- 
        
 - 
                23
 - 
            
- BeckOGK | EuErbVO Art. 1 Rn. 0-55.1
 - BeckOK BGB, 75. Edition
 - Deixler-Hübner/Schauer Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung, 2. A. 2020
 - Dutta/Weber, ErbR, 2. A. 2021
 - Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 4. A. 2020
 - Hüßtege/Mansel, BGB Rom-Verordnungen, 4. 2024
 - Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
 - Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Zwangsvollstreckungsrecht, 4. A. 2021
 - Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
 - Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2024
 - Münchener Kommentar FamFG, 3. A. 2019
 - Saenger, ZPO, 10. A. 2023
 
 - 
                142
 - 
            
- Biermann/Lindermann/Liegmann, Krypto-Assets in der Vermögens- und Nachfolgeplanung, 1. A. 2025
 - mehr...
 - Hauschild/Kallrath/Wachter, Notarhandbuch Gesellschafts- und Unternehmensrecht, 3. A. 2022
 - Herrler/Hertel/Kesseler, Aktuelles Immobilienrecht 2025, 7. A. 2025
 - Krug, Pflichtteilsprozess, 3. A. 2022
 - Richter, Stiftungsrecht, 2. A. 2023
 - Römermann, GmbH-Recht, 5. A. 2023
 - Scherer, MAH Erbrecht, 6. A. 2024
 - Schöner, Grundbuchrecht, 16. A. 2020
 - Spiegelberger, Vermögensnachfolge, 3. A. 2020
 - Süß/Wachter, Internat. GmbH-Rechts, 4. A. 2022
 - Viskorf, Familienunternehmen in der Nachfolgeplanung, 2. A. 2025
 - schließen...
 
 
- 
        
          
            
          
        
        Dutta/Weber, Int. Erbrecht, 1. A
        
- 
            
              
                
              
            
            Kapitel I. Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen (Artikel 1 - Artikel 3)
            
- Artikel 1 Anwendungsbereich
 - Anhang I: EGBGB Artikel 3 Anwendungsbereich; Verhältnis zu Regelungen der Europäischen Union und zu völkerrechtlichen Vereinbarungen
 - Anhang II: EGBGB Artikel 25 Rechtsnachfolge von Todes wegen
 - Artikel 2 Zuständigkeit in Erbsachen innerhalb der Mitgliedstaaten
 - Artikel 3 Begriffsbestimmungen
 
 
 - 
            
              
                
              
            
            Kapitel I. Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen (Artikel 1 - Artikel 3)
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen