage 2006   Literaturverzeichnis Altmeppen Neutralitätspflicht und Pflichtangebot nach dem neuen Übernahmerecht, ZIP 2001, 1073 Assmann/U. H. Schneider Kommentar zum WpHG, 3. Aufl., 2003 Banerjea Due Diligence beim Erwerb von Aktien über die Börse, ZIP 2003, 1730 Bauer Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, 7. Aufl., 2004 Bauer/v. Steinau/Steinrück Neuregelung des Betriebsübergangs: erhebliche Risiken und viel mehr Bürokratie!, ZIP 2002, 457 Baumbach/Hopt Kommentar zum Handelsgesetzbuch, 31. Aufl., 2003 Baumbach/Hueck Kommentar zum GmbHG, 17. Aufl., 2000 Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann Zivilprozessordnung, 63. Aufl., 2005 Bechtold Kartellgesetz. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, 3. Aufl., 2002 Beck’scher Bilanz-Kommentar Beck’scher Bilanzkommentar,

© 2005 Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG. Urheberrechtlich geschützter Inhalt. C.H.Beck ist ausschließlicher Inhaber aller Nutzungsrechte. Ohne gesonderte Erlaubnis ist jede urheberrechtliche Nutzung untersagt, insbesondere die Nutzung des Inhalts im Zusammenhang mit, für oder in KI-Systemen, KI-Modellen oder Generativen Sprachmodellen. C.H.Beck behält sich alle Rechte vor, insbesondere die Nutzung zum Text-und-Data-Mining (TDM) nach § 44b Abs. 3 UrhG (Art. 4 DSM-RL).

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Ansicht
Einstellungen