Sachverzeichnis E Dauses, Handbuch desEU-Wirtschaftsrechts,23. Ergänzungslieferung 2008 EAGFL, Abteilung Ausrichtung G 220 – Abteilung Garantie G 220, 224 ff. – Ausfuhrerstattung G 225 – Betrugsfälle G 245 f. – Grundregeln G 217 ff. – Interventionen G 225 – öffentliches Auftragswesen H. IV 178 – Politik des ländlichen Raumes G 226 – Struktur G 217 ff. – Verwaltung Kommission G 221 f. – Veterinärmaßnahmen G 227 – Zuweisung Ausgaben G 223 EAG-Vertrag, Energierecht M 276 ff. – und freier Warenverkehr C.I 18 – Handelspolitik K.I 10 f. – mengenmäßige Beschränkungen C.I 85 – völkerrechtliche Verträge K.I 54 E-Commerce E.IV 146 ff.; H. V 42, 188 ff. – Herkunftslandprinzip H. V 211 – Informationspflichten H. V 198 f. – Verhältnis Fernabsatz H. V 210 E-Commerce-Richtlinie H. V 86, 188 ff.; R 209 ff. – Umsetzung in deutsches Recht R 211 ECU F.I 26 ff. – Euro-Bezug F.I 97 f. Edelmetalle, unlautere Geschäftspraktiken H. V 506 EEJ-NET, außergerichtliche Streitbeilegung H. V 635 ff. effektiver Jahreszins, Informationspflicht H. V 376 Effektivität B.I 46 – Schadenersatz H. I § 1 181 Effektivitätsgrundsatz, Verfahren in Steuersachen J 93 effet utile A.IV 10; B.I 38; H. I § 1 2, 8 ff.; J 20 – Interventionen H. I § 1 11 ff. – Maßstäbe H. I § 1 13 – Monopole H. II 75 ff. efficiency H. I § 1 91 Effizienz, Verkehrssysteme L 196, 252 Effizienzgewinne H. I § 1 400; H. I § 2 104 f. – Freistellung H. I § 1 194 ff. – quantitative, qualitative H. I § 1 196 Effizienzprinzip, Steuersachen J 303 Effizienztest, Steuersachen J 40 Effizienzvorteile, Missbrauchsgründe H. I § 1 317 EFTA A.I 11; C.II 66; K.II 12 – Bedeutung K.III 283 ff. – EWR-Vertrag K.III 37 ff. – Freihandelsabkommen K.III 21 ff. – Gründung K.III 16 ff. – Konkurrenzversuch A.I 32 EFTA-Gerichtshof K.III 186 EFTA-Organe, EWR-beliehene K.III 183 ff. EFTA-Staaten A.I 47 – Außenwirtschaftsrecht K.II 12 – Handelsabkommen K.I 39 ff. – Lugano-Übereinkommen (LÜ II) Q 243 – Mitwirkung Rechtsetzung EWR K.III 202 ff. – öffentliches Auftragswesen H. IV 182 ff. – Subventionsrecht H. III 24 – Vorabentscheidungsverfahren P.II 23 EFTA-Überwachungsbehörde K.III 185 – Subventionsrecht H. III 24 EG-Ausdehnung, Verkehrspolitik L 13 EG-Betriebserlaubnis, Kraftfahrzeuge C.VI 108, 112 ff. EG-Führerschein C.VI 112 ff. – s. EG-Betriebserlaubnis EG-Kollisionsnormen R 34 – s. a. Gemeinschaftskollisionsnormen