-
-
23
-
- BeckOGK | BGB § 611 Rn. 0-391
- BeckOK Arbeitsrecht, 76. Edition
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2023
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2024
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
445
-
102
-
-
1
-
1
-
1
-
1
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
1
-
1
-
2
-
1
-
1
-
13
-
2
-
24
-
- 1. Allgemeines
- 1. Arbeitsbefreiung nach § 37 BetrVG
- 1. Rechtsgrundlage
- 2. Begriff
- 3. Verschwiegenheitspflicht des Arbeitnehmers
- mehr...
- 4. [Gegenstand...]
- 4. Verschwiegenheitspflicht im kollektiven Bereich
- 5. [Prozessuales.…]
- 5. Lauf
- a) [Während des bestehenden…]
- a) Ohne einzel- oder kollektivvertragliche Regelung
- a) Rechtsgrundlage
- A. Arbeitsrecht
- Anhang zum Stichwort: Arbeitnehmer (Begriff)
- b) [Im vorvertraglichen Bereich…]
- b) Ausschluss und Grenzen des Arbeitsverweigerungsrechts
- B. Lohnsteuerrecht
- c) [Im nachvertraglichen Bereich…]
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Rechtsfolgen
- e) Erlaubte Handlungen
- Geschäftsgeheimnis
- III. Abgrenzung zu anderen Formen drittbezogenen Personaleinsatzes und zur Arbeitsvermittlung
- III. Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- schließen...
-
4
-
35
-
- Abhängige Beschäftigung - Allgemeines
- Abhängige Beschäftigung - Arbeitnehmer
- Abhängige Beschäftigung - Arbeitsleistung
- Abmahnung - Mehrere Pflichtverstöße / Sammelabmahnungen
- Anstellungsvertrag - Abgrenzung zum Arbeitsvertrag
- mehr...
- Arbeitgeber - Allgemeines
- Außertariflicher Arbeitnehmer/AT-Angestellter - Abgeltung der Überstunden
- Beratervertrag
- Beschäftigungsverhältnis - Beschäftigungsanspruch
- Beschäftigungsverhältnis - Dienstvertrag
- Dienstvertrag - Abgrenzung zum Werkvertrag
- Eingruppierung - Anspruch auf Eingruppierung
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Anlasskündigung
- Freistellung - Beschäftigungspflicht
- Geschäftsführer - Dienstvertrag
- Geschäftsführer - Geschäftsführeranstellungsvertrag
- Herausgabe - Arbeitsmittel, Kündigungsregelung
- Kündigung, außerordentliche - Checkliste außerordentliche Kündigung
- Kündigung, betriebsbedingte - Entfallen des betriebsbedingten Kündigungsgrundes
- Kündigung, verhaltensbedingte - Arbeitspflichtverletzung
- Kündigungsschutz nach dem BetrVG - Anlernling
- Scheinselbständigkeit - Abgrenzung Dienst-/Werkvertrag
- Scheinselbständigkeit - Abgrenzungskriterien
- Selbständige Tätigkeit - Abgrenzung zu Scheinselbständigkeit
- Sondervergütungen - Anwesenheitsprämie
- Stichtagsregelung
- Urteilsverfahren - Zinsen aus Brutto- oder Nettobetrag
- Vergütung - Suspendierung
- Vergütung - Verzugslohn, Anrechnung
- Verhinderung, Arbeitsleistung - Lohnfortzahlung
- Vertragsabschluss - Arbeitgeberpflichten
- Vertragsabschluss - Rechtsfolgen
- Vertrauensarbeitszeit
- Vorstand (AG) - Arbeitnehmereigenschaft
- Werkvertrag - Abgrenzung zum Dienstvertrag
- schließen...
-
1
-
3
-
1
-
1
-
2
-
3
- schließen...
-
-
Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht
-
Bürgerliches Gesetzbuch
-
Buch 2 Recht der Schuldverhältnisse
-
Abschnitt 3 Schuldverhältnisse aus Verträgen
-
Titel 8 Dienstvertrag und ähnliche Verträge
-
Untertitel 1 Dienstvertrag (§ 611 - § 630)
- § 611 Vertragstypische Pflichten beim Dienstvertrag
- § 612 Vergütung
- § 612 a Maßregelungsverbot
- § 613 Unübertragbarkeit
- § 613 a Rechte und Pflichten bei Betriebsübergang
- § 614 Fälligkeit der Vergütung
- § 615 Vergütung bei Annahmeverzug und bei Betriebsrisiko
- § 616 Vorübergehende Verhinderung
- § 617 Pflicht zur Krankenfürsorge
- § 618 Pflicht zu Schutzmaßnahmen
- § 619 Unabdingbarkeit der Fürsorgepflichten
- § 619 a Beweislast bei Haftung des Arbeitnehmers
- § 620 Beendigung des Dienstverhältnisses
- § 621 Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen
- § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen
- § 623 Schriftform der Kündigung
- § 624 Kündigungsfrist bei Verträgen über mehr als fünf Jahre
- § 625 Stillschweigende Verlängerung
- § 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
- § 627 Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung
- § 628 Teilvergütung und Schadensersatz bei fristloser Kündigung
- § 629 Freizeit zur Stellungssuche
- § 630 Pflicht zur Zeugniserteilung
-
Untertitel 1 Dienstvertrag (§ 611 - § 630)
-
Titel 8 Dienstvertrag und ähnliche Verträge
-
Abschnitt 3 Schuldverhältnisse aus Verträgen
-
Buch 2 Recht der Schuldverhältnisse
-
Bürgerliches Gesetzbuch
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen