-
-
10
-
- BeckOGK | SGB II § 9 Rn. 1-87
- BeckOK Sozialrecht, 78. Edition
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Ehmann/Karmanski/Kuhn-Zuber, Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung, 3. A. 2023
- Hannes, BuergerGG, 2 2023
- Kommentar zum Sozialrecht, 9. A. 2025
- Luik/Harich, SGB II, 6. A. 2024
- Mergler, SGB II, 60. Lfg. September 2025
- Münder/Geiger/Lenze, SGB II, 8. A. 2023
- Winkler, SGB II, 3. A. 2024
-
141
-
- Abele/Klinger/Maulbetsch, Pflichtteilsansprüche reduzieren und vermeiden, 3. A. 2023
- Berchtold/Richter, Prozesse in Sozialsachen, 3. A. 2024
- Bernzen/Grube/Sitzler, Leistungs- und Entgeltvereinbarung in der Sozialwirtschaft, 1. A. 2018
- mehr...
- Beyer, Recht für die Soziale Arbeit, 3. A. 2022
- Boetius/Rogler/Schäfer, Private Krankenversicherung, 1. A. 2020
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Brüssow/Petri Arbeitsstrafrecht, 3. A. 2021
- Cornel/Ghanem/Kawamura-Reindl/Pruin, Resozialisierung, 5 2023
- Frind, Praxishandbuch Privatinsolvenz, 3. A. 2021
- Gestaltungen zum Erhalt des Familienvermögens, 3. A. 2026
- Herbe/Palsherm, Das neue Bürgergeld, 1. A. 2023
- Hornung/Schallbruch, IT-Sicherheitsrecht, 2. A. 2024
- Jahnke/Burmann, Personenschadensrecht, 2. A. 2022
- Krodel, Das sozialgerichtliche Eilverfahren, 5.A. 2022
- Kroiß, Rechtsprobleme durch COVID-19, 2. A. 2021
- Lange, Erbrecht, 3. A. 2022
- Marquardsen, Armutsforschung, 1. A. 2022
- Mayer/Bonefeld/Tanck, Testamentsvollstreckung, 5. A. 2022
- Mock, Die Praxis der Forderungsvollstreckung, 2. A. 2024
- Münch, 4. A. 2023
- Münder/Ernst/Behlert/Tammen, Familienrecht für die Soziale Arbeit, 8. A. 2022
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht Gestaltungspraxis, 3. A. 2022
- Rißmann, Erbengemeinschaft, 4. A. 2025
- Schlegel/Meßling/Bockholdt, Corona-Gesetzgebung, 2. A. 2022
- Schmidt/Rabe, Recht für die Kindheitspädagogik, 2 2023
- Schönenberg-Wessel, Das notarielle Nachlassverzeichnis, 1. A. 2020
- Schwab/Ernst, Handbuch Scheidungsrecht, 8. A. 2019
- Strohal, Einkommen, 5. A. 2017
- Zimmermann, Das Grundsicherungsrecht in der Beratungspraxis, 5. A. 2023
- schließen...
-
11

| Däubler/Hjort/Hummel/Wolmerath, Arbeitsrecht |
| Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende |
| Kapitel 2 Anspruchsvoraussetzungen |
| § 9 Hilfebedürftigkeit |
| I. Gesetzliche Legaldefinition |
| II. Materielle Voraussetzungen |
| 1. Erwerbsfähigkeit |
| 2. Hilfebedürftigkeit |
| 3. Bedarfsgemeinschaft |
| 4. Kein anderweitiges Einkommen und Vermögen |

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen