-
Caldarola/Schrey, Big Data und Recht
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Legende
- Literaturverzeichnis
- A. Einführung
- B. Datenarten
- C. Verantwortliche Stelle
- D. Spezifische Anforderungen und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten in Hinblick auf Big Data-Anwendungen
- E. Legitimationsgrundlagen für die Verarbeitung von Daten (Erhebung, Bezug, Übermittlung, Auswertung und Kommerzialisierung)
- F. Datenverarbeitung und Datenzyklus (Ebene des Datenzwecks)
- G. Drittstaatentransfer / Anwendbares Recht (Ebene des anwendbaren Rechts)
- H. Aufbau einer Big Data-Anwendung
- I. Löschungspflichten
- J. Typischerweise bei Big Data-Anwendungen besonders relevante Betroffenenrechte nach der DS-GVO
- K. Datenschutzfolgeabschätzung
- L. Systemdatenschutz beim Betrieb von Big Data-Anwendungen
- M. Schutz von Big Data-Anwendungen im Unternehmen
- N. Rechtsfolgen bei Missachtung der in diesem Leitfaden erläuterten rechtlichen Anforderungen
- O. Big Data-Anwendungen als Service
- P. Handlungsempfehlungen
- Stichwortverzeichnis