Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK


Sie befinden sich in einer Altauflage.

Verordnung zur Umsetzung von Konsultationsvereinbarungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Deutsch-Schweizerische Konsultationsvereinbarungsverordnung – KonsVerCHEV) zur Fussnote [1]

EL 151 Oktober 2020 Vom 20. Dezember 2010 (BGBl. I S. 2187; BStBl. I 2011 S. 146) Geändert durch Gesetz vom 18.7.2014 (BGBl. I S. 1042) und Verordnung v. 25.6.2020 (BGBl. I S. 1495) Auf Grund des § 2 Absatz 2 Satz 1 der Abgabenordnung, der durch Artikel 9 Nummer 2 Buchstabe b des Gesetzes vom 8. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1768) zur Fussnote [2] angefügt worden ist, und des Artikels 97 § 1 Absatz 9 Satz 1 des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung, der durch Artikel 16 Nummer 1 des Gesetzes vom 8. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1768)2 angefügt worden ist, verordnet das Bundesministerium der Finanzen: Abschnitt 1. Allgemeines § 1 Abkommen § 2 Anwendungsbereich Abschnitt 2. Schenkungen § 3 Schenkungen von Geschäftsbetrieben Abschnitt 3. Grenzgängerbesteuerung (Artikel 15a des Abkommens) § 4 Ansässigkeit § 5 Ansässigkeitsbescheinigung § 6 Arbeitsort § 7 Geringfügige Arbeitsverhältnisse § 8 Nichtrückkehrtage § 9 Kürzung der 60-Tage-Grenze § 10 Bescheinigung über die Nichtrückkehrtage § 11 Bemessungsgrundlage und -zeitraum § 12 Ansässigkeitsstaat Deutschland § 13 Grundsätze der Steuerberechnung § 14 Nach amtlichen Vorgaben ermittelte Lohnsteuer ist niedriger als 4,5 Prozent § 15

Die Suche ergab keine Treffer!

Hilft dieses Dokument bei der Recherche?

Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen